Zum Inhalt springen

Sonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.541
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sonny

  1. Natürlich kann das nach Hinten losgehen, aber grundsätzlich führt wohl kein Weg vorbei. Aber ich bin offen und lerne gerne dazu
  2. Mit Sicherheit hätten da ein paar Probleme. Seht Euch das Video mal an. Extrem weiche Gabel, Vollspeed ohne Rücksicht auf Verluste (weil diese nicht abgeschätzt werden konnten). Da haut´s dich garantiert auf die Mütze. @Robotti: Gabel, Sattel und tralala ...entscheidend war und ist meiner Meinung nach, das Gewicht nach hinten zu verlegen. Du kannst ja nicht die Gabel ständig raus rein geben, und so ein Hinternis kannst auch mit weicher Gabel fahren...da muss der Körper arbeiten. Das wurde verabsäumt ...und denen unverantwortlicher Weise nicht vorher gesagt. Und ich glaube, dass das Vertrautmachen am Vortag kein Trainibng und Üben im klassischen Sinne ist. Da fährt keiner mit Vollspeed ...und das ist entscheidend. Der macht den Unterschied aus.
  3. Der Kommentar vom MTB-Mann ist interessant. Somit nehme ich meine Kritik in ihm gleich mal zurück: LINK
  4. DAS ist allerdings peinlich und schwach
  5. Bin mir nicht sicher, ob man das in so einer Situation selbst so gut einschätzen kann. Und das STOP hätte - auch aus medialen Gründen (wenn man das so sagen kann) von außen/neutraler Stelle kommen müssen. Wenn ein Beteiligter selbst das sagt, wird das am nächsten Tag sofort zerrieben. Von etwaigen Haftungsfragen (...ich hätte an diesem Tag gewonnen ....) mal abgesehen.
  6. Die hätten das abblasen sollen, denn Raab war sicher nicht mehr voll konzentriert ...und wenn es um 2 Mio,- geht, ist das nicht gerade ohne. Onkel Doktor hatte da ordentlich Glück ...dem Pfarrer hätte ich es mehr vergönnt, denn der Chirurg wird eh mal gut verdienen ...allerdings wirkte er als Arzt ziemlich hilflos, als er zum Raab rüber gelaufen ist. Somit traf der Geldsegen vielleicht doch den Richtigen . Das die Jungs da nicht rüberkommen, ist absolut nachvollziehbar. Wenn du als absoluter Anfänger, dem vom MTB-Heinzi zwar ein Lockout (und genau mit dem superverständlichen Begriff), aber nicht die grundsätzliche Haltung am Bike erklärt wird (so ein Depp aber auch), voll Gas gibst, die Schnauze dann eher nach vorne kippt, wenn es bergab geht und dass auch noch ordentlich durch die weiche Gabel unterstützt wird ...und Du dann noch gleich mal einen Puls von 180 hast, weilst eben voll reingetreten hast, dann wundert es mich überhaupt nicht, dass es da gekracht hat. Briefing und Material war ein Mist für solche Anfänger. @robotti: Raab und Dilletantismus ... ne, ich würde eher sagen Oberprofessionalismus, bei dem, was der bei Pro7 auf die Beine gestellt hat. Ist die absolute Nr. 1 am Sender, verdient wie ein Esel ...und Privatleben ist so etwas von geheim (nach wie vor). Das verdient eher Respekt!
  7. BMW 5er Touring ist das Objekt, das es zu besteigen gilt (weniger Höhenmeter als beim Q7 )
  8. Derzeit handelt es sich um zwei Kinder-MTB, Damen-MTB (somit eher schmaler Lenker) und mein Esel (der hat ca. 670). Ich denke eher an abwechselnde Richtung der Räder (Lenker in Fahrtrichtung, dann nach hinten, etc.).
  9. Ich will es schon wissen! Vielleicht am Dienstag von Rad zu Rad ...wenn das Wetter nicht so durchdreht wie heute.
  10. Ich glaube, es wird Zeit, dass man kleine GPS-Sender im Bike verstecken kann (so a la iPhone, dass man dann immer orten kann, wenn es mal futsch ist). So könnte man diesen Arschlöchern mal eine überbraten. Im Sattelrohr oder sonst wo unmerklich angebracht ...das wäre mal eine sinnvolle Innovation ...oder gibt es das vielleicht eh schon?!
  11. @olli: Das sind mit Abstand die schönsten Fotos, die ich bisher gesehen habe. Absolut professionell. Und die Bikerei ...ich glaub, ich muss gleich mal das 1 x 1 des Bikens üben, um in 100 Jahren die Hälfte zu können (und bald mal Clickies gegen Flats tauschen) :spineyes:
  12. Liebe DiRu-Mädels und Jungs! Ich werde im Juli eine Woche Urlaub am Gardasee machen. Mit Familie und Bikes. Somit muss ich vier Bikes auf´s Autodach verfrachten. Da ich bestenfalls einen Radträger (Thule pro ride) regelmäßig (für mich selbst) benötige, wäre mir sehr geholfen, wenn ich nur ein oder zwei Träger kaufen müsste ...und mir ein/zwei/drei Träger von jemanden borgen (natürlich mit Leihgebühr) könnte. Hat jemand von Euch für die Zeit vom 10. bis 17. Juli einen Dachträger, den er herleihen würde? (Allerdings nicht mit Gabelmontage ...will das Vorderrad nicht im Auto haben). Grüße Sonny
  13. Bekommt man mit dem Thule ProRide 591 eigentlich 4 Bikes auf´s Dach ...geht sich das aus?
  14. Sonny

