Zum Inhalt springen

StB

Members
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von StB

  1. Also grundsätzlich hast Du recht, aber das primäre Problem mit ranzigen Kaffe-Öl in der Mühle kommt von dem zermahlenen zeugs, welches nach dem Mahlen im Mahlwerk steckt, bzw. in den Eingeweiden der Maschine. Das Ausleeren / Leermahlen des Bohnenbehälters (Hoppers) wäre hier nur die halbe Miete - viel wichtiger wäre die Mühle vollständig auszupinseln / umzudrehen / auszuleeren. Mir zuviel Arbeit.... ich fülle ca 250 Gramm in den Hopper, das reicht für ein paar wenige Tage - jedesmal wenn ich eine 1kg durchgebröselt habe, wird das Mahlwerk ausgepinselt, dann schick ich 2-3 Esslöffel Mühlenreiniger durch, dann nochmals auspinseln, dann frische Bohnen rein. Dann ca. 2-3 Portionen Kaffee durchmahlen (mir blutet jedesmal das Herz!) bis nix mehr vom Mühlenreiniger im Mehl sichtbar ist... Gut ist's. Während einem Urlaub ist der Hopper leer, Kaffeebohnen (ungemahlen) sind bei mir noch nie ranzig geworden, rauchen aber aus (Crema verfällt), v.a. wenn sie an heißen Tagen längere Zeit im Hopper kugeln.. --> im Sommer füll ich den Hopper immer nur halb. LG StB
  2. ... ich kann mich einfach nicht zurück halten, aber ist ja auch ein interessantes Thema: Durch die hohe Strafe beim betrunken Autofahren (auch ohne Schaden anzurichten) besteht eher die Hoffnung, dass der Täter das nächste mal (wo dann vielleicht Schaden ensteht) eher nix sauft, wenn er nachher fährt.. Für mich ist es darüber hinaus sehr schwierig, mir hier ein Bild zu machen da ja hier nur teile der Information sichtbar sind... Wie schaut der Körperverletzungsfall aus? Erste Tat / keine gerichtliche Vorgeschichte? Betrunkener Autofahrer: Wiederholungstäter? ich weiß es nicht.. Klar ist auch, dass für einen unbescholtenen Bürger eine Verurteilung wegen Körperverletzung mit bedingter Haft - aber Eintrag ins Strafregister + eh-schon-Verlust des Jobs wegen U-Haft(?) weitaus schwerer wiegt als 3 Jahre Österreich-Häfn für einen bulgarischen Serieneinbrecher... Wie gesagt, ohne den jeweiligen Fall bis ins Detail zu kennen halte ich es für brandgefährlich sich ein Bild über die Angemessenheit eine Strafe zu machen. Egal ob man Justizwachebeamte im Vollzug ist, oder nur notorisch hoffnungsloser Weltverbesserer. LG StB
  3. ok, nochmals.... vielleicht schaff ich es ja diesmal: Ich sage nicht, dass das derzeitige System funktioniert, ich sage lediglich, dass manche die Erwartungshaltung haben, dass es der Justiz primär darum gehen soll, durch Strafen abzuschrecken, ich aber der Meinung bin, dass es Aufgabe der Justiz gemeinsam mit Politik und Organisationen ist, die grundsätzliche Enstehung von Verbrechen zu verhindern... uff, ich glaub ich schaffe es immer noch nicht das zu formulieren... Wahrscheinlich ist die Justiz alleine auch nicht in der Lage dazu - denn es müssten IMHO in den "Ursprungsländern" des Kriminaltourismus angesetzt werden. Wir werden es nie schaffen - und das denke ich kann auch nicht im allgemeinen Interesse sein - unsere JVA's so unattraktiv zu machen, dass sich auch der letze Kasache davon abschrecken lässt - denn das würde bedeuten, dass es bei uns so zugehen müsste, wie dort. Es würde ja nicht mal reichen, nur die Heizungen abzudrehen und die Klos zu verstopfen... Oder wir ziehen (wieder? - aber diesmal von uns inittiert) eine Mauer