So, nun geb ich meinen Senf auchmal dazu.......
Erstmal ist die Reifenbreite von vielen Faktoren Abhängig.
1. Fahrstil
2. Streckenbeschaffenheit (Untergrund, Gefälle)
3. Fahrergewicht
4. Bevorzugter Luftdruck
hab ich was vergessen?
Ad1:
Wennst nicht überall durchknallst als obs kein Morgen Gäbe sondern eher Linienfahrer bist reicht auch ein 2.2er C16
Ad2:
Kommt stark auf die Hindernisse auf dwer Strecke an, am Schöckel z.b. kann auch ein 2.7er noch Sinn machen, in Afritz ist bei 2.5 schluss.
Ad3:
Ein Fahrer mit 110Kg wird mit einem 2.7er besser unterwegs sein als mit einem 2.2er da er den 2.2er zu stark aufpumpen müsste um nicht durchtuschlagen.
Ad4:
Wer von Haus aus mehr Luftdruck fährt kann ruhig schmälere Reifen fahren, er wird nicht so schnell zu einem Durchschlag kommen.
Echte "Low Pressure" Fahrer kommen um einen breiten Reifen nicht herum da sie den Durchschlagschutz übers Volumen des Reifens kriegen.
Ich fahre gern etwas mehr Ldruck, bei mir ist 2.5 eigentlich die grösste Breite die ich fahre.
Ich komm auch sehr gut mit dem 2.2er C16 zurecht da ich Linienfahrer bin und den weg des geringsten Widerstandes gehe.
Der mankra z.b. kommt manchmal daher wie eine Boden\Boden- Rakete, da bringt der breite Reifen scho einiges wenn er seine Schneisen zieht........:D:D:D:D:D:D
Greetz, Cannon