Zum Inhalt springen

StB

Members
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von StB

  1. ja, das ist der "Kleine".. beim 2010'er und 11'er haben's sich deutlich mehr angestrengt - dafür kann man im Inneren deutlich mehr hin machen als bei meinem ... Der echte Graus ist, dass man durch das Hochklappen der hinteren Sitzreihe gut 25-30cm ladetiefe verliert... wenn man nur die Lehne umlegt, verliert man in der Höhe wieder viel, da die Lehne auf der Bank ziemlich schräg aufliegt. Ausbauen ist "standardmässig" nicht vorgesehen - aber mit einer Flex geht's sicher :devil: Weiteres problem beim Umlegen: die Bank lässt sich nur 1/3 - 2/3 teilen - wobei sich nur das 1/3-Teil extra umlegen lässt. Da die Sitze sehr schmal sind, ist es fraglich, wie weit sich hier 2-3 Bikes nebeneinander ausgehen. aber ich werde mich mal nächstes Wochenende ein paar Beladungsversuche machen! Die grossen,alten Volvos sind ein echter Ladetraum!!! LG StB
  2. Der Kangoo ist grundsätzlich super, wenn man von den Kubikmetern Ladevolumen ausgeht - allerdings ist die Durchladelänge eher bescheiden. wenn die Sitze komplett vorgeklappt sind (=ebene Ladefläche) hat man gerade mal 1,20m. Die Höhe kann man bei sperrigen Gütern leider nicht immer so optimal ausnutzen :-( Ich glaube, dass Du in Deinen Volvo deutlich mehr hineinbringst (wobei das Auto auch ein ganzes Stück länger ist...) Aber wie gesagt, wenn ich mir Krull's Foto anschaue, bin ich eh ganz klein mit Hut & und werde es mal versuchen...;-) LG StB
  3. OOOK - ich bin eh schon ruhig und betrachte mich als einen "mit Stauraum gesegneter" - und schau mal wie ich die Radln reinbring;-) Gruß StB
  4. jou - denk ich mir auch - v.a .bei den Taschenpreisen... aber wie Du in einen Honda jass 4 EW + 2 Radln REINbringst - ist mir ein Rätsel (ausser die Radln schreddern und dann hineinschütten).... LG StB
  5. Zuerst mal danke für die Antworten - hab mir jetzt mal angeschaut, was gscheite taschen kosten - und das ist mir momentan zuviel Geld... Hab grundsätzlich ein gscheites Auto (zumindest für den Transport) - -einen Renault Kangoo.. Allerdings würde ich das Fahrrad gerne auch nach Kärnten mitnehmen, wenn ich auch meine ganze Familie mit Gepäck geladen habe - dann wird's einerseits eng, andererseits hat mein Sohn vielleicht nicht so viel freude, wenn sich neben ihm ein Mannhohes Radl aufbaut (ganz zu schweigen, was ihm alles damit einfällt, wenn ihm fad wird :devil: ! Und dann wäre es nett, bekäme ich auch noch das Rad meiner Frau und meines Sohnes hinein.... Am Dachl geht nicht, sonst komm ich wie der fliegende Holländer daher (KFZ-Höhe: 1,81m), hinten drauf... ich weiss nicht... und die gscheiten Heckträger kosten auch nicht wenig :-( Sicher ist, dass das nächste auto entweder eine Grossraum-Karre wird, wo ich drei Radln reinbring und sie beim Auspacken suchen muss, oder eine AHK für einen gescheiten Heckträger.... Zwischenzeitlich werde mich halt mit kleineren Ausflügen begnügen oder das Rad dann vor ort auszuborgen... LG StB
  6. Danke für die Rasche antwort - das mit der Gabel ist mir klar, das merkt sogar ein Anfänger wie ich, welche da besser, feiner ist.... - trotzdem bleibt's eine Geldfrage.... Wenn die Kluft nicht deutlich grösser wird, dann ist das Merida vom Tisch... LG Stefan