um unser Land - da denke ich auch nciht, dass das im Interesse der Mehrheit Österreichs ist (andernfalls könnten sie ja eine Partei wählen, die das bringen würde). Wenn ein Rumäne zu uns kommt und einen Einbruch verübt, dann liegt der Fehler viel weiter vorne - der Einbruch ist ein Symptom, keine Ursache. Symptome kaschieren (nicht einmal beheben) ist keine Lösung - sondern führt nur zu überfüllten JVA's mit 100% Nichtösterreicher-anteil - was ja der Fall ist. Das einzige was ich sagen wollte, ist, dass es mit "Einsperren bis er raucht" nicht getan ist. Das dient doch lediglich zur Erfüllung des Gerechtigkeitssinnes / Rachedurstes des Opfers - aber nicht der Lösung des Problems im Ganzen... @ Flo, rm81, deusmagnus: Was würdet ihr euch von der Justiz erwarten, wie mit Straftätern umgegangen wird? Was wäre eine "gerechte" Strafe? Welchen Sinn soll eine Strafe haben? Soll hinsichtlich des Strafmaßes unterschieden werden, ob der Täter ein Österreicher oder ein Nicht-Österreicher ist? Grüße StB
  4. danke für die 2fache richtigstellung - ich meinte - fälschlicherweise (wie ich nun weiß) Voltaire.... interessant, dass von der mir unbekannten Evelyn Beatrice Hall sein soll, die eine Biographie von Voltaire schrieb (wie ich nun auch dank Wikipedia weiß)... man lernt nie aus... LG StB
  5. jetzt interessierts mich aber echt - was machst Du seit 17 Jahren beruflich? ... und ich glaub, ich hab mich immer noch nicht korrekt ausgedrückt worauf ich hinaus will - nämlich darauf, dass wir beide unterschiedliche Erwartungshaltungen an die Justiz haben... Was erwartest Du Dir von der Justiz? Was soll sie machen (Achtung - nicht: Wie soll ein Richter in einem konkreten Fall "Recht sprechen"?) LG StB
  6. gar keinen beruflichen, aber viel darüber nachgedacht... des weiteren war ich bis dato 3x Schöffe (in summe so ca. 12 Verfahren- frag mich warum die Justiz an mir Gefallen gefunden hat) - und bei der Urteilsfindung im Kämmerchen sehr tiefgehende Einblicke in die Rechtssprechung bekommen, durch die ich zu meiner Meinung gelangte.... Dann noch Diskurse mit einem Anwalt, der im Zuge eines Praktikums Asylwerber Rechtsbeistand leistete. LG StB
  7. @Deusmagnus jetzt beginnt es sich im Kreis zu drehen und ich müsste mich an dieser Stelle wiederholen, worum es mir in meiner Antwort gegangen ist - ich kann nun nichts neues mehr beisteuern. Bis ca. thread #33 war es ein für mich interessanter Diskurs mit Dir, nun kann ich nichts mehr ergänzen. Ich hoffe, es hat wenigstens dem einen oder anderen interessiert, belustigt, oder auch nur einfach eine andere Sichtweise geboten über die er nun nachdenken kann. Für mich ergibt sich ein Bild von Dir, das daraus besteht, dass in erster Linie gestraft werden muss, in zweiter Linie dem Gerechtigkeitssinn und Rachebedürfnis des Opfer Rechnung getragen werden muss, und wenn dabei unterm Strich herauskommt, dass der Täter nachher braver ist, ist's auch nicht schlecht, aber primär mal wurscht. Und das ist halt nicht meine Meinung. Muss ja auch nicht sein. Frei nach Descartes "Ich bin zwar nicht Deiner Meinung, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß Du Deine Meinung frei aussprechen darfst"... @rm81: Quellenangabe fehlt, und schön, dass Du (ohne mich zu kennen) mir unterstellst, dass ich keine Ahnung habe (wenn ich den Sarkasmus Deiner Aussage richtig interpretiert habe....)
