Zum Inhalt springen

roland_p

Members
  • Gesamte Inhalte

    633
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von roland_p

  1. Wieder einmal daheim in Hollenstein
  2. Ich finde die alten Campa kurbeln voi schön. Aber der Preis ist echt spooky.
  3. roland_p

    Simplon Pavo IV

    Evtl kann man da auch ein Rücklicht einschnappen wie bei die Scotts?
  4. Oder Ahornsirup pickt irgendwo? Oder dreht sich grad das Erdmagnetfeld um?
  5. Soelkpass tät ich auch noch vorm ersten Schnee empfehlen 😁
  6. Hmm, weiß wer wie genau diese Müdigkeitserkennung funktioniert? Evtl könnte man das erweitern, wenn der die LenkerIn den Blick nicht auf den Verkehr gerichtet hat. Sollte machbar sein. Mit einem richtig unguten Warnton.... Oma oder Opa schubsen geht gar nicht!
  7. Tobelbad? Alles gute !
  8. Cool! Polster Lift und dann Griesmauer oder ähnlich? I love Eisenerz!
  9. Wow super Eindrücke. Tolle Reise. Nur Eintopf aus Aal und Frosch klingt spannend....
  10. Die Jäger täten auch behaupten, daß ein großer Gamsbart attraktiv macht! Sorry, offtopic.
  11. Heimreise von Wien, strudengau.
  12. Pogacar war im Ziel sichtlich erschöpft und ausgezehrt. Aber was für eine Saison, von den Frühlings Klassiker bis zum letzten Rennen immer voll am Drücker. Mega.
  13. Grässlich. Aber ich kenne auch einige lokale Vertreter des edlen Waidwerks, die definitiv auch keinen Luchs in "ihrem Revier" (hahaha, komischer Ausdruck eigentlich...) haben wollen. Vom Wolf redma da noch gar nicht... Antwort ist immer: "der passt do net her!" ...usw.
  14. Hmm, 12 fach auch?
  15. Mia daugat meran mundortschreim scho efftas voigas. Dechnitsch gsegn, a boa meglikeitn dadads ebbm scho gebm: Schoit hoid ned auffs zenal owi. Ist zan aushoidn. Aundare haudegn hom des a scho dalittn. Nudazua gratis. Oda owa a n Freilauf auf HG Typ wexln und a kombabtible kassedttn auffi. a SRAM nx, wia weida oum vaum little1 scho gschrim, dedads a 11-50, 12 voch gem. De hau i a am vulli om. ibeik freigem iss a sogoa. Nudazua is de ned oitsteia. Owa aufpassn, obocht: Auf goakoan voi daunn aufs fufzga schoitn, woasste, blad und so... Aunsunstn bissi mea di guatgmandn auntwuadn von denen leidn ned so owitoan. Nua hoib so schwar wiasd klaubast. griagst daunn a vui bessas viedbeck! Mei lessig, des is vui die voigas Gaudi, amoi nix hochdeidsch tibbsn mirsn. I muas mi hiazt owa tsaumreissn, das i aufhea, obwoi mia de fingan scho nu zimli wurln. Daunge via den Fred 😀
  16. roland_p

    Simplon Pavo IV

    Ein simplon, welches ich mir auch leisten kann!
  17. Waxln der Kette...
  18. Vielleicht ist der Herr Bürgermeister ein verkappter trail schaufler...
  19. Hi, cool, wo ist das genau?
  20. Morgentliches einpendeln, irgendwo hinter Pasching.
  21. Korrekt Leine verwendet sowieso vorausgesetzt, sollte sich jeder und jede HundebesitzerIn auch gut überlegen, ob man das Tier auch richtig gut zurückhalten könnte, falls es einmal los startet. Unglaublich tragisch 😕
  22. Wisst ihr, wie viele Olympia Startplätze die österreichischen Cross country Damen haben bzw wann das festgelegt wird? Hoffentlich 2!!!
  23. Eigentlich schon, gut erkannt!
  24. Tour durchs NÖ Alpenvorland bis ins Tal der Mur: 1 Tag, Rennrad, alles Tarmac, kein Monsterberg, aber mehrere kleine Kuppen und Sättel und der Präbichl: Start in Waidhofen an der Ybbs, Radweg flussaufwärts nach Gstadt, rechts halten und am Radweg entlang der Ybbs nach opponitz, dort links durch den Ort, rauf auf die große Kripp und runtersausen nach St Georgen unten sofort rechts auf den Radweg, flussabwärts nach hollenstein (Heimatort 😀). Bis hierher ident mit der OEMeisterschaft, außer daß die klarerweise nicht den Radweg nahmen... Dann in den Ort, gen Süden richtung Lassing, es geht stetig bergauf (Naturpark Eisenwurzen) bis zur Promau, dann geschupft nach Lassing, dort hart rechts auf die Bundesstraße, runter, Grenzübergang in die Steiermark 😀, nach palfau. Dort links halten nach Gams. Kurze aber starke Steigung und Abfahrt nach Mooslandl, weiter nach Hieflau. Dort links nach Eisenerz und rauf auf den Präbichl. Runterfetzen nach Vordernberg und Trofaiach. Hier entweder direkt nach Leoben, oder über Traboch und St Michael zum Mur Radweg und entlang diesem nach Leoben. Dort zum Zug. Tipps: Bäckerei und Konditorei Schwarzlmueller in hollenstein, bei Hitze irgendwo in die Ybbs oder in den Baggersee in Mooslandl hupfen. Von Hollenstein nach Lassing ist zwar wenig Autoverkehr, aber die Straße ist schmal, einige kurven recht eng, und die Holzlaster sind breit.... also bitte vorsicht.
  25. Oh ja, der ist heftig. Wenn man den Soelkpass ohne dramatisch einzugehen schafft, braucht man vor keinem Dolomiten Pass Bedenken zu haben.
×
×
  • Neu erstellen...