    Trailnews Graz

    Mike, die Moral von der Geschicht: - entweder mindestens zu zweit radeln oder - das Tempo ordentlich steigern Platz machen und warten scheint gefährlich zu sein. So ein Ar...
  15. Was eine RLC alles hat ...guckst Du hier
  16. Na das war ja ein feines Einführungsrunderl. Es war allerdings eine klassische DiRu (keine Gruppenteilung etc.) ...mir scheint, dass hat jemand so prophezeit Die Eckdaten für die Mitlesenden und noch Zögernden, die hiermit aufgerufen sind, sich mal anzuschließen: Platte 1:38 h 22,5 km 608 hm 13,7 km/h War eine richtig große Truppe heute. Und alle schon voll in Schuß . Besonders hervorzuheben war die echte Bereichung ...eine Bergziege namens Helga
  17. das ist seeeeehr früh
  18. Wie früh ist "früher"?
  19. Drum sag ich meiner Frau vorher immer, ob es eine MeRu oder KiRu wird :rofl:
  20. Vielleicht sollte jeder bei der "Anmeldung" anmerken, ob er/sie sich nun zu Ki- oder MeRu anmeldet, um zu sehen, wie sich die Grüppchen formieren. Ich bin in dieser Beziehung wohl weder Fisch noch Fleisch, ein Zwitter
  21. Jap, dabei. Gleich mal hinten beim Kindergarten rauf, damit wir alle wissen, wo wir stehen :D. Ich trau dem tommy nicht ...ob der wirklich so langsam radeln kann
  22. Na dann ...DiRu perfekt für Dich! Hie und da ein paar Tipps von anderen, aber VOR ALLEM UND NOCH WICHTIGER: laufende Übung in der Gruppe ...da geht was weiter.
  23. Hat mich auch gewundert, dass die 60 000 hm nicht mehr gebracht haben . Am Schluss war die Runde schon recht fit ...aber es gibt ein paar Kraftlackel, die immer auf uns/mich warten mussten. Unser Schlusslicht voriges Jahr war Hotrock ....der ist aber auch immer besser geworden. Es wurde/wird immer gewartet! So wird es auch bleiben, egal, in welcher Runde man sich quält . Aber Tommy wird jetzt eh einbremsen. Und wehe man versucht bei ihm vorbeizuradeln, das kann schmerzen. Da kennt er nix und säbelt dich um. Mein linkes Hüftgelenk hat heute noch seine Initialen
  24. @sumpfinchen: ich bin heute von Gratkorn aus auf die Rannach. Alles trocken, bei der Einmündung in den Ra-Rundweg ist natürlich das übliche Elefantenschlammloch. Man kann es aber ganz gut durchqueren und umfahren. Ich bin heute mal den 730er HINAUF gefahren. Ich muss gestehen, dass da doch ein paar Stellen sind, die mich zum Schieben motiviert haben. Der Dank dafür, dass ich möglichst viel gefahren bin, war, dass die Pumpe so am laufen war, dass mich ein Wanderer überholt hat :f: Den 730er dann runter, dann Leber/Geyerkogel und zum Schluss den überraschend trockenen Gratkorntrail ...war fein. Nur eines ist mir aufgefallen: entweder haben einige Biker die Ernährung umgestellt oder es ist derzeit verdammt viel Pferdevieh auf den Trails unterwegs. Was da herumliegt .
  25. Das werde ich morgen gleich mal testen. Mal sehen, wie die Haxerl beinand sind. Zuerst Rannach und dann vielleicht mal 730er rauf.
×
×
  • Neu erstellen...