-
Gesamte Inhalte
598 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von espresso
-
Hab heute wieder ein schönes Teil auspacken dürfen: Eine Chris King Vorderradnabe, 32L, NOS in Türkis. Nur dass es sich bei dieser um eine wirklich alte Nabe handelt. Noch das alte Logo und keine Seriennummer am Gehäuse. Die meisten die so herumschwirren und als kultig gepriesen werde sind ja relativ aktuelle Classic. Bei denen hat sich in den letzten Jahre nicht viel geändert. Deshalb werden die auch oft als Retroteile verwendet. Aber wirklich Retro sind die meist nicht. Und time correct dann schon gar nicht. Also wenn wer von euch zufällig eine dazu passende hintere herumliegen hat; ich hätte Verwendung dafür Ich wär euch aber auch schon sehr dankbar wenns eure Augen offen halten könnts und bei Sichtung einer hinteren Laut geben würdet. Danke!
-
Wie versprochen ein paar Fotos von meinem AMP Rahmen: Ich glaube ich werde ihn mit ausschließlich silbernen oder glänzenden Teilen aufbauen. Hab eine NOS Ringle Moby Post Deuce, eine Topline SL Kurbel samt glänzenden KB, einen Hyperlite Lenker. Nur ein ATAC Vorbau fehlt mir noch, aber der wird auch noch aufstehen. Als Naben kommen dann die WI drauf und die werde ich in Mavic 217er Felgen einspeichen (obwohl da eher was amerikanisches drauf gehören würde). Schaltung kommt eine XTR 900 drauf und als Sattel einen Flite. Ach ja, und die Rock Shox Bremszangen mit Kooka Bremshebeln. Und für die Shifter hab ich noch original Shimano perches. Das sollte es dann gewesen sein.
-
Die Gabel war bei mir der Hauptgrund mir ein Retro AMP anzulachen. Klar, die kann man auch in ein anderes Bike stecken, aber im AMP passt sie so richtig. Irgendwie hat mich die Gabel immer fasziniert aber sie ist damals nie passiert. Ich werde am Abend mal ein Foto posten. Naja, und die Scheibenbremsen sind jetzt eher ein Gag. Aber beim Retroprojekt finde ich sie cool da doch nicht ganz alltäglich.
-
Gehört zwar auch nicht zum Adroit, ist aber sehr interessant wie ich meine. Fotos von meinem White Industries Disc Laufradsatz der aufs AMP kommt. Auch ein Stück Bikegeschichte. Das müsste so in etwa 1995 gewesen sein und eigentlich die erste oder eine der ersten Scheibenbremsen die es gab. Ich hab die Teile noch nicht da, deshalb auch nur die Fotos vom Verkäufer. Bin aber schon sehr gespannt darauf. Die vordere White Industries Disc Nabe sieht man noch ab und zu, aber die Hintere so gut wie garnicht. Ich glaub der Durchmesser der Bremsscheibenbefestigung entspricht schon dem heuteigen Standard der sich wohl aus den Teilen entwickelt hat. Und die Bremszagen von Rockshox funktionieren glaub ich mechanisch und hydraulisch. Ich werde dann aber eh auch vom AMP Aufbau berichten. Wird mit den Scheibenbremsen eh auch ein cooles Retrobike.
-
Ja, die sind echt mörder!!! Wenn man die so in Händen hält find ich die noch geiler als die Chris King und die Ringle. Naja, sagen wir anders. Durch das polierte Alu und das kantige Design haben sie irgendwie was technokratisches. Und die hintere ist, obwohl sie so fett ist, gar nicht mal so schwer. Und erst der Sound vom Freilauf! Umwerfend. Hab das schnell mal mit dem Smartphone aufgenommen: https://dl.dropboxusercontent.com/u/43688823/White_Industries_Sound.m4a Wie gesagt, das Set ist zu haben.
-
Da bin ich mir auch sicher. @Titanfreak. Fesche Bikes. Ich hätte unter Umständen ein MC1 Adroit an der Hand. Allerdings ein XS. MC1 ist halt immer viel schwerer zu bekommen da viel gefragter :-( Aber das macht ja auch den Reiz aus. Ich bau auch noch ein 1992er Attitude mit der Unicrown Gabel auf (mit dem werde ich dann auch ab und zu fahren) und ein 1991er Attitude mit Boxed Fork. Und damit ich nicht als Kleinsammler ende habe ich noch ein Cannondale M2000 mit Pepperoni und ein AMP Fully mit Scheibenbremsen aus ca. 95 im Aufbau. Bis vor kurzem wusste ich gar nicht dass es 1995 schon Scheibenbremsen gab. Solltest Teile suchen, ich hab da jetzt noch ein Bissl was in MINT bzw. NOS übrig. So zum Beispiel ein nettes White Industries Pärchen NIB / NOS: Evtl. auch für dich interessant ruffl? Die sind nämlich gerade zu haben.