Zum Inhalt springen

MGERHARD

Members
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MGERHARD

  1. Hallo ARu, der Radladen in meiner Nähe (ein DtSwiss Händler) hat es nicht zusammengebracht, mir den richtigen Microspline Freilauf zu verkaufen. Ich weiß nicht sicher, ob das nun möglich ist oder nicht. Ich habe den Freilauf belassen und folgende Kassette montiert: Sunrace Kassette CSMZ90 11-50 Zähne (diese passt auf den Shimano Freilauf) lg Gerhard
  2. Meinen 1x12 Umbau (canyon nerve al) auf SramGX1x12 hat ja schon gelesen, schau bei Aliexpress wegen dem Narrow-Wide-Einfach-Kettenblatt und trau dir den Umbau zu. Ich brauchte nur ein Spezialwerkzeug um die Kassette (Sunrace 11-50) zu tauschen, für Kubelabnahme und Rest reichte das Standardwerkzeug aus. Alles Gute!
  3. Hallo Norbert, Ich habe auf 1x12 SRAM GX (https://bikeboard.at/Board/showthread.php?250050-3x10-XT-auf-1x12-Umbau ) umgebaut, ich habe auf eine 3-fach XT Kurbel ein 34er Narrow-Wide Kettenblatt mit Beilagscheibe aus China geschraubt. Ich konnte den Freilauf belassen. Mir hats die Kette noch nie abgeworfen, auch nicht, wenn man die Kurbel rückwärts dreht. Ich würde es wieder machen, die Schaltung macht Spaß. lg Gerhard
  4. Es gibt auch bei uns Kettenblätter mit 96mm Lochkreis, oder so eines aus CN: https://www.aliexpress.com/item/32988016100.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4doevLKD&aff_platform=api&sk=_dZr53vV&aff_trace_key=aa56079436454f7593eeae1025156a98-1584627970591-00748-_dZr53vV&tmLog=new_Detail_6397&terminal_id=1315ec49474841849af00934f1c6036f&aff_request_id=aa56079436454f7593eeae1025156a98-1584627970591-00748-_dZr53vV
  5. Lt meiner Recherche brauchst für die Kurbel ein Kettenblatt mit 96mm Lochkreisdurchmesser. Das verlinkte hat 104mm
  6. Hi Patrick, ja das sind normale Beilagscheiben, Alu hatte ich nicht - und bei dem Gewicht der XT-Kurbel ah scho egal. Die originalen Kettenblattschrauben sind recht kurz, ich habe mir dann welche bestellt: https://www.aliexpress.com/item/32809752114.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4ddik491 Leider weiß ich nicht mehr, welche Länge ich da bestellt habe. lg Gerhard
  7. Hallo Patrick, ich habe ein 32 und jetzt ein 34er "WUZEI 96BCD Round/Oval 32/34/36/38T MTB Mountain bike bicycle Sprockets for shimano ALIVIO M672 M782 M4000 M4050 GX crank" von Aliexpress (https://www.aliexpress.com/item/32988016100.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4doevLKD ) an die mittlere Position mit einer Beilagscheibe geschraubt. Bei den Shimano Kettenblattschrauben musst du eine kleine Feder wegfeilen. Ein 36er/38er geht sich bei dem Nerve Al-Rahmen nicht aus, das 34er passt mit einer Beilagscheibe noch. Alles Gute für deinen Umbau, lg Gerhard
  8. .... "massiven Cyber-Angriffs" ... in Wahrheit hat jemand beim Öffnen von Emails nicht gut aufgepasst, schwups war der Verschlüsselungsvirus am Laufen, wenn dann noch viele Mappings verbunden sind, ist der Schaden groß.
  9. @flughund: Vermutlich schon - mich meldet mein Arbeitgeber an.
  10. Hallo, mein Bike ist umgebaut - folgendes habe ich verwendet: Sram GX Eagle Schaltwerk 12-fach Sunrace Kassette CSMZ90 11-50 Zähne (diese passt auf den Shimano Freilauf) Sram GX Eagle Trigger 12-fach Sram XX1 Eagle Kette 12-fach PC 1290 Aluminium 32er Kettenblatt Narrow-Wide für meine FC-M782 Kurbel (aus China für 9USD)
  11. Ich war schon 2 mal dabei. Sehr gute Stimmung und mal was anderes mitten in der Nacht - alle Pistenpositionslichter sind an. Ich bin wieder dabei, obwohl ich ganz selten bei Bewerben laufe.
