Wenn der Tacho den Puls anzeigt spricht das dafür, dass die Batterien vom Pulsgurt und des Tachos funktionieren
Wenn durch einen geringeren Abstand zwischen Tacho und Radsender noch immer keine Geschwindigkeit angezeigt wird, könnte wie schon erwähnt die Batterie des Senders erschöpft sein. Ein "Klacken" hört man trotzdem.
Zum Überprüfen der Batterie am Sender gibts einen kleinen grauen Knopf an diesem. Drück ihn und dreh danach das Rad. Du müsstest dann bei jeder Umdrehung nicht nur ein "Klacken" hören, auch die kleine gelbe LED am Sender sollte blinken (sieht man etwas schlecht, am besten Raum abdunkeln). Wenn die Batterie des Senders schwach ist, kann es sein, dass du anfangs ein blinken bemerkst, dann aber nach 2-3 Umdrehungen nicht mehr. Auch dann ist die Batterie zu schwach und das Pairing funktioniert nicht mehr - so war´s jedenfalls bei mir. Bei funktionierende Batterien leuchtet die LED permanent nach jeder Umdrehung und stärker - so hab ich das bei mir jedenfalls wahrgenommen.
Letztendlich ist´s eigentlich ganz einfach. Kauf dir einfach eine Batterie (um 4,99- erhältlich) und setzte sie am Sender ein. Ist dies das Problem, wirst du gleich merken, dass das Pairing funktioniert. Ansonsten ist´s ein anderes Problem. Da der Empfänger (Tacho) die gleiche Batterie benötigt, könntest die neue dann dort einsetzen und schauen ob sich was ändert (ich weiss, es gibt dort eine Batterieanzeige, die bei dir nicht leuchtet). Sonst heb dir die Batterie einfach auf, wirst schon irgendwann mal brauchen.
Fallst du die Daten des gebrauchten Sigmas hast: Die Batterie des Empfängers (Tacho) musste ich nach ca. 165 Stunden wechseln, die des Radsenders nach ca. 315 Stunden Einsatz.
Ich hoffe du hast auch den "Schlüssel" für das Batteriefach mitbekommen und drück dir die Daumen, dass dein Problem mit einem Batteriewechsel behoben ist. Wär das einfachste...