Zum Inhalt springen

roland_p

Members
  • Gesamte Inhalte

    631
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von roland_p

  1. Frohes neues Jahr! Blick vom poestlingberg. Hinten links ybbstaler Alpen + oetscher. Da komm ich her. Ganz hinten Mitte/rechts der Hochschwab. Von dahinter kommt mein Mares her 😀 (viele Grüße an den @chriz ). Dann völlig misslungene Bachdurchfahrt, und letzter 1A-Matsch beim diesenleiten-bach.
  2. Finales heimpendeln vor Jahreswechsel, durch die Traunauen zw Lambach und Wels. Sehr empfehlenswertes Gelände zum CX-en, weil viele kleine Trails kreuz und quer durch die Au gehen. Unglaublich brutale Flurschäden durch diese breiten Fahrradreifen (letztes Bild)...
  3. Aha, echt? Hab gedacht, das geht "symmetrisch" ....
  4. Abendgrüße an alle Rad-pendler. Die Tage werden schön langsam länger...
  5. Frohen Stefanitag + Grüße aus den Hügeln zw Leonding und Linz. Das Donautal ist vernebelt, der Freinberg ist gerade noch frei. Der Edelweis-Weg (die "Muur de Huy" von Linz) gottseidank eisfrei.
  6. Wahnsinn, schaut das anstrengend aus! Technisch sowieso ärgstens.
  7. Wie kann man das auf höhere Stückzahlen skalieren? Wenn 1stk 16 Stunden dauert? Man will ja was verdienen dabei. Haben auch große 3d Drucker in der Firma, jedoch nur für Prototypen und Entwicklung. Serie ist dann meist eine völlig andere Technologie.
  8. Die Hosn schaut echt praktikabel aus!
  9. ja genau, "oben am Schotta" viel sonniger und wärmer als "unten am Tarmac".
  10. Heimpendeln von der Hacken (Blick flussaufwärts) .... am Schodda-Highway zw Wels und Linz (Blick flussabwärts, ganz rechts der Blech-Highway). Ab heute bringt mich mein neuer-gebrauchter Crosser sicher hin und her. Herzlichen Dank nochmals an @chriz für das überaus nette "Verkaufsgespräch" und viele Grüße in die Obersteiermark!
  11. Oja, hrinkow MTB Marathon war immer ein Pflichttermin! Eine oarge plederei 😁 ist das die Kirche bei Brunnbach?
  12. Hi ventoux. Bin vor ca 25 Jahren 1x im dusika gewesen, also bin ich völliger Anfänger. Fehlende Bremse ist kein Problem. Die Erklärungen waren echt gut und verständlich. Mit 12 Leuten auf der Bahn war alles noch übersichtlich, wir haben aber klarerweise keinerlei oargen Manöver trainiert😁. Ja logisch haben bzw hatten alle ein Bahnrad, eigenes oder für das Intro-Training geliehen. Wie das sonst mit dem Ausleihen ist, bitte beim Velodrom - Verein nachfragen.
  13. So schaut's drinnen aus.
  14. Gestern war erstes Einführungstraining, und die ersten 10 Bahn-Neulinge haben die basics erklärt bekommen. Super war's! Herzlichen Dank an den Verein Velodrom Linz!
  15. Krümelmonster, du hast es gut auf den Punkt gebracht. Und weil ich auch schon den pumptrack lässig finde, rufe ich jetzt: super! Gut gemacht!
  16. Jetzt brauch ich ein Bahnrad! Hoffentlich lerne ich das noch in meinem Alter.... By the way, für die Bahn-Reisenden: Von HBF bis zum Cineplexx-Parkplatz (Velodrom+Pumptrack sind glei dahinter) sinds per Rad nur knapp 3km, also halb so wüd. Großteils aufm Radweg (naja, wenn man ihn denn so nennen darf).
  17. Hallo Walterr, die Vor-Poster haben es genau schon richtig erklärt: Leistung wird in Watt [W] angegeben, Energie wird in Joule [J] oder Kilokalorien [kcal] oder KiloWattStunden [kWh] angegeben. Leistung und Energie sind über die Zeit gekoppelt: Energie = erbrachte Leistung x Zeitdauer oder anders herum ausgedrückt: Die Leistung eines Gerätes gibt an, wieviel Energie in einer bestimmten Zeit umgesetzt wird. übrigens kann natürlich zwischen Joule/kWh/kcal beliebig umgerechnet werden: 3.6 MegaJoule = 1 kWh = 860.4 kcal vui anfoches Rechenbeispiel: Frage: wie lang kannst mit der Energie von 1 kWh fernschauen, wenn dein TV-Gerät eine Leistungsaufnahme von 50 W hat? Antwort: Energie = leistung x zeit --> Zeit = Energie / Leistung = 1kWh / 50W = 1000Wh / 50W = 20h .... also 20 Stunden. So ungefähr... LG roland
  18. Hatte einmal BBB Kettenblätter für meine 2010er Chorus 53/39 Kurbel. Waren auch ok.
  19. Bikeboard-Schwarm-Everesting: Höhenmetersammeln gemeinsam und gleichzeitig, aber an beliebig unterschiedlichen Orten. Das Kleingedruckte dazu: Jede und jeder mit einem Fahrrad soll sich beteiligen können, vorausgesetzt es ist ein Berg oder Hügel aufzutreiben, an dem man Höhenmeter zusammenbringt. Es geht nicht darum, dass jeder einen Everest beiträgt, sondern wieviele Everests als Summe rauskommen. optimalerweise mit Sponsoren, um die gesammelten Höhenmeter in Spenden für ÖRK, St.Anna-Kinderspital, .... umzuwandeln. Zeitfenster zum HM-Sammeln zb 24 Stunden. Danach wird zusammengerechnet. Genauere Details hab ich mir noch nicht überlegt.
  20. (Fast) jede/jeder von uns hat einmal (zumindest über einige Zeit) M I L C H getrunken. Deshalb sollte auch (fast) jede/jeder so ein Kappal tragen dürfen.
  21. Lässige Sachen! Danke für den Bericht! Habe gerade geschaut, diese Bundles schauen auch interessant aus: https://percymash.com/bundles/
  22. Ha, gute Idee! Spiegel-Spiegel-Schulterblick, Fahren auf Sicht, Alk am Steuer, Blinker setzen, Vertrauensgrundsatz,.... da wär noch viel Potential für einige ServicePacks oder SecurityPatches ...
  23. Milch-Aufkleber wären auch lässig....
  24. ich werds sicher öfta aufsetzen, aber wir werden uns wahrscheinlich trotzdem kaum auf der strasse beim radeln sehen (anderer Wohnort...)
  25. Sehr cool. nach wie vor: ich tät 5 Stk nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...