  8. Sorry, deusmagnus - dachte aus deinem Schreiben herauszulesen, daß Du ein Polizist seist... Inwieweit hast Du mit Inhaftierten zu tun? Zitat: ein gefängnis ist ja auch dazu da, das übel der haft zu verspüren, was bringts aber wenn es vielen im häfn besser geht als draussen und dann noch jeder physiotherapie bekommt oder neue zähne auf kosten des staates und sich eins lacht wenn er drin ist. Ja, und die Betonung müsste noch mehr auf dem AUCH von Dir liegen... Ich denke - Justizvollzugsanstalten sind in erster Linei dazu da, dass Leute, die sich wider dem gesellschaftlichen Regelwerk verhalten haben unter Beobachtung kommen und sozusagen wieder in die Spur kommen sollen. Da das nicht mit einem Fernkurs von zu hause aus funktioniert, macht man das halt in einer "Anstalt". Klar ist es auch eine "Strafe", wenn man über einen gewissen Zeitraum quasi entmündigt wird, jedoch ist das darf nicht der primäre Anspruch einer solchen Einrichtung sein. Viel wichtiger ist, den Leuten beizubringen, dass es besser ist nach den gesellschaftlichen Regeln (= Gesetzen) zu leben. Dazu gehört halt auch, dass sie im Vollzug entsprechend behandelt werden, ihnen eine Chance gegeben (wenn nicht sogar aufgezwungen) wird, sich ein Leben aufzubauen, wo es "mehr zu verlieren" gibt, wenn sie neben der Spur laufen. Das ist nicht einfach, das kostet Geld, das kostet v.a. bei den Opfern auch Verständnis, und die Bereitschaft Rachegefühle (und oft auch Gerechtigkeitsgefühle) hinten an zu stellen. Hier laufen wir beide nun (glaub ich) wieder im Gleichklang - genauso wie dem Täter eine abgestimmte Behandlung angediehen wird (siehe oben), müsste auch dem Opfer eine Unterstützung ermöglicht werden, mit dem Erlebten im Sinne der Gemeinschaft (Stichwort Rache) umzugehen. Dem Einbruchsopfer, das sich in seiner Wohnung nicht mehr sicher fühlt Dem Raubopfer, das nicht mehr durch dunkle Passagen durchgehen kann. Dem Vergewaltigungsopfer, das von der Tat an Männern / Frauen nicht mehr vertrauen kann .... Hier ist Verbesserungspotential ende nie vorhanden - aber nicht zu lasten der "Täterbetreuung" - denn das ist auf der langfristigen Schiene eine Sackgasse....
  9. ...und wieder.... Die Privatkonkursregelung ist nicht dazu da, dass jeder "ohne nachzudenken" Geld verborgen kann, weils im Zweifelsfall eh der Staat regelt, sondern Leuten, die "am Ende der Straße stehen" einen Ausweg zu geben, ohne dass sie obdachlos und/oder Straffällig (Stichwort Beschaffungskriminalität) werden. Und nebenbei - eine Mindestpensionistin kann sich einen Privatkonkurs gar nicht leisten... LG StB
  10. Lieber DeusMagnus! Ich kann Deinen Frust verstehen, wenn Du als Polizist "an der Basis des Geschehens" bist und auf die Fälle runtergebrochen den einen oder anderen "harten Tobak" mitbekommst und letztendlich am System zweifelst... Aber "das System" (spricht unser Rechtssystem) ist nicht primär dazu da, in Individualfällen dem Opfer Gerechtigkeit - manchmal auch Rache - zu ermöglichen, sondern das "Gesamtwerkl" am laufenden zu halten (und da tue ich mir als momentan nicht Betroffener/Geschädigter gsd leicht das zu sagen). Dem zweiten zitierten Satz von Dir stimme ich bis zum ersten "und" vollinhaltlich zu - vor allem, wenn man - so wie Du - an der Basis arbeitet und hautnah am Geschehen ist. Mit Deinem "Wie" bin ich nicht einverstanden, da unsere Systeme eine Komplexität erreicht haben, wo eine Revolution mehr Schaden als Nutzen anrichten würden. Evolution ist das Schlüsselwort - und gerade im Justizsystem muss sichergestellt sein, dass eine solche Evolution gewissen Regeln unterliegt. Das dieser Weg ein langer ist, meist mit einigen Umleitungen, Sackgassen, und falschen Wegen einher geht - und daher gefinkelte Advocaten mit ihren Klienten immer wieder Abkürzungen quer durch finden - ist in diesem System in Kauf zu nehmen. Alternativen sehen wir in USA, wo nun eine Gemeinde die Bewaffnung aller Bürger voerschreibt (Überbetonung des Selbstverteidigungsrechts --> Selbstjustiz), oder auch in Nordkorea (extreme Zentralisierung auf eine Person/Kaste/ völlige Auslöschung aller anderen Individuen...), wo nur einer das Sagen hat, wo's lang geht. Beides Gesellschaftsformen, in denen ich nicht leben wollen würde.... just my 2 bits... Grüße StB
