Zum Inhalt springen

andyb

Members
  • Gesamte Inhalte

    370
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von andyb

  1. Hatte mal ähnliche Probleme, seit dem ich regelmäßig etwas Krafttraining mache (bodyweight Übungen) gibt's auch keine Rückenschmerzen mehr....
  2. andyb

    Sattel gesucht

    Fahre seit 2 Jahren bontrager, 145 g, in verschiedenen breiten erhältlich, passt perfekt für mich, hatte auch Specialized und Sqlab vorher, http://www.trekbikes.com/at/de_AT/equipment/fahrradkomponenten/fahrradsättel/bontrager-evoke-rxl-carbon/p/11270
  3. fahre Maxxis ikon am superfly http://www.bike-discount.de/de/kaufen/maxxis-ikon-29x2,20-tr-3c-maxspeed-120-faltreifen-93415 halten lange und bieten wirklich tollen grip auch wenns ein bisschen naß wird
  4. habe auch lange breite schuhe gesucht, bin bei LAKE gelandet. Der ist wirklich breit.
  5. Frog Bikes sind auch mMn auch eine gute Alternative Meine Tochter fährt aktuell das 24" Frog 62, nicht ganz so leicht wie ein isla aber noch immer erheblich leichter als die "Kinderräder" der bekannten Bikemarken
  6. Gestern oder Vorgestern gabs den Montezuma und Mesa Verde noch um 580 € im Stock Liquidation Sale, jetzt wieder 870.... ...ich habs überstanden - 870 ist er mir auch nicht wert...
  7. Superfly mit LRS vom Meister persönlich (Klempner Wheels - Hope Evo2, Pacenti, CX Ray) - Vielen Dank nochmal an Charly! Der Unterschied zum original Bontrager Satz mit nur 19 mm Maulweite ist enorm.
  8. Der schwarze Schlauch dürfte die Wasserleitung sein... Aufschließungskosten kommen normalerweise dazu (Wasser, Kanal, verkehrsfläche) .. Ist dann ja auch von der Größe des Hauses abhängig...(war zumindest bei mir so)
  9. Morgen gibts auf http://www.outdoor-broker.de/ lt Newsletter die Suunto Ambit 2 (aktuell gibts zwar schon die Ambit 3 - hier wurde von ant auf bluetooth umgestellt)
  10. bin auch am Suchen eines 24" Bikes. Frogbike scheint interessant zu sein: http://kaniabikes.com/shop/Fahrraeder-24/24-Frogbikes-Frog-62-Mod-2015.html evtl auch: http://www.evanscycles.com/products/ridgeback/dimension-boys-24-2015-kids-bike-ec101400 oder: http://www.evanscycles.com/products/pinnacle/aspen-6-speed-24-inch-kids-bike-ec045262 Eine Federgabel halte ich bei einem 24 noch für entbehrlich - da ist eher das niedrige Gewicht von Vorteil, genauso 3 Kettenblätter...
  11. Wenns edel sein soll/darf:*http://www.schindelhauerbikes.com/modelle/Friedrich.html
  12. hier wäre alles möglich ;-) Oder evtl ein 2Souls?
  13. hatte den https://www.bike-components.de/products/info/p29620_Ikon-3C-MaxxSpeed-EXO-Protection-Faltreifen.html?xtcr=7&xtmcl=ikon wirklich toller Reifen. Aktuell fahre ich den black panther, wobei ich mit dem Maxxis noch einen Tick zufriedener war, beide unauffällig im tubelessbetrieb
  14. in der gleichen Kategorie wie x-king kann ich auch den Maxxis Ikon schwerstens empfehlen. Der Umstieg auf den war ein echtes Aha-Erlebnis nach jahrelanger Schwalbe-Nutzung (die mMn nur neu gut sind, sehr schnell verschleißen und wenig Grip haben, wenn die oberste Schicht mal weg ist). Den Vredestein Black Panther XTrac in der TLR-Version finde ich auch gut.
  15. bin seit heuer mit dem am 29er unterwegs: http://www.bontrager.com/model/11270 Nach Fizik, Specialized, SLR, SQLab der erste Sattel der bei mir perfekt passt. Gewicht noch akzeptabel, erstaunlich bequem!
  16. andyb

