Zum Inhalt springen

Boy Sebastian

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.751
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Boy Sebastian

  1. Alles 6-Loch.
  2. Wegen der Möglichkeiten? Vielleicht will ich irgendwann Disc - warum auch immer - und dann freu ich mich über meine Weitsicht. Warum limitieren?
  3. HONK IF YOU'RE HORNY! Gerade die letzten Teile für den Weißen kriegt. Das Wochenend wird aufgebaut. Floppy, der Chrizzly hat ziehdraht und Koaxe zaus und wir machen ein Lichterrackerackerack aus Stahlgerohr. Magst nachschaun, ob dei Versuchs-Lyt Standlichtfunktion hat!? (Warum zum Geier dreht sich das Bild beim Hochladen??)
  4. Keine Weltkriege für mich heut, Max. Die Swans von gestern wohnen noch immer in meinem Innenohr.
  5. 400er. Nanah, das passt schon, schaut nur auf dem Foto bissi verwortackelt drein.
  6. Huhu Golo! Caribou gibt 2,66kg an, für Rahmengröße 59, ich glaubs einmal und gewogen hab ich ihn nicht, weil mich nicht rotierende Masse kalt lässt. Preis is relativ weil man die ja nicht so kaufen kann, da Caribou als OEM-Firma keine eigene Marke und Vertrieb haben. Aber 525er-OS-Stahlrahmen gibts ein paar, da draussen. Alle so um die 600€ herum. Aufnahmen hat er alle, bis hin zum Kettenschwammerl und Ersatzspeichenhalter. Auf die Lowrider-Version von der Cross Check hab ich bewusst verzichtet. Da ich keine Brifter fahren werd, sondern Silver-Barends hab ich keine Bremsen-Issues. Und ich mag die klassische Anmutung von Cantis ganz gern, auch wenn sie manchmal unpraktisch sind. Aber die CR720 lassen sich schon gut einstellen und ham auch mehr als ausreichen Dampf mit den RL340-Hebeln. Da wir seit kurzem einen Schneidplotter im Büro haben, werd ich mir auch chice Deals überlegen. Abgesehen vom Caribou-Thema fallt mir auch immer wieder die Haida-Indianermalereien ein und neuerdings war auch Sushi im Gespräch. Da ich mit dem Radl nächstes Jahr die Brevet-Serie mit Hinblick auf L-E-L und final dann P-B-P fahren möchte, wär aber auch ein französisches Thema ganz gut. Vielleicht auch ganz klassisch mit Tusch-gezeichnetem Hahn und Tricouleur. Dafür nehm ich erfreut Vorschläge an!
  7. Hella! Spitzen Forum, da! Da schau ich doch gleich wieder rein und häng mich an die nährende Titte der Freds. Ich bau grad meinen weißen Freund auf - quasi die Evo-Stufe vom großen Otto seinerzeit im SSFG. Derzeit steht der so da: Oder halt so: Aber die Tricons kommen weg. Der Rahmen war ein Burtstags vom Chef auf der Eurobike - ein Caribou (bauen Stahlrahmen für z.B Kona,..) Touring aus 525er Reynolds in Oversized. Vorn steckt eine Surly Cross Check Gabel drin, damit kann man den Aufbau erst mit 55er-Patschen ausmaxen. Mit Koderern, halt. Dran kommt sonst Syntačé - wegnam "Racing" im Racing Black, XTR/Dura Ace/Dia Compe/Stronglight-Motor, Tektro Bremserei und ein SON/Hope/Mavic-Laufradsatz. Die Pflicht dann aus SON E6, BUMM und Hebie. Kür noch grün/kupferne Brooks und Kupferne MKS und Bimmelbammelei. Ich freu mir einen Ast in Bauch vor Freud, darauf.
  8. Den Brückenpfeiler schreib ich niemandem zu, in den Alpen. Nimmermehr. Sicher ein 1993 Altus C10, muß so sein. Bussi, Kipfl! Arbeit.
  9. Bild einfügen -> per Link -> nicht anhakerln, dass es das Bild ins Forum kopieren soll!