  7. so - kurz nochmals retour zu meinem Thema.. das Giant getestet, recht nett muss ich sagen... es wird im endeffekt auf den Preis ankommen - wenn die diff. um Merida gering bleibt, dann wirds eher das Giant, aber mal schauen, was mein Händler zu Nachverhandlungen sagt... eine Frage hätt ich noch: Ausstattungsmässig sind die beiden Radln sehr ähnlich, lediglich 2 sachen fallen mir was auf (abgesehen von 180/180'er Bremsscheiben beim Merida vs. 180/160 beim Giant): Das Merida hat Bremsen Shimano M505 Schaltwerk Shimano Deore XT10 Das Giant XTC 1 hat: Bremsen Shimano M445 Schaltwerk Shimano XT Shadow M773-SGS So ist mir eigentlich kein Unterschied bei den Bremsen und beim Schaltwerk aufgefallen - gefällt mir beides gut.... Aber was ist dann der Unterschied (oder ist's nur der Name?) Danke für die Antwort... LG StB
  8. Mit RV meinst Du Radverkehr? Das glaube ich geht schon, aber der "echte shared Space" (=Autos+Fußgänger+Radfahrer ohne Verkehrszeichen) glaub ich klappt in Wien nie und nimmer... :-( leider...
  9. Ich glaube, das das in Wien und besonders auf der inneren Mariahilferstrasse NIE funktioniert! - das gibt auf beiden Seiten Tote! (lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;-)) LG StB
  10. Hi an alle! Bin (wie vielleicht schon von manchen entdeckt) dabei mir ein neues Radl zu kaufen - wird wahrscheinlich ein 29'er werden. Nun wird's etwas teurer werden, so möchte ich in nächster Zukunft vielleicht auch mal ausserhalb der üblichen WWRouten unterwegs sein. Zu diesem Zweck möchte ich das Rad natürlich transportieren. Eine der Transportoptionen ist ja, das Rad zu demontieren (Laufräder runter, Pedale runter, Lenker querstellen) und so in einer eigenen Tasche zu verpacken. Hätte den Riesenvorteil, dass ich so das Rad dann locker um Auto unterbrächte, was mir persönlich viel lieber wäre, als es aussen anzumontieren. Nun meine Fragen dazu: Unter der Annahme, dass man das halbwegs übt, wie lange dauert das zusammenlegen des Rads? Gibt es einen "Einstellungsaufwand" wenn man das Bike wieder zusammenbaut? Auf welche Qualtätskriterien muss man beim Kauf einer Tasche achten? Sonstige Erfahrungen damit? LG StB
  11. Habe mir dieses Teil nun angeschaut und am Parkplatz mal meine Runden gedreht.. am Samstag wird's probegefahren Danke für den Hint hier! LG StB
  12. BTW, Danke Dir PaulchenPanther für die Ermutigung einen Beratungs-Thread aufzumachen - wieder viel gelernt :-) Die Steckachsenthematik war mir gänzlich neu! Oute mich hier (und eigentlich nicht nur hier) als völligen Design-Verweigerer - bin mehr von der "Form follows Function"-Fraktion. Daher habe ich nicht auf das Design von dem Merida geachtet (und es ist auch weiters kein Kriterium für mich). Was mich interessieren würde, ist wie sieht der Rest der Community die Sache mit der Rahmenqualität von Merida? Wie gesagt, ich bin nicht der, der 2m Drops anpeilt oder mit 50kmh durch den Wald über Stock und Stein brettert - und habe es auch nicht vor in absehbarer Zeit zu sein. Wichtig - und das hat mit mein alter Drahtesel gelehrt -ist mir die Steifigkeit. Wennst auf steilen Bergabpassagen bist, dann ist das etwas irritierend, wenn sich das Glander beim Bremsen mal sicht- und spürbar verwindet;-). Habe ich beim Testritt am Merida nun nicht bemerkt. Heute um ca. 1100 ist's soweit - werde meine Mittagspause für einen Besuch beim Bikestore in der Perfektastrasse missbrauchen :-) LG StB