  11. also, wenn der Schnee bis dahin weg ist (hahahaha), dann bin ich aller Wahrscheinlichkeit nach dabei :-) LG StB
  12. War am Samstag auf der "üblichen" Route - perfektes northshore-training - in den ausgefahrenen Radspuren zu fahren - nach dazu mal vereist, dann wieder schlammig, dann wieder harschig und dann wieder altschneeig :-) Aber es war unglaublich, wie der Winter noch in den Wäldern liegt - während "unten" schon der Frühling ausbricht ... Leider werde ich es nächstes Wochenende kaum schaffen (ausser vielleicht sehr kurzfristig), wäre gerne noch eine Runde mit euch gefahren! LG StB
  13. Hallo Golo! Danke für Deinen Bericht - die vielen Fotos - und alles Gute noch für Deine weitere Fahrt! LG StB
  14. mein Rekord im Kangoo mit AHK-Träger 5 Personen (3 Erw + 2 Kinder) mit 5 Rädern.. die drei EW Räder hinten am Anhänger, die 2 Kinderräder (16" , Vorderräder nicht ausgebaut) in den Kofferaum, mit dem Ausflugsgepäck - Ist sich genial, das Auto! LG StB
  15. Hallo Schachen12! Moment mal - bitte für mich als ganz langsamen zum Mitschreiben: Du willst Dir ein Auto kaufen... Du willst 2 MTB's darin unterbringen... Du willst ein ganz bestimmtes Auto haben, wofür Du Dich in 2h entscheiden müsstest... Der Verkäufer sagt: "2 MTBs gehen rein, das klappt auch bei mir"... Du kaufst das Auto. Du willst Deine 2 Radln stehend hinein geben (wo ich mal grundsätzlch bei Dir bin, dass das gscheiter ist als liegend..) Geht sich nicht aus Du verklagst den Verkäufer (oder das Autohaus). Hab ich das richtig verstanden? LG StB
  16. Wenn es sich wirklich um potentielle Fahrraddiebe gehandelt hat, dann hast Du es komplett richtig gemacht - denn Du hast sie davon abgehalten, Räder zu stehlen. Wenn jeder so agieren würde, dann würden (so glaub ich) 90% weniger Räder in Wien im öffentlichen Raum gefladert werden - dann würds sich vielleicht nicht mehr rechnen für die Banden.... Was hättest Du anderes machen können? Ansprechen? wozu? um zu riskieren, dass Du eine einfängst? Ganz im Geheimen die Polizei rufen? Bis die da sind, sind die Räder auch schon wieder verscherbelt.... Das gescheiteste ist also (und dazu gehört auch schon Mut &Zivilcourage), aus sicherer Distanz "Interesse zeigen" - dann wirds ihnen zu unbequem.... Die meisten Passanten schauen demonstrativ weg und reden sich selbst ein "wird schon passen - ist sicher der Eigentümer des Fahrrads, der den Schlüssel zum Schloss vergaß und Gott sei dank einen Bolzenschneider zufällig dabei hat - und ausserdem hab ich es eilig"... Danke Dir auch im Namen der drei Fahrrad eigentümer, denen Du vielleicht viel Stress, Scherereien und Ärger erspart hast Fladeranten sind sehr vorsichtig, ich denke, die werden diese drei Räder nicht stehlen, da ja das Restrisiko besteht, dass Du sie identifizieren könntest - ihr habt euch ja angeschaut.... Die Frage ist halt, wo schlagen's wieder zu - aber vielleicht ist ja dort wieder so ein beherzter und aufmerksamer Passant wie Du! LG StB
  17. Just my two bits: diese Volksbefragung (die rechtlich nicht bindend ist - ist keine Volksabstimmung!!) ist für mich nur Wahlkampfgetöse - eine Testwahl für die beiden Großparteien, wo sie stehen, welche Partei besser seine Mannschaft mobilisieren kann... ODER die 2 können sich nicht einigen, also frag ma das Volk, dann sind wir nicht schuld. WEITERS: Berufsheer kommt - es ist nur eine Frage der Zeit... Heere technologisieren sich dermaßen, dass der "gemeine Schütze A*sch" bald nicht mehr gebraucht wird - und zu mehr taugt die Grundsausbildung des BH nie, wenn sie nur 4-6Wochen von einem 6 Monats dienst dauert und als (militärischen) Lehrinhalt hat, in welches Loch man bei einem STG hineinschaut und bei welchem die Kugel rauskommt. die Ausbildung würde dann mindestens 6 Monate aufwärts dauern Die Volksbefragung öffnet den regierenden Parteien Tür und Tor zukünftig bei jedem Quatsch "das Volk zu befragen" - mit folgenden Vorteilen: *) Wenn's mühsam wird, frag ma halt "das Volk" - kostet 5 Millionen nebenbei - und über die Medien & Fragestellung steuern wir das ergebnis *) können unterjährig testen, wie wir dastehen *) wenns ein Blödsinn war, dann waren es nicht wir, sondern "das Volk" wennschon direkte Demokratie - dann gscheit: *) Staatskunde als bedeutenden Gegenstand im Lehrplan verankern *) Geschichte so lehren , dass man daraus Lehren ziehen kann *) dramatische Reduktion des Parlaments (wozu brauchen wir dort 183 Maxln sitzn)? *) verfassungsmäßiges Festlegen wo wer wann entscheidet (Regierung, Volk, Ministerien, auf Landes/Bundes/Gemeindeebene...) Für mich gibt's eigentlich mehr Gründe nicht zu antworten, als hinzugehen.. zum ersten mal seit ich zu der Urne gerufen werde.... Was denk ihr von meiner Sicht der Dinge? Grüße StB
