Zum Inhalt springen

Tomaso

Members
  • Gesamte Inhalte

    107
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Tomaso

  1. Danke dir! Da wird man geholfen!
  2. Wenn wir schon beim Thema sind. Weißt du ob es ein großes Problem mit den STIs von der Ultegra Triple gibt wenn man auf 2-fach umsteigen will? Sorry, wollte SuFu jetzt nicht benutzen, da Thema grade passt...
  3. Danke dir! Tut gut auch mal sowas zu hören! Bin nach meinen ersten 500km mit dem Radl und meiner ersten Ultegra sehr zufrieden. Wie schon gesagt, nur andere Laufradln (stehe auf Töne - Fulcrum wird es wohl..) kommen heuer noch. Dann bin ich mehr als zu frieden. Und heute waren paar Hügerl im Weg, da ist für mich eine Triple zum Teil schon ne klasse Sache. Vor allem die vielen Weinhügerl in der Südstmk sind durchaus passabel.
  4. Auch wenn ich mit meinem nicht mit der großen Masse hier mithalten kann,.... mir gfallts! Heuer möchte ich noch was lautes... denke an Fulcrum 5 (Silber + silbere Elite Flaschenhalter) :love:... außerdem möchte ich nächstes Jahr vl. auf 52/39 wechseln. Aja und das Tascherl kommt auch noch weg, muss nur eine größere Flasche finden... http://img375.imageshack.us/img375/3752/img3104kleinfi9.jpg
  5. Tomaso

    Anfängerfragen

    :toll: Schenial...
  6. Tomaso

    Anfängerfragen

    Das Problem sind nicht die 1000 Euro für das Rad. Mit den Prozenten die man bei jeden Händler bekommt (meist zwischen 5 und 20%!), steht man bei einigen Rädern auf den 1000er. Das was eigentlich wirklich ins Geld geht ist dann Zubehör. Schuhe (min. 60-80 Euro) Clips (ca. 40-60 Euro) Helm (min. 70 Euro) Schlauch und anderes Zubehör (auch bisserl was)
  7. Tomaso

