Zum Inhalt springen

MGERHARD

Members
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MGERHARD

  1. ich würde ihn aufs Rennrad meiner Agnes montieren!
  2. MGERHARD

    Audi <==> Audi

    sorry, übersehen. Der TE soll sich trotzdem erkundigen ob der andere TDI Motor das Problem mit dem rundlaufenden Sechskant im AGWM hat.
  3. MGERHARD

    Audi <==> Audi

    Hallo, du solltest deinen A4 behalten - der hat den besseren, leiseren CR-TDI Motor. Auch wg dem Rost, der mit dem Alter sicher mehr wird. Ich habe einen 12/2007 A6 2,0TDI mit PD-Motor. Diese 2,0TDI dieser Baujahre leiden unter sterbenden Ölpumpen wegen rundlaufenden Seckskant. Meiner hat nun 100tkm - bei 95tkm war die Ölpumpe hinüber. Turbo und Motor überlebten, weil ich gleich abgestellt habe, Schaden trotzdem 1kEur.
  4. Ich hatte auch mal ein China - Handy vom Hersteller Zopo. Der Touchscreen war etwas rauh und reagierte träge. Aber mittlerweile gibt's auch genug Alternativen. Schau einfach bei Geizhals, Mobiltelefone ohne Vertrag und schau bei Android 5 oder 6 Geräten. Achte auch darauf daß Dual-Sim UND zusätzlich ein SD - Slot frei ist. zB http://geizhals.at/?cat=umtsover&xf=152_4.7~156_8~158_microSD-Slot~162_Dual-SIM~2607_1536~4283_LTE#xf_top Ich würde zB Huawei Honor 4X, Huawei P8 Lite Dual-SIM, Samsung Galaxy A5 Duos A500F/DS, Motorola Moto X Play Dual-SIM ,.... empfehlen.
  5. Ich habe auch ältere HP Laserjets - Nachbau Toner oder wiederbefüllte mit neuen Verschleisteilen sind kein Problem. zB kauf ich für den Laserjet 1200 den Toner immer um ca EUR 16
  6. Toller Bericht und fesche Fotos - schön daß ich schon ein mattschwarzes CF SLX (Modelljahr 2014) habe. Das Cockpit wäre noch eine Option für die Zukunft.
  7. Hallo, bin aus LL und habe mir vor ca 2 Jahren das Canyon Nerve AL9 (27,5"", XT, absenkbare Sattelstütze,..) (war in "Bike" Testsieger) gekauft. Ich bin sehr zufrieden. Habe ähnliche Größe und SL 81. Kannst auch mal probesitzen kommen. lg
  8. Schade :-(
  9. Mein Tipp: das Auto mal in eine gute freie Werkstatt. In VAG Werkstätten habe ich schon lange kein Vertrauen mehr. Mit dem alten Motor zB nach Passau zu BK Motortechnik und einen aufbereiteten Motor mitnehmen und von der freien Werkstatt einbauen lassen. Ich habe von BK Motortechnik schon ein AGWM für meinen 2,0TDI geholt. Viel günstiger als Neuteile bei VAG. Und ich sparte mir dabei auch eine neue Ölwanne, die bei einem Audi Neuteil nötig gewesen wäre. Was man so liest, ist der T5 TDI Motor kein sehr standhaftes Exemplar :-(
  10. Ich vermute der Motor wurde im kalten Zustand mit viel zu hoher Drehzahl beansprucht. Leider ist/war die VW Qualität ich würde sagen zw 2005-2010 sehr schlecht (DSG Probleme, TSI: gelängte Steuerketten, der schon erwähnte TDI im T5,.....). Bei meinem 2,0 TDI aus 12/2007 zerlegte es bei ca 95000km die Ölpumpe. (rundgelaufener Sechskant. Schaden 2000 Eur . Keine Kulanz von Audi
  11. Mein privater PC: Ich habe eine ext. 2,5" USB Platte im Safe. Diese hole ich alle paar Wochen raus und spiele alle Daten drauf. Auf der ext. Platte sind mehrere Stände. Bei einem gewerblich genutzten PC / Macbook solltest du je nach Wichtigkeit der Daten den Schritt öfters als alle paar Wochen machen. Vergiss Raid zur Sicherung. Eine Sicherung muss immer Extern gelagert werden - am Besten auch in einem anderen Gebäude. Vergiss Cloud: Ca 1TB rücksichern dauert im Schadensfall je nach Bandbreite einige Tage->No. Du kannst auch ein NAS in deinem Netzwerk aufstellen.
  12. Bin schon angemeldet!
  13. Wie hoch ist das Druckaufkommen? Wir haben den im Büro: große einzelne Tintentanks. http://geizhals.at/hp-officejet-pro-x576dw-cn598a-a900642.html
  14. Hatte zuerst ein HT - jetzt ein Fully, Canyon Nerve AL9.0 (27,5") mit 120mm Federweg und Vario Stütze. Bergauf ging das HT besser (ca 2kg leichter) - im Gelände macht das Fully mehr Spass - also testen und selbst entscheiden.
  15. Hallo, hab a Garmin eTrex 30, kostet um die 200€, kostenlose Karten gibt's via OpenMTBMap.
  16. Hallo, ich würde auch mal so fahren und bergab ordentlich bremsen. Tipp1: folgendes probieren: Bremszange mit Imbus lösen, Bremshebel fest betätigen und Imbusschrauben wieder festziehen. Tipp2: Bremsbeläge raus, Kanten anschleifen und wieder rein.
  17. Ich hab diese und kann sie auch empfehlen: DeLonghi ESAM4200S Magnifica: ca Eur 300, Gibts schon länger, kann (fast) jeder reparieren, günstige Ersatzteile, Brühgruppe herausnehmbar, Wasser und Bohnentank groß genug. Einfach in der Anwendung und in der Reinigung.
  18. Hallo, hab gleiche Anforderungen und seit Herbst das Canyon Nerve AL9.0 - bin zufrieden.
  19. MGERHARD

