Muss leider noch die vollständige Clavicula heilung abwarten (leider nicht die von THM).
Aber ich hab ja die gleiche Gabel mit 100mm im HT und dort find ichs richtig gut!
Sind beide aus der RCZ Lotterie, leider hab ich damals die Race Variante gekauft, die geht nur bis 100mm Federweg (und ist sagenhafte 30 g. leichter 🤣)
Im Hardtail macht so eine potente Gabel eh ned umbedingt sinn.
Btw. anbei noch ein paar Gewichte:
1) Öhlins RXC34 Carbon Remote Race 100 ungekürzt
2) Öhlins RXC34 Carbon Remote 120 ungekürzt
3) der leider notwendige Expander
4) Fox 34SC fit4 120 Scott Oem 3pos gekürzt mit Kralle und CC Fourty Gabelkonus
Waschbenzin und Isoprop zur Kettenvorbehandlung fürs Silca Hotwax
Ja da gehts um den Einbau, eigentlich gehört der Dämpfer beim Epic um 180° gedreht damit die Remote einheit im Oberrohr verschwindet. Da baut der Öhlins aber zu breit.
Die performance werde ich jetzt mal im Auslieferungszustand testen und dann eventuell nachjustieren.
Die Luftkammer ist jedenfalls deutlich kleiner als bei Fox Float Dps und Fox Float dich ich schon gefahren bin im dem Rahmen.
Ich finde den aktuellen Scott Twinloc am besten, keine Schönheit aber perfekt bedienbar und auf alle Gabel/Dämpfer anpassbar über verschiedene Nocken.
@Laufradsatz
Das ist ein XRC1750 ausm Mondraker, gibts nur für OEM, ist eine XRC30 Felge mit 2.0er Champion und 370er Naben, hat mir der Pancho umgespeicht auf Messerspeichen und Pride Naben, hat jetzt ca. 1500g. statt 17xx. Die Felge ist hald brutal stabil, mal schaun ob das Budget mal was leichteres hergibt. Geil wär natürlich der Roval Worldcup aber ohne dem Usa/Canada Crash Replacement viel zu teuer.
Günstig wäre der Newmen Phase 30 Light Vonoa. Am liebsten hät ich Duke Lucky Jack SLS5 mit Cx Ray und Extralite Hyperboost.