  10. Weil mir der »Spontanfahrten« substanziell abgeht und auch so sich keiner trifft, ab jetzt wieder eine Vermerkwurst für Ausfahrten. Thread für Eisgschäft-Runden, Centennial Rides, Sub24Overnighters, Bike Camping, unechte Brevets und Audaxes und für assoziiertes Material und Fotos. http://i46.tinypic.com/mtwtu.jpg Hubertusdamm. http://i49.tinypic.com/qs5ycn.jpg Buschberg. http://i50.tinypic.com/2q3vnmt.jpg Donauauen. http://i46.tinypic.com/wlx3l5.jpg Wachau. So war das seinerzeit. Und solls wieder sein
  11. PASST! Barbar, da bin ich den 60er feiern, nücht im Land. Snäxte mal fix, schwörs. Sofern ich da bin, halt. Ha, gut! Hat mir a Blondl aus der Bärenstadt unlängst auch auftischt. Wenns nur net so sehr Meterkautschi wär..
  12. Spontanfahrten? Kömma endlich einen Centennial, s24o, Brevet und Audax Fred auftun? Kömma den da aufmachen?
  13. Warum zur Heigeign fehlen da voll viele Threads?
  14. Bridgestone? Ich will auch ein Bridgestone!!
  15. Du sagst es, Freund! Bussi! Und weils Spaß macht und schmeckt kommt sowas auf Basis diese Geschöpfs auch noch in die Röhre: http://i49.tinypic.com/el1p90.jpg Und wird Pippas Radl. Die Pippa selber kommt auch noch.
  16. http://i48.tinypic.com/2vcds83.jpg So, jetzt gehts dann wieder ab wie der Pfitschipfeil! Zumindest im "Riding the Hood" und für die Sonntagsrandonneure.
  17. Hellos! Suche für meine Reportage über das Slovakia Experiment noch hochauflösendes Fotomaterial für die kommende Printausgabe vom Biorama-Magazin. Bitte alle einmal kurz nachschaun, wer was herum liegen haben könnte! Bitte bitte!
  18. Mhjam, die verformten Rohre basieren ja auf bestehenden mit im Katalog vorgegebenen Durchmessern. Vielleicht die Rohrenden und Flansch-Innenseiten bearbeitet und irgendwo in der Mitte getroffen? Den Max-Rohrsatz gibts ja mit hauseigenen, passenden Columbus-Flanschen und den oben schon kurz genannte Tretlager-Knoten fürs D-Unterrohr ja auch, vielleicht gibbs/gabs die für die anderen ja dann auch!?
  19. Puh, danke, jetzt stimmt mein Weltbild wieder. Aber was sieht man bei Cubetto? Sind ja wohl keine Bi-Laminat-Flanschen!?
  20. Verrückt. Wirkt net sehr logisch, des. Ich find die Formen von den Flanschen eigentlich genau richtig, Überall dort wo was dran, wo mans brauchen kann. http://www.ceeway.com/NEWPARTSPAGES/NEWIMAGES/lugs.h42.jpghttp://www.ceeway.com/NEWPARTSPAGES/NEWIMAGES/lugs.h46.jpghttp://www.ceeway.com/NEWPARTSPAGES/NEWIMAGES/lugs.h47.jpg Soweit zurück bin ich noch nicht.
  21. Hella Noize, genau sowas will ich mir auch antun, der Ceeway hat aber eh das passende für dich. Die Llewellyn XL Compact haben 6° sloping. Sind fürs CYRK18600 Steuerrohr und für 1 1/4" TT/ST und für 35er Unterrohr angedacht. Allerdings Rundrohr und keine Megas, oder sind die an den Enden dann wieder Rund? Ich hab leider noch nie eins in der Hand halten dürfen, daher die patscherte Frag am Ende und der Klolumbus-Katalog is eine Farce. Llewellyn XL-Compact-Datasheet Kann mir wer die Frage beantworten wie man einen Rahmen für fillet-brazing "tackt und pinnt"? Oder bin ich da in die klassische Internet-Klugscheisser-Falle getappt und das geht wie irgendwo kurz angesprochen garnet? Tut man die Rohre sonst vorher einfach stumpf aufeinander löten und dann erst die Fillets auftragen?
  22. HALLELUJAH!! Pudel seis gedankt, ich hab nämlich irgendwas Allergieartiges im Hals stecken. So wird alles wieder gut.
×
×
  • Neu erstellen...