    Einsteiger Rennrad

    Nicht mal für 200Eur. Das hat einen Grund, warum man mit so einer Gurke nur einmal fährt!
  20. Audi A6 Avant (4F) 2,0TDI DPF: BJ12/2007, Gekauft 05/2009, 90tkm, Bisher ganz zufrieden - mit dem Ölpumpenantrieb gibt es allerdings eine Sollbruchstelle, bei meinem aber bisher kein Problem diesbezüglich.
  21. Hallo, ich bin im TUS Kremsmünster - bei uns gibt's 2 Rennradausfahrten pro Woche: http://www.tus.kremsmuenster.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=187161&detailonr=187161 Näheres per PN
  22. Ist auch für Unternehmer - ist ja nur eine andere Oberfläche als Netbanking. Also, wenn du jetzt schon Netbanking (Erste Bank/Sparkasse) nutzt, dann kannst du auch George verwenden. lg Gerhard
  23. Hi, ich war einige Jahre in der Spk-IT- kenne daher Netbanking recht gut - George auch schon ca 2 Monate. George wird längerfristig Netbanking ablösen (die Eur 3 / Monat für George sind eh gefallen-also ist George auch kostenlos). Leider fehlen mir einige von mir verwendete Features-wie zB das Wertpapier Musterdepot. Es gibt keine versteckten Gebühren - außer du installierst dir kostenpflichtige Ad-Ons. Mir ist auch Netbanking lieber - verwende aber auch die QuickCheck App und die Netbanking App. Das Ding kann nun noch weniger als das Netbanking - ich denke aber , es wird aufholen. lg Gerhard
  24. Hallo chrisu91/wuermer91, ich habe seit kurzem das Canyon Nerve AL9.0 (27,5") in Gr M. Ev magst es mal probefahren? lg
  25. Lieber noch etwas sparen (Weihnachten?) und ein neues Canyon. Dein Wunschbike CF SL9.0 kostet neu 2199. Hab selbst das CF SLX (Gr. S=53) mit Ultegra 11fach und Mavic Ksyrium SLR WTS.
×
×
  • Neu erstellen...