-
Gesamte Inhalte
452 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von StB
-
Schliesse mich "schwarzerRitter" an. Hab mir das auch immer gespart, bis ich den ersten Patschn in der Pampa hatte - schwitzte Blut und Wasser, braucht 40 min, brach mir fast die Finger und hatte nach 3km hatte ich den Patschn, weil ich nicht auf Fremdkörper im Mantel geachtet habe :-( Danach hab ich mir die Zeit genommen und Schlauch wechseln geübt :-) LG StB
-
Ich glaube, dass es wahnsinnig schwierig ist zu sagen, welcher Weg der richtige ist. Denn es hängt ja von allen beteiligten ab. Bein den Wienerwaldtrails scheint es aber so zu sein, dass es keine "andere" Seite gibt - sondern eben nur "eine" Seite, die im Wald (auch) eine Erholungsmöglichkeit für eine breite Bevölkerungsschicht sieht. Während Upmove eher mit einer "anderen Seite kämpft", die im Wald Erholungssuchende duldet - weil es das Gesetz ihnen so vorschreibt. Toll wäre es halt, wenn Wienerwaldtrails hier ein Vorzeigeprojekt zu stande bringt, was dann von Upmove genutzt werden kann um "der anderen Seite" zu zeigen, dass so alle Interessen unter einem Hut zu bringen sind. und für mich stellen sich die Trutzpartien nicht als "Gewaltaktion" dar ( ich beurteile aber aus der Medienpräsenz alleine). Sie sollen zeigen, dass es eben nicht nur 5 "wildeHunde" sind, sondern eine Klientel, die immer größer wird. Ich bin schon sehr gespannt, wie erfolgreich die Wiener Trutzpartie (die nicht trutzt) sein wird. Ich denke, das wird der Entscheidungspunkt sein, wenn dort massiv Präsenz mit Vernunft gezeigt wird, dann kann das ein starkes Zeichen sein. alles Gute StB
-
Wurde ich von Superlight Bikeparts betrogen?
StB antwortete auf BMC Racer's Thema in Sonstige Bikethemen
stimmt schon - aber wenn die 130 mails alle den selben Inhalt haben, dann sind's 260 Zeilen und 260min (> 4h) alleine Mails schreiben :devil: Telefonieren probieren, wenn das auch nicht fruchtet, eingeschrieben Nachfrist setzen (angemessen), und Daumen halten... LG und alles gute StB -
Hi Weasel! Dabei wäre es immer wichtig zu wissen, welches Radl willst Du wo sichern? Es ist ein Unterschied, ob Du ein Carbon Fully übers Wochenende am Hauptbahnhof abstellst, oder ein altes Klapprad in einem privatkeller :-D Thema Bolzenschneider: die gibt es von... bis.... - zb: http://garten.ladenzeile.de/werkzeug-schneiden-bolzenschneider/ und dann noch mehr :-) Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass erst ab ca. 10mm Kettengliedstärke Ketten durchzwicksicher werden (abhängig von der Stahlqualität). Aufflexen geht aber immer (ist aber lauter und zeitaufwendiger). Allerdings nutzt Dir die tollste Kette nix, wenn Du das Radl an einem 1cm Weicheisengeländer festmachst.... Also - langer rede kurzer Sinn - die Antwort auf Deine Fragen ist "das hängt davon ab" :-) LG StB schwieriges Thema Die Grundsatzregel besagt, gib 10% des Neupreises vom zusichernden Radl für ein Fahrradschloss aus. ABUS ist sicher schon mal ganz gut...