  12. Bei R2 Bike kostet nun das Umrüstkit statt 312 --> 474€ (Artikelnummer 38950), doch die Sram Nx eagle?
  13. Bald soll es auch die XT M8100 geben. Daher ergibt sich nun folgende Frage: Ist der 27,5" Laufradsatz DT Swiss XM1501 Spline ONE auf Micro Spline-Freilauf umrüstbar?
  14. Ich habe ein Xiaomi Redmi Note7 (€200) seit ca 2 Wochen. Ist von den Außenabmessungen um fast nix größer als mein 5,5" Xiaomi Redmi Note 4 zuvor. Meine Meinung: Nachtaufnahmen sind mitn Handy wegen des Zwutschki-Sensors immer mies. Für des gibts Vollformat-Kameras!
  15. Danke für den Hinweis mit dem Schaltauge. Ich habe aktuell tatsächlich ein DM Schaltauge Nr 27 und brauche das Nr 26 von Canyon. Voraussichtlich wird es folgender Umbau: - WOLFTOOTH Kettenblatt LK 96 SYM für Shimano 3-fach Kurbeln 32 Zähne - SRAM NX Eagle Upgrade Kit 1x12 inkl SUNRACE Kassette CSMZ90 11-50 Zähne
  16. Hallo die Schrauber, ich möchte mein 2014er Canyon Nerve AL9 Fully (ein 27,5") mit 3fach XT auf 1-fach Antrieb umbauen. Die Kurbel (FC-M782) möchte ich weiterverwenden, also auf der Position Mitte ein 34er Kettenblatt einbauen. Ich dachte an eine Sram GX Eagle 1x12 mit 10-50Kassette. Aber welches passende Kettenblatt (Montageschrauben?) brauche ich? Danke, Gerhard
  17. Das gleiche kann meine Amazfit Verge um aktuell 126 EUR bei electronic4you. Bei einem Skitag mit aktiver GPS-Aufzeichnung (inkl Puls) werden ca 30% Akkuladung verbraucht.
  18. Hab das selbe Rad aus 2014, es schleift nix.
  19. Hallo, selber machen! Habe für meinen 2007er A6 die abnehmbare AHK um ca 350 inkl Kabelsatz gekauft und mit meinem Schwager in ca 4h eingebaut. Bei seinem 2011er Passat haben wir ca 5h benötigt - dort war mehr zum Zerlegen im Kofferraum. Zum Freischalten der AHK in den Steuergeräten muss man ev zum VW, der macht das um ca Eur 50.
  20. Gut daß ich schon den tollen Canyon CF SLX Rahmen mit 790g habe - und wenn er nun 830g hat , machts mir auch nichts. Falschen Rahmen gekauft?
  21. Hi, ich hatte auch lange ein Trek 1500D. Geo habe ich leider nicht in meinen historischen Datenfiles gefunden. Ich bin 2014 auf ein Canyon Ultimate CF SLX (mit Ultegra 11 und Mavic Ksyrium SLR WTS) umgestiegen (Gr 54 auf Canyon Gr S). Ich finde die Geometrie ist ganz ähnlich - vom Wohlfühlen und Räder nebeneinander verglichen. Aber der große Unterschied war: Die Dämpfung/Komfort des Canyon ist VIEL besser als das ältere Trek. Das Trek war bockhart und man spürte jede Straßenunebenheit, ganz anders das Canyon. Die 2kg Gewichtsreduktion merkt man bergauf und beim Antritt. Ich will mein Trek nicht mehr zurück ;-)
  22. Dann zB das Pedal Shimano PD-M324 (https://geizhals.at/shimano-pd-m324-pedale-a255096.html) und MTB Schuhe dazu.
  23. Meine Frau (172/SL82) hat dieser Tage das Endurace WMN CF 9.0 in XS bekommen. Sie mag keine gestreckte Haltung am Renner und es passt ihr sehr gut. Ich würde eher zu S raten.
  24. Hallo, bei mir sind auch nur harte Linsen wg dem Zylinder-Wert möglich. Ich trage harte Linsen nicht während der Woche (PC-Arbeitsplatz), aber am WE und beim Sport. Ich habe nur ein paar Tage für die Anpassung benötigt, vertrage sie aber recht gut. Kosten ca 250 / Paar beim Fielmann. Man kann diese ein paar Jahre verwenden. Linsen sind anfällig auf Staub - eine Radbrille nehme ich trotzdem!
  25. Ich trage beim Sport Linsen - schon mal versucht?
×
×
  • Neu erstellen...