Zum Inhalt springen

andyb

Members
  • Gesamte Inhalte

    370
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von andyb

  1. andyb

    Rennradkauf

    Vielen dank für euren Input - hab mich jetzt endlich entscheiden können, es ist eine spontanentscheidung geworden - ein Trek Madone 5.2, hab auch schon die ersten 70 km hinter mir - herrlich.....
  2. andyb

    Rennradkauf

    der Rahmen würde genau passen, bin auch schon kurz probegefahren - fühlt sich sehr gut an, weiß nur nicht ob sich der Mehrpreis von doch 500 € auf das Caad 10 für mich auszahlt....ist halt komplett eine andere Liga, Alu vs Carbon, Ultegra vs Force, Aksium vs. DT Swiss R 1700.. leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit ein Caad 10 probezufahren....
  3. andyb

    Rennradkauf

    Nachdem ich mich eigentlich schon fest entschlossen habe auf ein Ultegra Caad10 2012 zu warten, hab ich jetzt ein sehr verlockendes Angebot bekommen, ein Merida Scultura - (auch zum verlinkten Preis) sollte ich hier zuschlagen?
  4. bin im Frühjahr einen Viertel Marathon mit 186 Durchschnittspuls gelaufen, bei meinen (leider seltenen) Intervalltrainings schaff ich maximal 180-185 Puls - mich noch darüber zu quälen - dazu brauch ich eine Startnummer... ;-) Auch bei MTB Rennen (3 - 4 h) hab ich bis zu 168 Durchschnittspuls - was ich bei einer kurzen knackigen Trainingsfahrt nie erreichen würde...
  5. andyb

    Rennradkauf

    da ich mich mittlerweile auch mal bei den Versendern mal durchgeklickt habe, bin ich auf das Radon gestoßen. ALU Rahmen, Syntace Anbauteile, Ultegra und Ksyrium Elite LRS um 1349 ist mal wirklich günstig.... Hat wer Erfahrung mit Radon Bikes? Die Rahmen sind ja keine Eigenentwicklungen wie bei Canyon, oder?
  6. finde das Radon sehr günstig - da könnt ich doch fast schwach werden und beim Versender bestellen.
  7. andyb

    Rennradkauf

    zunächst muß ich mal für mich entscheiden, ob ich mich mit Alu zufrieden geben, beim direkten vergleich hintereinander - zuerst das carbon bulls, dann das Alu trek, fühlte ich mich auf dem Bulls doch wesentlich besser, als ob es mehr schlucken würde... Das Speedster und cdale müßte ich erst noch probefahren. Streß hab ich keinen mit dem Kauf, spätestens nächstes Frühjahr möchte ich dann zuschlagen, wenn ein gutes Gebrauchtangebot dazwischenkommt würd es auch passen...
  8. andyb

    Rennradkauf

    hab jetzt noch einige Fahrradhändler abgeklappert und einige weitere Angebote erhalten. Bikepalast hätt ich mir sparen können, 2Rad Sturm ist für mich eine neue Liga was Beratung betrifft, da hätte ich 2 Angebote: - Cannondale Synopse Carbon von 2010 mit Ultegra und Ksyrium LRS um 1950 (Ultegra Stifter noch mit seitlich weggehender Zugführung) - Scott Speedster S 10 um 1400 Andere Händler: - Bulls Night Hawk (Carbon, Ultegra) um 1800 - Trek 2.5 um 1370 Wird eine schwierige Entscheidung... Weiters schaut mir der Sturm nach, ob sich noch ein Caad10 auftreiben läßt...lagernd war keins mehr
  9. andyb

    Rennradkauf

    puhh.. das Giant scheint wirklich ein tolles Angebot zu sein - aber geometriemäßig etwas zu gestreckt vermute ich mal - bei Rahmenhöhe L 55,5 eine Oberrohrlänge von 58,5.... Als Neuling wär vermutlich schon ein Bodyscan mit dann darauf abgestimmter Auswahl das richtige
  10. andyb

    Rennradkauf

    das Cube Angebot ist vom Sportler... Bikepalast steht aber auch auf meiner Liste der Händler, die ich noch abklappern möchte, weiters 2Rad Sturm, Sport Mayr in Schwertperg....
  11. andyb

    Rennradkauf

    danke für eure Antworten, denke Outman hat Recht, hab bisher fast überhaupt keine RR ErFahrung.... Habe momentan ein Carbon Marathon Fully und ein Alu Hardtail mit Starrgabel und sehr sportlicher Sitzposition und schmalen Reifen zum Arbeit fahren neben der Donau.... Mit den RR Kauf hab ichs nicht eilig, spätestens nächstes Frühjahr möcht ich eines haben. Meine große Leidenschaft wird beim MTB bleiben. Der Renner sollte nur zum Arbeit fahren, Besuche am Wochenende bei Familie - Frau und Kind fährt mit dem Auto, und zum Ausgleich dienen. Die Sitzposition sollte nicht zu gestreckt sein. Versender schließe ich aus, da ichs vorher schon probieren möchte.... Bei einem lokalen Händer der Stevens vertreibt, bietet auch einen Bodyscan an - da würde das ASPIN mit Ultegra in Frage kommen... Naja - mal schauen was es dann wirklich wird...
  12. andyb

