-
Gesamte Inhalte
346 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von Bertl
-
-
Alles Gute dem jüngsten Bikeboarder und den beiden Aufpasseren... da relativieren sich viele Dinge und Präferenzen.
Übrigens sollte die Mama den kleinen Nico nicht so fest herdrücken. Der ist schon ganz blau auf dem Foto.
Nochmals alles Gute an kind und Mutter und vor allem Gesundheit!
Bertl
-
Seid gegrüsst!
St. Pölten Tria Challenge, Podersdorf Langdistanz am 27. August und im Herbst HM Leobersdorf, vielleicht Marathon LCC Wien. Mal sehen....
Bertl
-
Mit "Rennrad" mein ich Dinger mit
Sei gegrüßt!
Meinst Du die Firma Canyon? Ich wollte mir dort schon das Speedmax 1 bestellen und auf Aero-Lenker umrüsten. Alternative wäre noch der Rahmenset von Specialized und Selbstaufbau - ich wollte aber ein weitgehend europäisches Produkt (ich weiß alle Rahmen kommen aus...) um die Wirtschaftsflaute in Europa zu mildern.
Danke für Rü,
Bertl
-
Sei gegrüßt Alpha 1 oder 2?
So richtig schnell hat das am Freitag, Höhe Großmittel nimma ausg´schaut. Nur wegen dem bisserl Wind :-)
Viel Erfolg bei der Tour, auch den Omegas natürlich,
Bertl
PS: Hoffentlich habe ich da jetzt niemanden verwechselt....
-
Sei gegrüßt!
Sorry, aber Du verwirrst mich ein wenig. Wofür ein Triathlon-Rad in Tirol? Logo daß man da (wie auch bei mir im vergleichsweise hügeligen Süd-NÖ) mit einem normalen RR mehr Spaß hat. Aber wenn man MD oder LD (wie weiter oben erwähnt) Rennen mitmacht, zahlt sich eine Tria-Rad sicher aus. Zahlen nicht im finanziellen Sinn, da nie und nimmer...
Warum würden sich sonst alle in die , zugegeben am Beginn gewöhnungsbedürftige, Position begeben. In einer der letzten Triathlon-Magazin Ausgaben wurde der Unterschied auch wattmäßig bestätigt (bei 45 kmh über 50 Watt zwischen normaler Pos. und Tria Pos. - wenn ich mich Recht erinnere).
Die Position der Spitzenathleten ist sicher extrem, aber die haben auch extrem leiche Laufschuhe ohne Stützfunktion und weiß der Teufel was für Dinge - die allesamt für uns Hobby Athleten nicht so gesund sind (84kg
). Doch Fakt ist: Tria Position ist sicher schneller und /oder kraftsparender.
Also wennst eine LD machst, haust Dir den Lenker wieder drauf (bitte ein paar Wochen vorher) und ab geht die post!
LG
Bertl
PS: Sitzt jetzt nicht komisch oben, müßte ja eigentlich für normale Pos. zu klein sein der Rahmen? Oder langer Vorbau etc...
-
Sei gegrüsst!
Hast irgendwie recht mit Deinen Aussagen. Warum ich Dir das mitteile weiß ich jetzt zwar nicht, aber vielleicht weil ich sonst immer nur sage "...so a bledsinn...".
confused, confused
Wenn ich nur mehr Mut und Trainings-Km hätte... es wären die 360km Radel´n schon eine feine Sache. Da ist der Hintern definitiv durch = Leder!
Bertl
-
Wir fahren ja nur deshalb Windschatten, um wieder schneller bei unseren Frauen sein zu können
Bertl
-
Seid nochmals gegrüßt!
Tirolermädel hat recht:
Ich habe 2 Runden lang "betrogen". Zwar nur bei einer Freizeitbeschäftigung ohne Konsequenzen, aber im sportlichen Sinn - betrogen. Mich selbst und die die alleine gefahren sind.
Begründung während des Rennens: Ich bin ja nicht deppert - 6 Runden alleine herumwurschteln und die anderen vorbeirauschen lassen. 6 Runden auf Sherrifs warten, und nix passiert. Da habe ich mir dann auch gedacht, Gegenwind bleibt Gegensturm -nach einer Watschn´halte ich nicht auch noch die zweite Seite hin - ich fahre jetzt auch in einer Partie mit. :devil:
Ehrlich war es nicht. Wie gesagt mir wäre ein viel strengeres Auge auf die Tria-Regeln auch lieber.
Bertl
-
Seid gegrüßt!
Ich bin die letzten beiden Runden dann auch im Pulk gefahren.
1. Es stimmt, daß nicht kontrolliert bzw. abgestraft wurde. Deshalb gab es einige schnelle Gruppen und ich (man) ist nicht mehr sehr motiviert wenn die an einem vorbeirauschen und man merkt, daß man sich da eigentlich auch anhängen könnte....