  18. Jawoll! Eine wirklich geniale WPR - so wie sie (so denk ich?) sein soll! nächsten Sonntag sollte ja noch mehr Schnee sein - kann aber noch nicht sagen, ob es sich mir da ausgeht! LG StB
  19. Chapeau! Das nenn ich Bekenntnis zum Moutainbiken :-) Ich habs mir verkniffen, dachte entweder ist's eine Gatschpartie oder ein Eislaufverein - beides nyx für mich... War im warmen Bett und sah den Riesentorlauf :-) Grüße StB
  20. bin da jetzt kein Nespresso-spezialist,jedoch gibt es ziwschen den Maschinen doch einen Unterschied... Bekannte haben eine schon etwas in die Jahre gekommene NespressoMaschine von Jura (ja, sowas gabs auch mal - glaub aber nicht, dass Jura jetzt noch Nespresso-Maschinen herstellt) - kein Vergleich zu der Billig-Turmix-Maschine, die ich im Büro habe... Also da ist der Druck sicherlich ein anderer - erkennbar schon am Crema. Ob aber HEUTE wirklich unterschiedliche Innenleben verbaut werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Für Wenig-Trinker - oder "gar-nicht-Trinker", die aber gastfreudigerweise Kaffee für Besuch anbieten wollen, ist Nespresso immer noch das gescheiteste - die Kapseln halten ewig... Für "Normal-Espresso&Cappino-Trinker" würd ich aber auch eher eine Siebträgermaschine empfehlen, sofern es das Geldbörsl zulässt. Zum Thema Schäumen: Finger weg von den Maschinen, die auch schäumen können - ein Putzerei ist ein Horror, das Ergebnis bestenfalls mittelmäßig und in keinsterweise steuerbar. Besser eine günstige Maschine ohne Pffrz-Dings und den Schaum extra mit einem Kanderl und einem Sprudler machen... Denn: Die meisten automatischen Kaffeemaschinen, die auch Milch schäumen, haben nur einen Thermo-Block. Zum Milchschäumen müssen sie diesen auf höhere Temp bringen, dann schäumen sie, dann muss die Temp wieder runter für den Kaffee.. Meist ist der Thermo-Block noch zu heiß, wenn der Kaffee durchrinnt, dann wird er bitter und grauslich. Der unbedarfte "Geniesser" schmeckt den im Cappucino nicht - weil er mittlerweile meist überall diesen Schwampf bekommt.... Jedenfalls wird das Ergebnis mit einem extra Milchsprudler besser, die Wartung der Maschine ist einfacher und meist ist die Kombi aus einer einfachen Nespresso-Maschine, einem Milchsprudler und einem Kanderl auch günstiger als eine All-in-one-Lösung... LG StB
  21. Ja, war echt nett! Bin schon gespannt, wie's weitergeht Heir noch ein Bild von der Nebelsuppe - hatte ja auch irgend etwas Lg StB
  22. Juppiduu - vielleicht schaff ich es dieses Jahr zumindest 1x dabei zu sein Grüße StB
  23. Golo, eh klar! für mich wars perfekt, gerade weil's schwierig war - alleine wäre ich nie auf die Idee gekommen, so zu fahren... hätt viel zu viel Schiss, dass es mich in die Landschaft schmeisst und dann bin ich alleine.. So - mit mehrern - fühlte ich mich sicher genug, das ich das mal probieren konnte... ....und der Abstecher zum schluss über die Wiese und (fast schon) durch die Gärten war überhaupt perfekt :-) :-) Grüße und nochmals danke fürs mitnehmen StB
  24. Yep - das war der Punkt, wo bei mir der Geist den Körper fragte - "Bist Du deppat? Lass das bleiben! Leg Dich hier nieder und stirb" - GSD hat der Körper mit einem "geht scho - halt's zamm - Das pack ma a noch" geantwortet - und recht hatte er Alles in Allem eine wahnisnns-Klasse tour - für mich gerade noch an der Konditionsgrenze und gerade schon über der Technik-Grenze - jetzt weiß ich, woran ich arbeiten muss :-) LG StB
  25. ich bedank mich auch - alleine wäre ich nie auf die Idee gekommen, diese Runde zu fahren ;-) Super wars! Grüße StB
×
×
  • Neu erstellen...