    Rennradkauf

    Hallo Bikeboarder! möchte mir als Ergänzung zum MTB einen Renner kaufen und hab deshalb jetzt im Abverkauf mal beim Dealer meines Vertrauens vorbeigeschaut. Folgendes Angebot hab ich bekommen: Cube Agree GTC Race Carbon Rahmen (scheint lt. Google Bildersuche ein 2009er zu sein) Ultegra inkl. Bremsen, Kurbel ist eine FSA Omega Syntace Anbauteile Fulcrum Racing 7 LRS würde 1400 kosten...kenn mich am RR Sektor leider überhaupt nicht aus - ist das ein faires Angebot? Probefahren werd ich noch... Ursprünglich war mein Beuteschema ein Alurenner mit Ultegra Ausstattung - aber bisher hat noch jeder Verkäufer mir versucht einen Carbon Renner schmackhaft zu machen. Danke für euren Input
  13. Hab meinen Antrieb jetzt komplett getauscht und erstmals auch selbst geschraubt - hat wunderbar geklappt, das Bike fährt wie neu...
  14. Hab mir für meine winterschlampe folgende Gabel geholt http://www.bike-components.de/products/info/p24153_Alu-MTB-Gabel-.html Passt für den Ersatz von 80 mm Gabeln
  15. Wie lange halten eigentlich die Schaltwerksröllchen, sollte man die auch gleich mittauschen?
  16. herzlichen Dank für euren wertvollen Beiträge! Werd mir einfach eine XT-Kurbel holen, Kassette, Kette und neue Züge. Damit fahr ich dann wieder einige Jahre und dann wird sowieso ein neues Bike fällig werden. Vom X.0 Schaltwerk will ich nicht mehr runtersteigen, das Schaltwerk allein für X.X 10fach kostet 170 € Da komm ich mit 3x9 gut durch... Danke nochmal!
  17. Hallo liebe Bikeboarder, bin mir nicht ganz sicher, was ich machen soll: habe ein Epic Expert Carbon 2007 mit den Standardkomponenten. (X9 Schalthebel, X0 Schaltwerk, Speci Cusom XT Kurbel, XT Werfer, SRAM Kassette) Der Antrieb ist jetzt fällig und muß komplett erneuert werden. Habe an 2 Alternativen gedacht: 1) Neue 9fach Kassette, neue XT Kurbel (die jetzige sieht nicht mehr besonders gut aus, deshalb gleich ganze Kurbel inkl. Innenlagertausch) neue Kette - Kosten ca. 200 € 2) Neue XT Gruppe (Shifter, Kurbel-Garnitur, Kassette, Umwerfer, Kette) um 300 € Bin vom X0 Schaltwerk schon schwer begeistert und es funktioniert auch noch tadellos. Andererseits würde ich für Aufrüstung auf 10fach durch Verkauf der alten Komponenten nicht viel mehr bezahlen und hätte alles neu.. Lohnt sich der Umstieg auf 10fach? Oder sollte man lieber noch warten, da es doch erst die erste Generation 10fach ist? Wäre über euren Input dankbar. Danke.
  18. kommt immer auf die Fußform an - hier hilft wirklich nur probieren - ich komme zB mit Specialized Schuhen sehr gut zurecht. Hab diesen im Herbst beim lokalen Dealer um 160 bekommen und bin äußerst zufrieden damit...
  19. hatte die X3HR bis vor einem Jahr, ist schon ein sehr altes Modell. Die Höhenmessung zeigte bei mir nur irgendwelche Werte an - absolut nicht brauchbar. Auch das Pulssignal spielt bei Bahnübergängen oder Stromleitungen total verrückt. Verarbeitung von der Uhr selbst ist wunderbar, bin deshalb dann auf die T6C umgestiegen (mit den Bike/Laufsensor) - funktioniert immer einwandfrei.
  20. würde Grösse L nehmen (bin 184 cm) die Überlegung mit einem Alurahmen und Ultegra Ausstattung hab ich selbst schon länger - das Angebot selbst ist halt verlockend. Unter 1500 werde ich auch mit einem Alu-Rahmen/Ultegra und vernünftigen LRS nicht wegkommen. Habs aber mit dem Kauf nicht eilig.
  21. möchte mir zusätzlich zum MTB ein Rennrad zulegen und bin dabei auf dieses Angebot gestossen: http://www.outdoor-broker.de/bike/viner-implex.html Leider kenne ich mich am Rennradsektor nicht besonder aus. Bin vorwiegend am MTB unterwegs und möchte nur ein halbwegs brauchbares, haltbares Rennrad für Grundlagentraining. Was haltet ihr von dem Angebot? Danke
  22. hatte mal ein Problem mit einem ganz feinen Riss im Mantel (Racing Ralph) --> bei fast jeder Ausfahrt einen Platten.... hab das erst nach 3 neuen Schläuchen bemerkt... Racing Ralph war mit dann sowieso zu pannenanfällig, bin auf Nobby Nic umgestiegen mit Specialized Schläuchen, habe jetzt maximal einen Platten pro Saison (ca. 4000 km inkl. 1/2 Rennen)
  23. habe am fully ebenfalls die 540er, Preis/Leistungstechnisch sicher das Beste was es an Pedalen gibt, am Hardtail/Nutzbike hab ich dieses Kombipedal: http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p3669_Pedal-Shimano-PD-M324.html von der Qualität auch nicht schlecht, beim Einsteigen muss man halt aufpassen, weil die SPD Seite schwerer ist und somit sich immer nach unten dreht, und man das Pedal vorher umdrehen muss, im Gelände und bergauf mühsam, im normalen Betrieb aber kein Problem...
  24. könnte testweise die 2.2 unter win7 installieren und dir berichten, ob die usb-verbindung dann funktioniert kann ich aber nicht testen.
  25. ja, habe eine t6c und die aktuellste Version 2.3 installiert
×
×
  • Neu erstellen...