Zum Inhalt springen

NoFrame

Members
  • Gesamte Inhalte

    973
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFrame

  1. da hast richtig gehört und noch dazu kostet des service gar nicht so wenig:f:
  2. solche wirst nicht finden
  3. gerne sind diese bikes bei radändlern nicht gesehen, d.h sie knöpfen dir für ein service immer mehr ab, als normal
  4. DAs 5.0 hat eh den gleichen Dämpfer wie das 6.0 drinnen, nur die gabel ist anders, sowie noch ein paar komponenten, aber das 5.0 reicht völlig aus ob SLX oder XT ist eigentlich völlig egal, die sind nahezu gleichwertig, nur dass die XT Gruppe leichter ist FOX oder RS ist geschmackssache, ich persönlich würde zum 6.0 wegen der fox gabel greifen, obwohl die Relevation eine super gabel ist
  5. ist ein reines versender bike, hat robm eh schon geschrieben
  6. http://www.canyon.com/
  7. Canyon machen echt gute Räder, aber die langen Lieferzeiten sind schon öd:( Bei Cube hab ich hir gelesen, dass einige 2009er Modelle erst produziert werden, wenn ich mich recht erinnere Fullies. Geh mal zum Bikestore und frag nach Concept Cycle, die machen auch sehr gute und schöne Bikes. PS.: Willkommen im BB:wink:
  8. RST kannst kübeln:k: Schau mal in die Börse, hab jetzt auf die schnelle nyx gefunden. Starrgabel wäre auch eine wahl, aber die Dart 3 funzt nicht so schlecht, besser als RST auf jeden fall
  9. http://media.garmin.at/index.html für alle die mehr wissen wollen, steht alles da oben
  10. Schmiergelpapier = Schleifpapier is fast völlig egal welches du nimmst nur zu fein oder zu grob sollte es nicht sein, 400er ist fast zu fein, aber mitn 200er gehts ganz gut schau halt was du im keller findest
  11. wie wärs einfach mit einem neuen rahmen und das zeugs vom alten umbauen?
  12. @maxyl: wichtig ist dabei, dass du achter ziehst, dass heißt du legst das schmierglpapier uaf eine plane öberfläche und ziehst mit den belägen achter
  13. dafür brauchst ja keinen händler, einfach selber herumprobieren, da lernt man auch was dazu was machst denn, wennst auf einer langen tour bist:)
  14. http://www.generator-radsport.de/cms/upload/bilder/technik/Einstellen/schnellspanner_lsen.jpg wenn du nicht bremst, kann es zum quitschen eigentlich gar nicht kommen schleifen die bremsbeläge an der scheibe, wenn du das vorderad drehst? außerdem widersprichst du dir: 1.)bei schnellen Fahrten bergab fing aber die Vorderbremse sehr laut zu quietschen an 2.)während des Bremsens ist bei mir nichts zu hören entweder bremst du bergab nicht oder ich weiß nicht was du meinst
  15. in letzter zeit gibts dazu haufenweise threads, bemüh bitte mal die suchfunktion und willkommen im BB:wink:
  16. ich auch wissen will:D
  17. irgendwie wiederspricht sich das ein bissl:D
  18. die bremse wird irgendwo ist leck, weil wahrscheinlich der kolben zu weit herausgekommen ist bei deine bremsversuch; hast den sicherungsstift nicht reingentan, nachdem du die neuen beläge motiert hast? aja, vielleicht hast auch ein foto davon
  19. die bilder sind eh voll i.O. schaut echt geil aus das teil:klatsch: so eine werkstatt mit parkettboden hätte ich auch gern:D
  20. Im Pro ist laut Herstellerhompage ein Fox RP23 verbaut und der ist sehrwohl sperrbar.
×
×
  • Neu erstellen...