-
Auch ich danke für die Antwort! Sehr gut formuliert und erklärt - macht Sinn! LG StB
-
Hatte auf meinem alten Radl Kombipedale und bin eigentlich nur eingeklickt gefahren. Problem: Der Übergang von "leicht" zu "technisch" ist ein fliessender, wenn ich dann den Bammel bekam und ausklicken wollte, war ich meist schon zu langsam, als das ich die Turnerei (ausklicken - wechsel auf die andere seite - weiterfahren) ohne Stopp geschafft hätte. So - und wenn ich dann schon stehe, ist der Style eh schon im Brunnen und wegfahren konnt ich auch nicht mehr an den Stellen. Die Flats habe ich mir nun angeschaut, und ich glaub, mit denen bin ich noch unsicherer, wenn ich daran denke, ich knall mir die Dinger bei einem Sturz aufs Wadl oder noch schlimmer ans Schienbein. Da sollt man stets einen Leatherman mit haben, um sie sich nachher operativ zu entfernen :-( Daher wird mein nächstes Radl ordentliche Click-Pedale bekommen, da ich den grundsätzlichen Gedanken nicht abgeneigt bin - und ich werde mich in der Technik üben (was sowieso gemacht gehört)... LG StB
-
nun ist's soweit Fully zwischen 1.600,- und 2.000.- gesucht
StB antwortete auf StB's Thema in Kaufberatung
Danke! Dann schauts wie folgt aus: Kurbel (v) Kassette (h) Kleinster Gang (v:h) Größter Gang (v:h): FUEL: 36/22 36x11 22:36 36:11 GIANT: 24/32/42 36x11 24:36 42:11 Damit hat das FUEL einen "kürzeren" = "leichteren" ersten Gang, aber auch einen "kürzeren" letzten Gang? Richtig? Da das FUEL jedenfalls auch ein 29'er wird, wird sich das auch so anfühlen. D.h. die Entfaltung im kleinsten Gang beträgt beim FUEL 0,61 (=Umdrehungen des Hinterrades zu Umdrehungen der Kurbel?), beim GIANT 0,67? beim größten Gang: FUEL 3,27, beim GIANT 3,81... Wie schaut es bei der Verschränkung der Gänge (v zu h) eigentlich bei den 2fach-Kurbeln aus? Lässt eine 2fach Kurbel aufgrund ev. höherer Verschränkung eine ähnlich feine Abstufung zu wie eine 3fach - oder "gehen einem da subjektiv" Gänge ab? LG StB -
nun ist's soweit Fully zwischen 1.600,- und 2.000.- gesucht
StB antwortete auf StB's Thema in Kaufberatung
ja, das ist unglaublich, was das für einen Unterschied ausmacht :-) - konnte das Fuel ja bereits Probesitzen.... Eine Frage noch an einen Wissenden - wie vergleicht sich denn der Granny Rettungsgang zwischen "meinem" XTC (mit 3-fachKurbel) und dem "in Spe" Fuel mit 2Fach kurbel? War das eine oder andere mal doch darauf angewiesen... Ad Laufradgröße wirds bei mir doch eher ein 29er werden, fühl mich wohl auf den riesendingern... LG stB -
nun ist's soweit Fully zwischen 1.600,- und 2.000.- gesucht
StB antwortete auf StB's Thema in Kaufberatung
Danke für das Angebot, da ich aber leider weiter mein Radl im Radstall stehen habe, erspart mir ein Neues eher die Diskussionen mit der Versicherung, für den Fall, dass ich da erneut "drankomm"... LG StB -
nun ist's soweit Fully zwischen 1.600,- und 2.000.- gesucht
StB antwortete auf StB's Thema in Kaufberatung
Sodale, war jetzt beim Bikestore, danke für die Tipps, schaute mit das Kona-Process an - danke für den Tipp. Ich schied es aus, weil: *) ich mich doch einfach auf einem 29er wohler fühle *) es mir optisch nicht so ganz zusagt - Bauchgefühl *) ich mich (selbst) durch "istdasletztejetztschnellzuschlagensonstistsweg" nicht unter Druck setzen lassen will... Die engere Wahl ist nun: TREK FUEL EX7 http://www.bikestore.cc/trek-fuel-rh185-2015-p-230732.html#tabdescription - wenn die Versicherung nett ist TREK FUEL EX5 http://www.bikestore.cc/trek-fuel-2015-p-231091.html#Optionen - wenn nicht. Das EX8 oder gar 9 ist dann schon deutlich über meinem Budget - kommt ja noch zeug dazu, das der Fladerant leider nicht abmontiert hat vom GIANT.... LG StB -
