-
Gesamte Inhalte
598 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von espresso
-
Eigentlich sollte das Adroit längst fertig sein, aber leider gab es Probleme beim Zoll mit einer Sendung eines Retro Kollegen. Da waren auch Teile für mich für's Adroit drin, die nun wieder am Weg zurück in die USA sind Also wieder ein Monat längere Wartezeit. Sorry! Ach ja, sollte jemand White Industries Naben suchen, ich hab da grad eine vernünftige Auswahl:
-
Bis auf den Lustersprung
-
Aber immerhin hast zur Sicherheit gelich zweimal gemessen
-
Guten Morgen! Bitte verzeiht wenn ich den Thread missbrauche, aber nachdem da anscheinend ein paar Garmin wissende versammelt sind hab ich da eine Frage. Ich hab einen 810er (aktuellste Firmware). Bin eigentlich recht zufrieden damit. Bis auf die App für iOS. In der Vorversion ist die App andauernd abgestürzt und hat dann die Trainings des letzten Jahres neu synchronisiert. Das dauerte immer ewig. In der neuen Version werden die Trainingsdaten ja nicht mehr auf das Smartphone kopiert sondern nur mehr wenn online angezeigt bzw. geladen. Das Problem das ich jetzt habe ist aber, dass die App die Trainings nicht mehr findet wenn ich den 810er mit Bluetooth verbinde. Anscheinend liegt es daran dass ich die Trainings nicht im Gerät speichere, sondern auf der MicroSD Karte. Gleiches gilt für die Desktop Anwendung unter Windows. Kann es wirklich sein dass Garmin die gesamten Funktionen nur anbietet wenn die Trainings im Gerät gespeichert sind oder gibt’s da einen Config Eintrag den ich übersehen habe? Ist doch recht unpraktisch die Trainings immer einzeln hochzuladen. Und erst recht im Trainingslager wo man dafür extra ein Notebook mitschleppen müsste um die Daten hochzuladen (zu sichern). Danke sehr!
-
Schaut pipi-fein aus
-
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
espresso antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
182 Gramm für eine 400er um 90 Euro ist echt sehr fair -
Aufbauthread 650B: Scott Scale 700 RC mit XX1
espresso antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Na endlich wirst vernünftig -
Aufbauthread 650B: Scott Scale 700 RC mit XX1
espresso antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Das ist sicher eine gute Wahl. Technisch bewährt, steif, halbwegs leicht und optisch imho sehr stimmig zum Bock -
Hab gestern noch ein paar Leckerlies bekommen. Nachdem das Bike eh schon für Aufruhr gesorgt hat vertragt es auch die Grafton Fat Finger: Wobei die Dinger echt schwer aufzutreiben waren. Jetzt werden jedenfalls alle damals verfügbaren (möglichen) Teile von John verbaut: Grafton Joysitx Grafton Dustcaps Grafton Speed Traps MTB Grafton Shifter Perches Grafton Re-Entry Grafton Speedcontroller Grafton Fat Finger Das Grafton Innenlager geht ja bei Klein nicht. Vor einem halben Jahr hätte ich noch gar nicht gedacht dass das überhaupt realisierbar ist. Und hier noch ein kleines Detail: Habt bitte noch etwas Geduld. Im April ist es dann so weit…
-
Langsam aber siecher trudeln die letzten fehlenden Teile ein. Heute ist der Sattel gekommen: Jetzt fehlen noch die Sattelstütze, die Schnellspanner und die Grafton Fat Finger Kabelhänger (konnte noch welche in NOS und blau/türkis auftreiben). Bis auf die Schnellspanner sind auch die anderen Teile schon unterwegs. Die Schnellspanner kommen dann erst Ende März.
-
Das ist mit den heutigen extravaganten Produkten zum Teil nicht anders. Ich denke da nur an den Tune Skyline Flaschenhalter (der dünne mit den Aramidfasern). Wenn da ein Bissl Obi gespritzt oder irgendein Saftl mit Etwas Zucker ausläuft bekommt man die Flaschen auch nur mehr mit roher Gewalt aus dem Halter Typischer Fall von ein paar Gramm an der falschen Stelle gespart. Damals wie heute...
-
Ich würde die ja wirklich gerne posten, aber es geht verständlicher Weise leider nicht. Er hat mir aber noch jede Menge anderes Material geschickt. Das werde ich scannen und veröffentlichen. Und was ich noch von ihm bekommen habe, die waren aber nicht mehr geschenkt, spezielle Speed Controller Bremsen für mein Projekt. Die Felgen sind ja Silber (die Araya). Somit sollten eigentlich auch silberne Bremsen dran. Ich wollte aber zum Gator blaue haben. Die perfekt Lösung sind nun blau/türkise Speedcontroller Bremsen mit silbernen "L" Stücken zur Bremsbelagmontage. Auch sehr coole Unikate :-) Fotos kommen noch...
-
Ich hab von John Grafton ein paar super tolle Geschenke bekommen. Er hatte zwar kaum mehr Komponenten übrig, aber er hat noch Ersatzteile. Für mein Projekt hat er mir persönlich signierte blau/türkise Pedalkäfige für meine Grafton Speed Traps vermacht: Darüber hinaus, was fast noch außergewöhnlicher ist, hat er mir eine Kopie der ersten technischen Zeichnung der Grafton Speed Controller Bremsen (vom 26.10.1988) geschickt. Wenn man so ein Stück Geschichte als Retro Bike infizierter in Händen hält, ist das schon was Besonderes. Zumindest fühl es sich für mich so an. Er hat mich aber gebeten dieses Dokument nicht zu veröffentlichen. Dem komme ich natürlich nach. Aber sollten wir mal ein Treffen schaffen nehme ich das gerne mit. Werde mir die Zeichnung rahmen und aufhängen :-) Wenn ich die Pedale umgebaut habe mache ich neue Fotos und poste sie.