Zum Inhalt springen

Würzburger

Members
  • Gesamte Inhalte

    438
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Würzburger

  1. Vielleicht kannst dir ja eine vom Händler abdrehen lassen, ich weiß aber nicht wie aufwändig/teuer die Sache ist?!
  2. Was ich mich grad frage, wie alt ist der Puch Rahmen eigentlich. Wenn sehr alt, brauchst dann nicht noch ne 1 Zoll Gewindegabel? Und das dann mit ner Aufnahme für Scheibenbremse? Hab ich so noch nirgends zu kaufen gesehn.
  3. Die sinds: http://www.bmx-onlineshop.de/d_33063_Velocity_Deep_V___NonMSW___700c3503.htm
  4. Würzburger

    Fixie-Parade

    Das hab ich irgendwo zwischendrin mal entdeckt ja. Werd ihn mal kontaktieren, danke
  5. Würzburger

    Fixie-Parade

    Dann muss ich ja "nur" noch nen günstigen Rahmen suchen Und zacki hätte wohl schon wieder was zu tun hehe.
  6. Würzburger

    Fixie-Parade

    Alles klar, danke! Mich hätte nur interessiert, welches Modell der Rahmen ist. Nach vielen Studen im flickr soll für nächstes Jahr nun endlich was schöneres als mein jetziges Peugeot RR her. Surly Steamroller is ja schon lecker, aber als Uni- und Alltagsrad, hmm ich weiß nicht?!
  7. Würzburger

    Fixie-Parade

    Sehr sehr schön das Lemond :love: Hast du da den Link zu dem Rad auf velospace? Habs auf die schnelle nicht gefunden. Dank dir! Christian
  8. War K2 nicht immer DER Skate-Hersteller?
  9. Gegen Räuberrei der Räder -> klick
  10. Mit dem Bergamont kommt er aber halt schon Richtung 20kg. Und mit nicht absenkbarer 180mm Gabel wird das bergauf treten wohl nur noch mäßig Spaß machen.
  11. Fahr den Michelin XCR road, zwar erst seit 50km, die aber problemlos. Zu Verhalten auf Nässe kann ich noch nichts sagen, soll er dank seiner Gummimischung aber gute Haftung haben. Auf nem anderen Rad den Conti Sportcontact in 1.0. Dank spitzem Stein in ner Baustellenaufahrt in der Kurve auf die Straße gleich mal nen Snakebite nach nur 2km (könnte aber auch an dem 60g Schlauch gelegen haben). Danach mit bissl vorrausschauender Fahrweise keine Probleme mehr bisher.
  12. Danke! Tuningpotential ist ja noch reichlich vorhanden, aber erstmal wird meine Kondition getuned
  13. http://farm3.static.flickr.com/2114/1813335523_e13a6a7e4d.jpg Gestern abgeholt und heute die ersten 30km damit gefressen. Erstes Tuning: Den Scape gegen nen SLR XP getauscht, statt satten 333g jetzt nur noch 169g. Nächste Woche folgen dann noch Klickpedale und wohl ein Kettenstrebenschutz. Hier in groß: http://farm3.static.flickr.com/2114/1813335523_e13a6a7e4d_b.jpg
  14. Schau mal hier rein, findest sicher viele Tipps. http://www.mtb-news.de/forum/ Da findest du unten unter Herstellerforen ein eigenes Cube Unterforum. Wollte ich dir eigentlich direkt verlinken, hat dann aber nur einen Fehler angezeigt, weiß nicht warum?!
  15. 80 Klicks und keine Meinung? Keine Hemmungen die Damen und Herren, ist alles willkommen
  16. Nach einiger Rechnerei, würde das Aufrüsten meines alten Rades doch bisschen mehr als geplant verschlingen. Und da die Größe da auch nicht zu 100% passt, soll was neues her. Es soll das Cube ltd Pro werden. Hab schon viel in der Suche gestöbert und mir das Rad auch schon live angesehn. Ein paar Fragen gibt es da aber noch. Habe in Wien drei Cube Händler gefunden: - Starbike - Ciclopia - Sport Nora Gibts Tipps oder Empfehlungen zu den drei Händlern? Hätte gerne noch ein 2007er Modell im Abverkauf abgegriffen, aber da war nix mehr zu holen. Und bis es das 2008er billiger gibt will ich nicht mehr warten, ist ja wieder ein Jahr. Soll ich einfach mal bei allen dreien vorbeischauen und mir Angebote machen lassen? Preis ist ja leider auf 949,- gestiegen Verändert wurde ja glaube ich nur die Bremse zur Hayes Strocker. Gibts da schon Erfahrungen bezüglich im Vergleich zur Magura Julie aus dem Vorjahr? Ausstattunstechnisch bietet das Rad aus meiner Sicht eine wirklich gute und vernünftige Basis für den Einstieg. Weiters bietet das Rad ja noch ordentlich Potential für späteres Tuning, auch beim Gewicht. Ein Grund für die Wahl des Rades war auch die Farbe milky-green, auch wenn das später vll die Gabelauswahl etwas einschränkt, will man keine optische Vergewaltigung auf die Beine stellen Ich freue mich auf euere Tipps und Meinungen! Christian
  17. Krass! Wie hast du das denn technisch bewerkstelligt? Hatte ja mal das doppelte an Federweg. Gibts Bilder von dem Bike? Sorry dass der Beitrag dem Threadersteller nicht wirklich nützt
  18. Schon gesehen, danke! Optisch auch sehr fein und preislich sowieso. Aber das ist leider die u-turn Variante und ich kann maximal 85mm im Hardtail gebrauchen, leider. Wäre das die 80mm Variante mit Cantisockeln hätt ich schon zugeschlagen Aber die scheine ich ja nirgendwo zu bekommen.
  19. Wie sieht es denn mit der oben von dir genannten Odur im Vergleich zur mx comp air aus? Gleichwertig oder sogar besser? Aber die werde ich wohl leider nicht um 125€ bekommen, wobei die mx zwar neu, aber von privat ist.
  20. Dann geb ich das mit der Tora wohl auf. Die mx comp air würde ich neu für 125€ bekommen, werde da wohl zuschlagen. Um den Preis kann ich wirkliche Alternativen wohl vergessen.
  21. Danke für die Hilfe Muss ich den Händler dann direkt auf die Aftermarket Version ansprechen? Weil als ich bei Starbike in Wien nachgefragt habe, hat er im rock shox Katalog die Version nicht gefunden. Cube führt der Laden aber z.B., verkauft also Räder, die die Gabel eingebaut haben. Wäre eine Marzocchi mx comp air im direkten Vergleich vorzuziehen?
  22. Weiß niemand Rat? Oder hat besser noch - selber eine abzugeben? Alternativ was anderes mit 80mm, gerne Stahlfeder.
  23. Mein erster Beitrag und gleich mal eine Frage, wie solls auch anders sein Kann mir jmd sagen, ob ich die Tora 302 coil mit den festen 80mm wie sie z.B. im Cube ltd Pro verbaut ist, auch einzeln kaufen kann? Hab mal bei Starbike nachgefragt, da konnte man sie mir wohl nicht besorgen. Hat sie alternativ jmd. aus seinem Komplettrad ausgebaut und will sie abtreten? Wär schön wenn ihr mir da helfen könnt! Christian
×
×
  • Neu erstellen...