    29er Hardtail

    Hab mir jetzt das Trek geholt, hat mir bei der Probefahrt am besten zugesagt. Schöner Rahmen, zuverlässige Komponenten. Jetzt freu ich mich auf die erste richtige Ausfahrt..
  17. beim Speci hat man auch einen Carbon LRS dabei Liebäugle auch mit diesem Teil - den LRS bin ich bereits auf einem Epic probegefahren - damit gehts schon ganz schön vorwärts.
  18. andyb

    29er Hardtail

    wenn man sich Zeit nimmt und über den Winter Angebote abstaubt kann man schon günstige, hochwertige Aufbauten realisieren - ist aber eben auch mit Aufwand verbunden. Die Kleinteile vergisst man dann auch schnell mal (Anbauteile, Steuersatz, Züge, Griffe,....) Wenn man dann bei den Versendern, zB Radon sieht, was man fürs Geld bekommt - da sind die Ausstattungen bei den renommierten Herstellern tatsächlich eine Frechheit. Radon mit Alurahmen - Komplett X.0, SID, um 2.000 --> Hochwertigen Carbonrahmen irgendwo im Abverkauf ergattern und umbauen...
  19. Wahnsinns Bike, überlege den Kauf der Elite SL Version - mich würde deine Größe/Schrittlänge/ Rahmengröße interessieren. Danke.
  20. Hallo davidbrw, überlege auch dieses Bike anzuschaffen. Mich würde interessieren, wie groß du bist und welche Schrittlänge? Das Bike sieht nach 17,5" aus, oder? Wie gehts mit den Zügen? Danke.
  21. andyb

    29er Hardtail

    sind beides 2013 Modelle, ja das TREK kostet 5000 Liste....
  22. andyb

    29er Hardtail

    Vielen Dank für eure bisherigen Antworten, bisher spricht alles fürs Cannondale. Meine Skepsis gegenüber der Lefty hinsichtlich Wartungshäufigkeit sollte ja mit der neuen Generation besser geworden sein. Auch beim Transport im Auto - man löst halt 3 Schrauben. Das Gewicht sollte bei beiden Bikes ungefähr gleich sein (ca 10,3 KG) Hinsichtlich der Größe bin ich beim TREK unschlüssig - 19" oder doch lieber 21" ...schwierige Entscheidung Daß der Listenpreis vom TREK um 1000 Höher ist als beim Cannondale ist für mich auch nicht nachvollziehbar.
  23. Liebe Bikeboarder, stehe vor der Anschaffung eines neuen Bikes. Fahre bisher ein 2007er Specialized Epic in Größe L. Möchte jetzt auf ein 29er Hardtail umsteigen. Hätte jetzt 2 Angebote im Abverkauf und kann mich nur schwer entscheiden. Trek Superfly in Größe 19 oder 21 Zoll Cannondale F29 in Größe L Bin relativ langbeinig mit 90 Schrittlänge auf 184... Welches dieser Bikes würdet ihr nehmen? Preislich wären sie fast gleich.... Danke
  24. Genius: http://www.fahrradfinden.at/mountain/Scott-Genius-910_(PSMY2C25Z)/
  25. durfte die xx1 auf einem specialized enduro 29 testen, für mich fehlt für wirklich entspanntes pedalieren bergauf ein Gang nach unten, für schnelle flache Stücke auch Gänge nach oben. Da ich nur ein Bike habe kommt sie für mich nicht in Frage. Sonst würde ich auf einem Race Hardtail die xx1 mit 34er kb fahren, auf einem Spaß/Touren Fully aber 2fach. Wie sehr man die schnellen Gänge dann mit einem 32/30 KB vermißt kann ich nicht beurteilen. Mir fehlte aber wie gesagt mit dem 34er schon ein schnellerer Gang.
×
×
  • Neu erstellen...