  13. Danke, das schaut mal interessant aus - mal schaun, ob es am Mittwoch da ist / und wie der Preis ausschaut - ist halt auch mit 1600 eigentlich ausser meinem Range LG StB
  14. ok, habe verstanden! Danke Dir & alle, die hier beigesteuert haben! Ich werde am Mittwoch abend mal dem Bikestore in Wien 23 (ist in der Nähe von mir)besuchen, und mich "live" bilden. Habt's mir durchaus geholfen (das soll aber niemanden davon abhalten, hier noch weiter seine Erfahrungen oder Tipps und Tricks noch zu posten).... LG StB
  15. Ok - fast verstanden: meinst Du: 1, da es bei Rädern oder 2, bei einem Radl unter 1500 euro würdest Du Dir nie eines ohne Steckachse kaufen? wenn 2, dann - woran erkenne ich dass es sich um ein "Steckachsen-modell" handelt / welce Gabeln, die in dieser Kostenkat. verbaut werden, sind für Steckachsen gebaut? LG Stb
  16. kann man einfach eine Steckachse nachrüsten, oder ist dazu der Austausch des gesamten Vorderrades notwendig? LG StB
  17. Danke, Krull für die Ätzes - bist Du gegen Merida rein aus Designgründen? Wegen der Grösse: ich denke auch, das das 19er ausreicht, hätte aber einfach gerne mal eine Nummer grösser noch probegefahren. ad Steckachse: Eine Steckachse dient zweierlei: höhere Steifigkeit der Gabel (v.a. beim Bremsen) und einfacherer Ein- und Ausbau des VR? Liege ich da vom Verständnis her richtig? LG StB
  18. ... das sind die Rahmenbedinungen,die ich mir gesteckt habe! Konnte beim Händler meines Vertrauens ein Merida begutäugeln: http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2011/60/MTB+Hardtail/TWENTY-NINE+Lite+1000-D Bin es mit einem 19' Rahmen gefahren, welcher mir gefühlsmässig etwas zu klein (zu kurz) war - deshalb probiere ich nächste Woche noch ein 21'-Modell als vergleich... Meine Maße: 183 cm gross, 85cm schrittlänge, 83 kg Gewicht (ohne Rad) Meine Anforderungen (an technischer Schwierigkeit): LTR würde ich gerne in einen Stück runterkommen ;-) - generell eher WW-Niveau. Das 29' Radl gefällt mir wirklich gut - ich hatte ein echt verdammt gutes Gefühl drauf. Bin dann am Samstag beim Eybl auf einem qualitativ und kostenmässig vergleichbaren 26' gesessen - mir tun die 29 Zoll irgendwie gut!. Nun möchte ich nicht mit nur einem Radl gleich ans Geld ausgeben gehen, und würde gerne hier ein paar kluge Ratschläge oder Optionen hören - gerade auch deswegen, weil ich gehört habe, dass Merida von der Rahmenqualität her nicht die Besten sein sollen. Welche Optionen gäbe es, und was wären die Vorteile im Vergleich zum Merida von diesen? Einen Pluspunkt, das das Merida hätte, wäre der Bezug vom Händler meines Vertrauens, auf den ich grosse Stücke halte, und dem ich bei "Chancengleichheit" jedenfalls den Vorzug geben würde... LG StB
  19. Jou - jetzt weiss ich schon, woran ich arbeiten muss: Gestern wieder 30km kreuz&qurer, aufi&obi durch den WW geradelt, abends dann ein Merida 29" mal angeschaut - joi - jetzt glaub ich weiss, was mir fehlt, dort in einem Stück runterzukommen ;-) Aber die Schlammsuhle da unten ist echt eine Spassbremse.... LG StB