Hi alle, nachdem mir mein geliebtes Giant XTC 2 gestohlen wurde, steht nun ein "Beschaffungsprozess" an. Mit dem Giant (ebenfalls ein Tipp aus dem Forum hier - danke Krull!) war ich extrem zufrieden, hätte es auch sicher länger gefahren, WENN es nicht unfreiwillig den Besitzer gewechselt hätte :-( Naja, jetzt beginnt die Verhandlung mit der Versicherung, je nach Ergebnis wird sich der BudgetRahmen zwischen 1600 - 2.100 Euro bewegen schätz ich mal. Anforderung (gewichtet): Problem-los-Bike - bin kein Schrauber, will auch kein Versendebike - Verkaufsquelle wird höchstwahrscheinlich Bikestore Wien Süd sein), keine leichtgewicht-Experimente, Alurahmen - kein Carbon! Fully wäre interessant, hatte ich bis dato noch nie - löst momentan einen nicht sachlich fundierten "Haben-Mag-Reflex" aus... Revier ist in erster Linie südlicher Wienerwald; nix wildes, vielleicht hie-und-da mal was Singletrailiges, so was in der Art wie der 2te teil vom Lindkogel; kaum wilder. Dafür sollte es passen In diesem Revier kommts mir schon eher darauf an, dass es "leicht klettert" - ob meiner Kondition bin ich doch deutlich länger bergauf unterwegs, als bergab :-) Wenn 29Zoll möglich, wäre super, fühlte mich weitgehend sehr wohl auf dem Radl. Einzig das Übersetzungsverhältnis war doch deutlich ambitiöser, war wesentlich öfter im ersten Gang als beim 26-Zöller-Vorgänger, und dann manchmal an der Grenze. Also ist kein Unbedingtes Muss, fühle mich aber durchaus wohl am 29'er Apropos Bergab - ein Minuspunkt beim Giant XTC war für mich, dass ich beim abfahren des öfteren abgestiegen bin, weil ich das "ichkippevornüber-Panik!!" Gefühl hatte. Wenn es hier ein Radl gäbe, dass durch eine gemässigte Geometrie diesem Gefühl eher entgegenwirkt - wäre super :-) Mit der FOX-Gabel vom Giant war ich im großen und ganzen zufrieden, obwohl ich einen Kartuschen-Totalschaden mitten in der Hauptsaison hatte - der aber vom Bikestore kulant und kundenorientiert gelöst wurde. Soweit ich es aber verstanden habe, sind lange Lieferzeiten v.a. in der Haupsaison auch bei anderen Herstellern die Regel.... Ich selbst bin ca.83kg schwer, 1,83m groß, Schrittlänge 82cm Danke für Empfehlungen :-) LG StB
-
Grüße aus den nebligen, kalten, grauslichen Wien - und passt gut aufeinander auf :-) LG StB
-
wie Clint Eastwood - Fragt net, schiesst gut - wobei "kleine Sünden straft der Herr sofort", wenn ich an seinen Sturz denke. Spass bei seite, interessant wäre, wie sich Herrl und Hunderl verhalten haben, dass sich der Radfahrer so echauffieren musste, ich kann mir nicht denken, dass er "einfach so" sich mit Pfefferspray in einem Präventiv-Schlag "zur Wehr setzte"... LG StB
-
Also meine Erfahrung: ich habe beim 705er den neuen Textil-Gurt dazubekommen, irgendwann begann er zu spinnen (viel zu niedrigen Puls angezeigt). Als ich von den Problemen las, suchte ich meinen uuuuralten "Plastik-Gurt", den ich beim Vorgänger dabei hatte, Batterie rein, ge"paired" - und funktioniert problemlos :-) LG StB
-
Geht mal auf http://www.pronachbar.at und schreib dort hin mit dem Foto, weiß nicht, ob die die Graz auch (schon) tätig sind Bei Pronachbar laufen aber wesentlich mehr Infos zusammen (tw. auch aus dem Ausland), wie auf irgendeiner Polizeiwache.. möglicherweise haben die schon so was als Gaunerzinken gesehen. Wobei mir kommts auch etwas "prominent" vor, aber vielleicht änderns ja die Strategie und machen sie eher auffällig, da mittlerweile schon jeder auf die "üblichen Kritzeleieln" achtet? (in 10 Jahren schreiben sie dann schon Klartext ;-) ) LG StB
-
Danke für die exzellente und treffende Zusammenfassung :-)
-
wie wäre es mit diesen Radtaschen: http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Gepaecktasche-REGENDICHT-Satteltasche-Fahrradtasche-Gepaecktraegertasche-/190877741883
-
sorry, aber irgendwann verklagt Dich Simplon dafür, dass ihr Name auf diesem Gefährt steht..... LG StB
-
Das ist ein guter Punkt - wie legt ihr das an, dass ja nur die Radln abtransportiert werden, deren Besitzer wirklich nicht mehr daran interessiert sind? Bei uns im Radstall schaut's ähnlich aus - rein statistisch gesehen hat jeder Bewohner da unten 2-3 Radln stehen, wobei viele mehr Immobilien sind als Mobiliätsgeräte.... ich denk mir, ist schad drum, da gäbe es sicher viele die sich nach der einen oder anderen Leiche alle Finger abschlecken würden.,..
