Zum Inhalt springen

Sonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.541
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sonny

  1. I bin dabei. Mal sehen, was mich da erwartet. Allerdings bin ich sehr für ein ausschließliches Zusammenlosen ...sonst rotten sich die Viecher zusammen . Bunt und zufällig zusammengewürfelt finde ich lustiger. Sind die 25 hm fahrbar ...nach UNSEREN Verhältnissen oder nur TRAGBAR zu bewältigen . Bei Dir weiß man ja nie :devil: Die drei Mädels (S + G + G) ...eh schon wissen, wir kennen sie alle ...brauchen vermutlich/ziemlich sicher sogar keine "Zeitgutschrift". Das sind Power-Girls, die vermutlich beleidigt sind, wenn man sie sonderbehandelt.
  2. Was dann heißt, dass wir dem Himmel sehr nahe kommen, amen. Stani wird sich freuen, wenn die alten Zeiten rückkehren ... denn: früha hot ma auf da DiRu no regelmäßig g´spiebn
  3. Das wären genau Deine Verhältnisse. Bei dem Schlamm is wurscht, ob man sich die Haxn rasiert. Da sieht keiner mehr den Pelz. Und die Pampe haftet dann auch gut
  4. Das deckt sich schon ganz gut mit meinem Gefühl. Mal sehen, ob andere auch gemessen haben. Hat eh schon jeder so einen Dreck am Radl ...der dann nicht gscheit funktioniert
  5. Das war eine angenehme Runde heute ...sowohl die Strecke als auch die Besetzung. Ausschließlich angenehme Zeitgenossen, die ihr Bike beherrschen und allesamt Saft in den Beinen haben. Mein Ciclomaster zeigt mir exakt 800 hm an. Hätte ich auf etwas mehr geschätzt. Hier noch ein Foto vom Hochgebirge und dem Synchronflicken.
  6. Wieso reden all übers Wetter. Heute sieht ja eh alles trocken aus Aber wenig Schlaf, das ist heute das Hindernis ...muss mich wohl schön weit hinten einreihen
  7. Sonny und Sonne sind dabei. Muss einen kleinen Vorbehalt ergänzen: es ist jetzt bereits 3 h früh und es ist kein Ende bei meiner Arbeit in Sicht. Könnte sein, dass ich morgen eine wenig geschlaucht bin. Entscheide daher kurzfristig.
  8. Das ist heute ein ausgedehnteres Solo-Runderl geworden. Gratwein - Rannach Rundweg - Langer Weg - Schneid (natürlich gefahren ) wie üblich rauf zur HH. Dort ein Riesenauflauf mit Pfarrer und tralala. Somit rasch ein Bier und wieder runter. Außerdem war es ziemlich frisch. Beim Langen Weg nach dem Schranken bin ich dann bald mal links weg auf ein für mich neues Wegerl. Bin auf der Asphaltstraße unweit von der Einfahrt zur Europa-Strecke rausgekommen. Dort dann runter zum Fuß der Leber und die Leberstraße dann rauf. :bump: Dann nochmal rauf zum Rannach-Rundweg und unser Di-Rannach-Ru Wegerl runter zum Geierkogel und über ein paar Wegerl heim nach Gratwein. Waren ca. 1 770 hm und 53,5 km. Ganze 4 h am Radl gesessen.
  9. So wie es aussieht eher nicht, oder Macht ihr eine Alternativrunde. Du, Gernot & Co.? Ich starte jetzt. Mal sehen, ob ich den Schöckl erklimme. Hoffe, dass das Wetter hält.
  10. @tommy: stimmt, radelst gar nicht aus oder bist wo anders unterwegs? @gary: von wo würdest du starten? ich fahre von gratwein über die rannach. somit könnten wir uns zu einem bestimmten zeitpunkt auf der leber treffen. benötige bis zum rannach rundweg ca. 1 h 10 min. dann noch die abfahrt zur leber.
  11. Nachdem ich mich heute in Abstinenz geübt und die Zeit damit verbracht habe, vier Radl wieder auf Vordermann zu bringen, steht morgen wohl eine Ausfahrt an. Bin sowohl für Plattenrunderl oder Plabutscherl offen. Falls sich kein Grüppchen zusammenrottet, geht´s wohl auf´n Schöckl ...und es würde mich wundern, wenn ich nicht ein paar vertraute Gesichter hinter Biergläser sehen würde. So long Sonny
  12. Snowy, alles heil am Kreiz? Klamotten auch heil geblieben oder müssen wir Schadenersatz einklagen?
  13. Habe daher ja "steil" und nicht "wirklich steil" geschrieben
  14. Ich will Lobgesänge hören, dass ich uns so eine lange Trockenzeit bescherrt habe ...so schaut´s aus Bin noch leicht nass geworden, bis ich dann beim Auto war ...und am Helm ist es plötzlich laut geworden. Schade, dass wir abbrechen mussten, wäre noch gerne weiter gefahren. Die steilen, technisch doch sehr anspruchsvollen Passagen möchte ich gerne mal in Ruhe und im Trockenen trainieren.
  15. 17.00 h bis 18.45 h im Trockenen radeln ...was wollt ihr mehr Letztes Mal waren es nur 45 min.
  16. Dieses Mal schreibt (noch) gar niemand über das liebe Wetter ...die elendigen Vorhersagen sind noch elendiger als das derzeitige Wetter. Letztens lag ich mit "Regen um 17.45 h" punktgenau. Daher muss ich diese Kraft nutzen und die Blitzerei für heute etwas nach hinten schieben. Gehen wir mal von 18.45 h aus
  17. Das mache ich mehr als notwendig. Nur zum Tretlager komme ich mangels Werkzeug noch nicht hin. Und Schrauben festziehen, Schrauben festziehen, Schrauben festziehen nicht vergessen ...