  20. StB

    Grillen auf der Loggia

    Ich weiss jetzt nicht, wie Dein Verhältnis zu den "betroffenen" Nachbarn ist, aber ich würd mal vorschlagen, Du kaufst Du einen halbwegs gscheiten Gasgrill (der Unterschied zwischen den Elektrodingens und dem Gasgrill ist IMHO massiv!) dort, wo Du ihn auch im Zweifelsfall leicht zurückgegeben kannst (selbst nach Gebrauch) und lädst dann mal die "direkt betroffenen" Nachbarn zu einer Grillage ein... Beim Kotlett und einem guten Getränk redet's sich einfach leichter ;-). Wenn Du diese "auf Deiner Seite" hast, wirds mit eventuell weiter entfernten Querulanten wesentlich einfacher. Ob jetzt ein Gasgrill ein offenes Feuer ist - keine Ahnung - aber wenn man nicht fragt, bleibt es einem selber überlassen das zu Interpretieren. Ich denke mir aber, ein Gasgrill ist nicht "gefährlicher" als ein Gasherd - der sogar in der Wohnung mit einer unendlichen Menge Gas betrieben wird... Zum Thema HV fragen: Wenn's in der Hausordnung nicht explizit verboten ist, würde ich es nicht weiter hinterfragen. Wenn die direkt Betroffenen eingekocht (oder besser eingegrillt) sind, kannst der HV auch wesentlich leichter Konter bieten, wenn sich dann doch wer aufregt.... Nicht gleich immer das schlimmste annehmen - und an RS-Versicherung denken... ;-) - dann kannst ja gleich den RA zum Grilleröffnung einladen ;-) LG & lass es Dir schmecken! StB
  21. veni, vidi und habe verstanden - mehr fahren, nyx scheissn im Wasser - einfache Formel :-) ...melde mich dann wieder aus dem Krankenhaus ;-) LG StB
  22. Das habe ich mir auch schon gedacht - aber wenn ich solche Strecken net regelmässig fahre - reicht mir mein bledes Nakita allemal :-D Aber für die Schinderei is es nyx - das ist mir jetzt auch klar...
  23. Sodale - gestern bin ich zum ersten mal die Lainzer Runde gefragt - und das einzige, was mir dazu einfällt ist: Sind denn alle wahnsinnig, die diese Runde fahren?????? Mir ist ein Rätsel, wie man hinten an den steilen Bergabstückerln überhaupt im Sattel bleiben kann Mir ist ein Rätsel, wie man durch die Gatschsuhlen am Bergabstück vor der Autobahnüberführung am Radl bleiben kann.... Mir ist ein Rätsel, wie man vom Auhof wieder hinauf zum Lainzer Tor noch genug Kraft und Puste haben kann, das zu fahren (bzw. ohne sich die Seele aus dem Leib zu k.....) Hab in Summe 3,5h (Inkl. Anfahrt von Atzgersdorf zur Wittgensteinstrasse - dort eingestiegen) gebraucht, nicht zuletzt deswegen, weil mein Radl mehr geschoben, geworfen oder getragen habe buuuuaaaaah!!! :f: Frage : Bin ich so ein Weichei (mittlerweile schnupf ich eine Pappelteichstrecke oder die Parapluie im vorbeigehen) oder ist diese Strecke schon sehr anspruchsvoll? Macht da wirklich wer diese Runde mal so schnell am abend als "Afterwork radlerei"? einer der an sich selber nun zweifelt StB
  24. Danke für die rasche info.... wie kommst Du eigentlich zu der Aussage "wurde angeblich gestern gespurt".. gibts da eine nummer zum anrufen, oder eine HP zum Nachlesen der aktuellen spurungen? Grüße StB
  25. Weiss jemand ob die Pappelteichstrecke gespurt ist? Am Samstag wird meine Family mit LLSchi ausgerüstet - dann gehts los! P-Teich ist 2x umfallen von mir... LG StB
×
×
  • Neu erstellen...