-
Wenn Du noch zumindest eine Amalgam-Plombe im Mund hast, ist das bisserl Alu auch schon egal :-) Was ich mir halt denk ist, dass ca. 100 Grad Aluminium nicht wirklich beeinflusst / auflöst - großartig Säure ist im Kaffee auch nicht drin, was Aluminium zersetzen würde - und so viele Kapseln wirst ja auch nicht konsumieren. Ich würde das eher unter einem krampfhaften Argumentieren der Fremdhersteller verbuchen - wobei für mich da mehr der Umweltschutzgedanke ziehen würde... LG StB
-
War am Wochenende im Raum Wiener Hütte unterwegs v.a. oben teilweise sehr gatschig (auf den Forststrassen) - aber fahrbar. Mit einem sauberen Radl kommst aber nicht heim. Aber auf den "Nebenwegen" - keine Ahnung - mir haben die Partien auf den Forststrassen gereicht... weiteres "Problem": Gelsen: Stehen bleiben ist nicht, da bist 200ml ärmer an Blut :-) LG StB
-
auch ich schliesse mich der Meinung an, dass es nur ein Weber sein kann - und dann nur der 57cm... Wegen Anzünden: Ich verwende solche Dinger, die aus verdrillten, in Wachs getränkten "Holzsträhnen" bestehen. 2-3 davon unter den Anzündkamin (nicht von WEBER), vielleicht vorher etwas aufzwirbeln - dann anzünden. Am Anfang rauchts zwar etwas, läßt aber rasch nach - wenn einmal die unteren Briketts brennen, ist's praktisch rauchfrei. Wegen Gasgrill: Ich hab noch keinen Gasgrill gesehen, den man so weit runterdrehen kann wie einen Weber mit Briketts. Je nach Briketts-Menge (!!) kann ich jede Temperatur zwischen 90 und 220 Grad kontinuierlich halten. Mit der Zeit kriegt man ein Gefühl, wieviel Briketts man für welche Temperatur braucht. Fürs Steak-Grillen wiederrum eignet sich die Express Kohle, mit der ich in 10 Minuten auf Steak-Grill-temp bin (ca 280 Grad) bin - die aber nur für ca. 20-30 min habe. Dann gibts noch die Steak.house-Kohle, die hab ich aber noch nicht probiert. Habe selber die Lafer-Edition - aber ehrlich gesagt das Beistellbrettl ist "für die Würscht" - sicher nicht für einen 2kg Braten gedacht (der wiederrum im Weber excellent wird :-) Viel Vergnügen :-) LG StB
-
NÖ, Grünbach am Schneeberg - MTB - 4.5.2013, Mountainbiker auf Tour 2013 (Charity)
StB antwortete auf reinig's Thema in Bike Treff
Danke! Freu mich schon! LG StB -
NÖ, Grünbach am Schneeberg - MTB - 4.5.2013, Mountainbiker auf Tour 2013 (Charity)
StB antwortete auf reinig's Thema in Bike Treff
Gibt's irgendein Update / bleibt's dabei? Ist so ruhig in dem Thread :-) LG StB -
Jep, mach ich auch so (mit dem Aussaugen, wenn ich "in der Gegend" bin) - allerdings von unten- mit den Bohnen oben drin... wegen Glashopper - nö leider weiß ich nix...