2. Ganz toll finde ich dann aber die, die sich nur anhängen und überhaupt nix machen in der Gruppe. Mal abgesehen davon, daß sie Windkante etc. offenbar nicht einmal theoretisch kennen. Hinterrad-Lutscher werden mit 2 schnellen Laufilometer zu Beginn bestraft
Kurzum: Ich bin auch für die Einhaltung der Regeln - strengere Kontrollen vom Ersten bis zum Letzten (der alleine gefahren ist !)
LG
Bertl
-
Seid gegrüßt!
Wer ist kommenden Sammstag dabei? wird wohl Neo erlaubt sein, oder?
LG
Robert
PS: Ein Freund kann nicht starten, wast tun? Veranstalterinformieren oder möchte einer von Euch ... na ja ist eigentlich nicht erlaubt. Wäre aber Schade ihn verfallen zu lassen. Vielleicht kann man mit den Veranstalter ja reden.... :bounce:
-
Seid gegrüßt!
Das Tolle an der beschriebenen Methode ist, daß man während der mehrstündigen Messung gleich abnimmt. Besonders wenn man keine Süßigkeiten und Knabberein zuführt...
Das mit dem Fettanteil ist so eine Sache. Bei mir sieht man zwar 2 Reihen, und trotzdem ist die dritte Reihe eine Fettreihe - Leider.
Aber es kommt ja das Frühjahr mit superlangen GA1/2 Ausfahrten. Solange bis die Oma wieder ernste Bedenken anmeldet " ... Du schaust aber schlecht aus.....warum trainierst so viel, Du bekommst ja nicht bezahlt dafür....kämpf´ Dich nicht so ab...." Sie meint´s halt gut. Wenn diese meldungen kommen, ist der Fettanteil wieder im richtigen Bereich.
LG
Bertl
-
Seid gegrüßt!
Nach dem Laufen durch meterhohe (ohne Sch...) Schneewächten im südlichen WienerBecken ist eure Soap ziemlich kontrastig...
Ich glaub´ allerdings das eure Form bei der Rückkehr durch den Klimawechsel total zusammenfällt, und ihr wieder nur mehr auf dem mäßigen Ergometer-Niveau unsereins sein werdet!
Also alles umsonst, aber nicht gratis.
Die Wortwechsel bezüglich 27 Gängen, Übergepäck etc. kommen mir bekannt vor - deshalb finde ich sie wahrscheinlich so amüsant.
Freue mich schon auf die Fortsetzung (genau wie bei Emergency Room, Home Improvement, Lindenstraße(ok, die nicht)).
Alles Gute und keinen Lagerkoller, -1,5 °C bei 40km/h Nord/West oder Umknöchler in Schneelöchern...
Bertl
-
Seid gegrüßt!
Wer hat schon mit Kaskardenfermentation zu tun gehabt? Oder kennt das Produkt Rechtsregulat? Allgemeine Hinweise habe ich unter http://www.kaskadenfermentation.de gefunden. Aber die Aussagen der Patienten... na ja - vielleicht hat da der Hersteller die Enkel der Gebrüder Grimm beauftragt.
Danke für Rü,
Bertl
PS: Hat jemand schon mal Biestmilch probiert?
-
Seid gegrüßt!
Mein lieber Laufkollege kann nicht Rülpsen. Klingt unglaublich, ist aber so. Durch meine umfangreichen Rülpstriaden fühlt er sich beim morgendlichen Laufen regelrecht diskriminiert....
Im Ernst: Dieses Nichtrülpsen führt beim ihm, insbesondere bei längeren Laufbewerben zu argen Problemen, da nach etwa 3 -4 Stunden die Nahrungsaufnahme unmöglich wird. Am ToiToi oder Gebüsch zu Kotzen ist auch nicht gerade leistungsfördernd (aber zumindest für ihn befreiend).
Frage: Er möchte gerne Wissen ob und Wo man Rülpsen lernen kann. (Atemschule etc. ????)
Danke für Rü,
Bertl
-
Seid gegrüßt!
Fliege nächste Woche nach Mallorca - Cala Ratjada. Kann jemand in diesm Ort eine Bikestation (RR od. MTB) empfehlen? Bin zwar nach der Langdistanz in Podo noch müde aber es juckt sicher bald wieder....