    RR von Merida

    Hi Folks! Habe nun mit einem Merida Road Ride 905 den Einstieg in die Rennradlerfraktion gewagt (zähle das 25 Jahr alte Puch Mistral SE mit Campa und Rahmenschaltung nicht mehr ganz dazu...). Gleich vorweg, nach 3 Tagen mit dem Rad bin ich hoch zufrieden. Da passt für den Einsteiger das Preis/Leistungsverhältnis einfach. Oder wo bekommt man ansonsten eine Ultegra um das Geld. Und die RS-10 Laufradln sind fürs Gewicht natürlich nix (darf man sich in der Radlpreisklasse aber sowieso nicht erwarten), aber sowas kann man ja GsD jederzeit nachrüsten. Wollte eigentlich nur fragen, was die Forumscommunity so von Merida hält. Sehe in letzter Zeit (zumindest im Raum Graz) immer mehr RR mit Merida. Thx a lot...
  8. Der führt aber nur bis um Chiemsee oder? Gibts dann einen Verbindungsweg?
  9. Hi Leute! Komme gerade von der tollen Donauradweg-Tour retour und möcht nächstes Monat noch eine Tour machen. Gibt es auch einen Radweg (so wie eben der Donauradweg) von Salzburg nach München? Wo finde ich Infos? Hab zwar gegoogelt, aber reichlich wenig gefunden. Und wenn ich gleich beim Fragen bin. Mein Favorit wäre eigentlich von Wien nach Budapest, aber alle Infos die ich bis jetzt gefunden habe sind schon Jahre alt... gibts da jetzt einen Radweg? LG Thomas
  10. Habby Pürstay!
  11. Also ich hab eins von Crédit Agricole, nicht um damit anzugeben oder weil ich gar Fan von dem Team bin. Es gab das Nalini-Jersey+Hose vor kurzer Zeit beim Hervis (auch andere Teams) im Angebot. Ich habs mir gekauft da ansonsten die Nalini-Sachen einfach nur teuer sind.
  12. Danke für eure Hilfe! Also kann ich aber mal davon ausgehen, dass ich selbst beim "billigeren" 5500C eigentlich nicht viel falsch machen könnte? Und wenn bei den Laufrädern der Unterschied nur bei den Kilos zu finden ist (kann kaum mehr als 200g sein, da das 6500 nur soviel weniger wiegt!) dann ist es mir auch egal. Vor allem wenn eh 2 Wasserflaschen oben am Radl picken. Hab eh einmal beim Janger angefragt. Probesitzen müsste ich vor der Bestellung sowieso!
  13. Auf der Ghost Seite stand nur für 175-180 cm - Rahmengröße 56. Aber würd ich sowieso vorher ausprobieren - deswegen kommt Internetshop nicht in Frage.
  14. Das 5500er kostet so um die 1000-1100 Euro. Also max. 300 Unterschied für Ultegra. Welche kann man da nehmen? Gibt ja auch nicht gerade wenig! BTW: Danke!
  15. Hey! Ich möchte nun vom "selfmade-Speedbike" auf ein Rennrad umsteigen. Da es für mich mit 22 sicher nicht das letzte Bike gewesen ist soll es eine vernünftige Lösung zwischen Preis und Leistung sein. Außerdem brauche ich wirklich "nur" eine 105er da mehr für mich einfach nicht notwendig ist. Zumindest sehe ich das zurzeit so. Preis soll sich so bis max. 1300 abspielen. Wobei weniger für mich in dem Fall natürlich auch mehr ist! Größe wäre wohl bei 175cm 56... aber das muss ich sowieso vorher mal probieren. Hab mir jetzt mal einige Bike-Kataloge schicken lassen. Gestern kam der erste aus dem Hause Ghost und zwei fand ich bereit schon sehr sympathisch.. Ghost Race 5500 C Ghost race 6500 C (halt mit Ultegra aber auch "nur" 1299 Liste) Hat vl. einen Ghost-Racer oder gibt es von anderen Marken vl. sogar besseres um den Preis. Händler sollte aus Graz und Umgebung sein. Ghost bekommt man ja glaube ich beim Bikestore und Janger. Vielen Dank für eure Hilfe...
  16. Also hab mir mal paar Schuhe und bisserl Matrial (Froggys, etc.) beim Eybl in Graz gekauft. Hatte bei beiden Verkäufern Glück. Waren sehr nett und durchaus kompetent, zumindest so weit ich das beurteilen kann und darf. Schlimm war es bis jetzt beim Hervis und beim Intersport XL in Gralla (Stmk.).
  17. Hab das Renne zum ersten Mal verfolgt. Für mich war es (trotz Kritik) trotzdem eine tolle Sache! Vor allem wenn man sowas zum ersten Mal sieht! Hut ab vor den Jungs! Wieder richtig Lust auf MTB bekommen!
  18. Übrigens muss ich mal den Matthias vom Bikeonlineshop enorm loben. Ohne ihn wäre die Gabel wohl noch immer nicht am Rad! Super Service! Wenn ich noch fragen darf, auf was muss ich beim Kettenblatt achten?
  19. Habs heute zum ersten Mal in der Firma probiert. Mhh, schlecht isses net aber gut... na i weiß nicht. Wird sicher nicht zum letzten Mal getrunken, aber zum Favorit-Getränk wird es wohl auch nicht mehr. Richtig. Und bisserl wie so ein Cola-Zitron. Allerdings schmeckt und richt es nun nicht mehr nach RB.
  20. Vor dem Umbau: http://img338.imageshack.us/img338/8912/70444125rv3.jpg Nach dem Umbau: http://img170.imageshack.us/img170/2462/13998661mn0.jpg Umbauarbeiten: Columbus Tusk Cyclo Carbon Gabel, Ritchey WCS Lenker + Pro BarEnds, Conti 28-622 Contact Sport, neue Sattelst. + Sattel. Nun hab ich noch eine Frage. Hab jetzt vorn als größte Kurbel eine 48er (eben Crossbike), wie viel Aufwand wäre es, eine 50er zu montieren? LG Tom
  21. Ja, hab das Hoferbike damals von meiner Mum "geerbt", da sie nicht mit der Schaltung zurecht gekommen ist! Nach einigen Tests - lag nicht wirklich am Rad!:devil: Empfehlen würde ich es wohl wegen enormen Gewicht und damals schlechter Federung (nix Lockout - vor allem auf langen Straßentouren die ich damals gefahren bin ist das echt mies!) nicht wirklich. Ansonsten Pickerl owie und Marke der Wahl drauf - paaast! Aber ob ich deswegen heuer ein neues MTB (vor allem nach dem Umbau meines "Speedbikes") kaufen werde, weiß ich allerdings noch nicht. VL. muss oder darf das Hofer-MTB noch eine weitere Saison mein Esel sein! Vor allem den tollen Trainingseffekt (siehe Mehrgewicht) möchte ich nicht mehr missen. Aja, die 6k waren nur möglich da ich letztes Jahr noch keinen fixen Job hatte. Das wird sich heuer "leider" ändern, wäre bereits mit der Hälfte zufrieden!
  22. Also ich bin im Besitz eines Hofer-MTBs aus dem Jahre 2006 (oder 05, K.A.) und kann eigentlich nix schlechtes Berichten. Bin letztes Jahr 6000 Kilometer ohne Probleme gefahren. Da waren Berg, Touren und richtige MTB-Trails dabei. XT-Mogelpack + (sau)billige RST-Gabel und ca. 25 Kilo (ohne Lenker, Schaltung, Pedale, etc. ) machten dabei eigentlich keine Probleme. Wenig Gwicht ist sowas für Leut ohne Schmalz in the Wadeln! Bin zurzeit wirklich am überlegen, ob ich nicht etwas Hand anlege(n lasse) und es für diese Saison wieder fit mache.
  23. Hab zwar nur am Rande vom Rennen mitbekommen da gerade im Burgenländischen Hinterland herumgekurvt - aber war schon ein toller Anblick. Waren ja wieder sehr viele Renner am Start! Gratulation!
  24. Also das TFS-500 gibts mit V-Brakes, Magura und auch mit Discs bei manchen Radhändlern.
  25. Ich finde Merida hat da paar gute Sachen in dieser Preisklasse. Kannst dich ja mal umsehen: http://www.merida.com Ich habe das TFS-500 Crossway. Baue es mir aber jetzt Richtung "Straßenrenner" um. Hab mir jetzt mal eine Carbongabel anstatt der Federgabel einbauen lassen, dünnere Reifen, Lenker und Sattelstütze folgen noch. Fahre ca. das gleiche wie du, nur noch viel mehr Straße. Federgabel ist mMn umsonst.
×
×
  • Neu erstellen...