Also nur mal so ein paar Fragen fürs Protokoll:
Was willst du mit den Reifen machen?
DH Rennen oder "nur" so den Berg runter?
Wo fährst du meißtens? (Untergrund)
Bist du Schönwetterfahrer uder bleibst du am Track auch wenns regnet oder geregnet hat und alles matschig ist?
Sind für die Reifenwahl schon Kriterien die in die Kaufentscheidung einfließen sollten, ein Reifen mit härterer Gummimischung hält länger hat aber merklich weniger Grip.
Das Profil hat eminente Beteiligung an der Fahrleistung sowie Gripaufbau vorn(Linientreue)
und Bremswirkung hinten.
Selbstreinigung vom Profil bei nasser\feuchter Erde, halt des Reifens auf nassen Wurzeln \Steinen\Gras.....
Als Alroundreifen empfehle ich dir den Maxxis High Roller in 2.5, vorn 42a, hinten 60a da sich der Vorderreifen nicht so schnell abnützt und du viel Grip für die Führung des ganzen Bockes brauchst.
Der Reifen funktioniert auf allen Untergründen sehr gut, auch leicht feuchtes Terrain macht nix
Der Michelin C16 ist auch super halt nur in einer Mischung erhältlich (ca40- 42a)
Der Maxxis Swamp Thing ist meiner Meinung nach der BESTE Intermediatereifen, er funktioniert sowohl im Dreck als auch auf Steinen\Wurzeln\Wiese im Nassen und Trockenen( natürlich nicht staubtrocken)
Breite 2.5 vorn 42, hinten 60
Als Schlammreifen den Michelin Mud 3
Für harte, staubige Strecken den Minion
2,5 in 42 und 60
Lass die Finger vom Tioga, dann eher noch den Gazza in 2,6 der hält einigermaßen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen,
GREETZ, CANNON