Danke für eure Info,
Bertl
-
seid gegrüßt!
war bei dr. schopp in neufeld. hat sich das knacksen angesehen und die lösung gefunden. tieferliegende wadenmuskulatur verspannt, dadurch probleme mit achillessehne und muskelansatz im knie. diese verdickung im knie drückt auf schleimbeutel und dieser wiederum auf den meniskus. deswegen diese "hüpfen". lösug: massage und spezielle dehnungsübung.
ein erleichteter
bertl
-
krachen (knackesen) ist nur beim durchstrecken des knies hörbar bzw. spürbar. keine scherzen vorhanden - soll ich einfach weiter trainieren solange es nicht schmerzt und nächste woche einen spezialisten aufsuchen?
bertl
-
seid gegrüsst!
jetzt kann ich die langdistanz in podersdorf wohl schmeißen. das knie kracht jetzt auch noch beim stiegensteigen. außerdem ist ein leichter, ziehender schmerz in der kniekehle (eher außen) zu spüren. könnte vom biken gestern sein oder vom wilden dehnen. das knacken dürfte beim rr-radeln auch da sein, nur ist es halt nicht zu hören. ist der meniskus im a.....? des mit dem unrunden tritt habe ich ja schon weiter unten gepostet. ein frustrierter, deprimierter, weiß nicht was er tun soll, kann am montag nicht zum arzt gehen bertl
thx
-
seid gegrüßt!
leider habe ich nix über mein "eckendes" knie im forum gefunden. im bereich unterer totpunkt (w. 160 und 200 grad) habe ich das gefühl, daß das knie einen kleinen hüpfer im gelenk macht. verursacht keine schmerzen, aber ist geistig schwer auszuhalten.... ich habe letzte woche meine sitzposition am rr nach vorne verschoben (gekröpfte sattelstütze, trialenker) da ich am triathlon in podersdorf teilnehmen werde. war im letzten jahr kein problem. den hüpfer merke ich erst seit 3-4 tagen. oder, kann´s an einer zu höhen satteleinstellung liegen? gilt noch faustformel: ferse-durchgestrecktes bein-pedal - gerade sitzen = richtige höhe? wenn ja, warum ist das problem nur rechts?
außerdem hatte (habe) ich seit 2 wochen ein problem mit einer entzündung (?) an der achillessehne (rechts außen, wenige cm über knöchel verdickt). kann´s sein, daß ich durch verspannungen etc. aus dem lot bin?
zu wem soll ich gehen raum baden -wr. neustadt? wien würde auch noch gehen!
-
Seid gegrüßt!
Habe soeben erfahren, daß es für das BB´er Trikot ab Oktober eine entsprechende Hose geben wird - Supa! Ich möchte mir aber in der Zwischenzeit eine farblich dazu passende, rote Trägerhose kaufen. Gibt´s außer von Assos noch andere g`scheite Modelle?
Kennt jemand den Schnitt der Biemme Hosen - ich fahr jetzt eine Löffler in Größe M, welche Größe brauche ich dann bei Biemme?
Danke
Bertl
-
-
seid gegrüßt!
habe regelm. beim schwimmstart (nur wettkampf) probleme mit der atmung. zieht sich alles zusammen und ich habe das gefühl keine luft zu bekommen. asthma bronchiale ist gut eingestellt, sollte also nicht das problem sein. habe etwas ähnliches bei einer bb´lerin über den tria st. pölten gelesn.
was kann das also sein? zu wenig aufgewärmt?
gruss
bertl
ps: die schwimmzeiten sind so oder so zu vergessen - 36 min in st. pölten ist lächerlich...da kann ich radeln (1:11) und rennen (44:45) was ich will :k:
-
seid gegrüßt!
auch wenn es keinen interessieren sollte: ich bin fürs ausdauersporteln auch zu blad (182 bei 84kg). ich bin einfach süchtig nach süßem: mehlspeisen, schoko, etc. - für einen kaffee und marillenkuchen fahr ich euch mit dem radl überall hin. trotzdem habe ich festgestellt, daß gewicht machen sich absolut positiv auf die leistung auswirkt --> weniger belastung für stützapparat, mehr watt/kg, kleinere wettkampfkleidung = weniger gewicht etc. kurzum: ich glaub, daß bewußte ernährung und training für uns Ø athleten am sinnvollsten ist. dann reguliert sich das gewicht von aalleine. pfeif auf die 3 -4 minuten für 2 kg "gehungerten" weniger....außerdem schreit dann das immunsystem mit dauerverkühlung etc. (irgenein spitzentriathlet hat sein köperfett auch von 4% auf unglaubliche 6% gesteigert weil er dauernd krank war - leder?)
gruss
bertl
-
Habe die bisherigen Einträge übersehen. Sorry!
Von Kitzbühlerhorn fahre ich mit dem Rad zurück nach Kössen. Bleibe zwei Tage dort. Ob ich mit dem Rad zum Start nach St. Johann fahre muß ich mir noch stark überlegen. Leider muß ich die Rückbank im Auto umlegen um das ganze Klumpert rein zu bringen (wird von meiner Freundin pilotiert).
LG
Bertl
http://www.bike24.net - zuverlässig?
in Technik & Material powered by ABUS
Geschrieben
Seid gegrüßt!
Überlege mir bei http://www.bike24.net einen Triathlon-Rahmen zu bestellen. Da es leider hierfür keine Alternative (Radlgeschäft) für mich gibt, würde ich gerne wissen welche Erfahrungen ihr mit diesem Anbieter bisher gemacht habt.
Danke
Bertl