  18. Habe gehört, dass Du auch dort warst. Ich wollte das lästige Knarren von der Kurbel loswerden. Das Kurbellager wurde offensichtlich vollkommen fettfrei eingebaut . Dann noch Schraubenkleber auf meine Stellschrauben auf der Bremse, damit sich das nicht bei jedem Steinchen verstellt und die Speichen waren hinten (obwohl im November beim Service) recht locker ....weil i so wüd foa, hat er gmeint . Bin bereit für morgen. Du hättest aber gerne Hand anlegen können. Deine Händchen dürfen an mein Radl.
  19. Wenn DU mich beim Wort nimmst, bist allerdings ziemlich alleine. Ich schätze, dann ist die Gruppe um mich herum größer . Nimm mich lieber nicht beim Wort ...passt scho so wie´s is. Faily kommt übrigens auch nach.
  20. @bikeopi: komm mit und hilf uns bei Bedarf. Und wenn es keine Schlägerei gibt, gibt´s sicher wieder nützliche Waldarbeit zu leisten ...Trailpflege muss ja sein als Ausgleich zu Schlägereien und Schreiereien :devil:
  21. Wenn Du um halb 8 schon zu Hause sein musst, dann müssen wir halt endlich mal schneller radeln :f: ....und die Blitze, die uns (wie nun schon jeden Abend) in den A.... fahren werden, werden uns wohl zusätzlich antreiben. Achja: bin dabei ...morgen sollten die Haxn wieder den Normalzustand erreicht haben (war leicht blau nach den letzten Tagen).
  22. Ich als Hinterherfahrer check ja ohnehin nur selten, wo wir gerade unterwegs sind und ob irgendwo Taferl stehen oder nicht ....vor allem, wenn es ein wenig nass ist und ich hundemüde bin wie am Samstag :f:. Wir sind relativ langsam am Haus dieser berühmten Erdenbürger vorbeigerollt. Dachten schon, dass es mal ruhig hergeht, als die Lady plötzlich die üblichen Sprüche aus dem Fenster schreiend loslies. Wir sind natürlich einfach weitergefahren, links auf den Schotterweg eingebogen, wo ein alter Mann mit Stock spazierend plötzlich etwas erregt in den Gesag der Lady einstimmte. Ich wusste zuerst gar nicht, dass die zusammen gehören. Wir sind zu dritt in seine Richtung gefahren und er schwang seinen Spazierstock "bleibt´s stehen usw." Tommy hat seinen Stock aus Notwehr gehalten, beide sind wir vorbei gefahren. Den Dritten im Bunde hat er dann eine mit dem Stock geschnazlt. Dann sind wir stehen geblieben, Radl abgestellt und los ging das Schreiduell, das viel mehr eine politische Diskussion (eher Klassenkampf) wurde ...daher habe ich dann auch die Internationale angestimmt, als wir losgefahren sind . Es ging halt zwischen "Schaumt´s euch in Oarsch eini - wir zahlten und zahlen Steuern ...was zahlt den ihr schon für Steuern - wir haben uns unseren Privatgrund von der Hand abgespart, wir fahren auch nicht durch euer Wohnzimmer - wir sind nicht bei den Kommunisten, dass ist unser Privatgrund - die Mountainbiker gehören nicht in den Wald und nicht auf unseren Privatgrund, da oben kommen jetzt eh neue Tafeln hin" UND "In Afrika verhungern Menschen und ihr habt den ganzen Tag nix anderes zu tun als darauf zu warten, bis ihr Radlfahrer beschimpfen könnte, die ein paar Meter da herunter rollen usw." hin und her. Er, der Spazierstockschinger, der eingangs noch sagte "ja, schlag mich, ich bin 80 Jahre alt, ..." hat dann doch fast schon entschuldigend und durchaus ruhig gesagt "aber ich habe dich nicht erwischt, sondern hinten ein wenig gestreift". Die Alte wird halt nur ausfällig und laut. Jedenfalls: schlagen bringt nix (dann bist aber so etwas von drann), schreien deto, reden ....ist schon mal jemand ohne Rad zu denen und hat versucht ein paar Worte zu wechseln ....wohl auch nicht. So weit ich das mitbekommen habe, kann man in der Regel auch den Einsiedler genießen, ohne bei diesen Leuten vorbeizuradeln. Und wenn man halt doch durch muss, dann husch husch durch und fertig. Ich kann im Moment echt nicht sagen, wo Tafeln sind, was Privatgrund ist, ob das wirklich nur diesen beiden oder mehreren Anrainern gehört und wie die zu uns Radlern stehen (wäre aber interessant ....müssen wir mal mit einem Geschenkskorb die Häuser abklappern. Wird sicher interessant). Uns sonst: die Zeit löst auch dieses Problem ...amen. Je mehr wir uns selbst alterieren, umso mehr machen wir uns zu Tätern und wecken am Ende wirklich mal andere Anrainer und die Bullen auf. Somit, keep cool und have fun
  23. Jop, ich glaub da war "was" ... zumindest von hinten konnte ich "es" begutachten.
  24. I ned. Brauch eine Pause. Nach 1 1/2 Wochen Abstinenz bin ich nun in drei Tagen ca. 135 km und 3.300 hm geradelt. Ich werde mich wohl erst Dienstag wieder aufs Radl schmeißen. :bump:
×
×
  • Neu erstellen...