Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.643
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Da hast recht. Leider gibts in 29 Zoll recht wenig Auswahl an brauchbaren Reifen mit stabiler Karkasse und leicht laufendem Gummi. Eigentlich fällt mir außer dem Aggressor DD überhaupt keiner ein. Und einen Maxxterra oder so will i ma ned ans Hinterrad binden, ich schwitz eh jetzt schon so beim bergauffahren. Drum kommt in den DHRII Dual Exo so eine Einlage rein, sollte dann damit so ~1100 Gramm wiegen. Vielleicht bringts ja tatsächlich was. Was fährst du nochmal am HT am Hinterrad? Yeah! Des wird so geil!
  2. Ist noch im Rahmen, finde ich. Und schweres Material dämpft besser.
  3. Hab gestern so ein csixx Foamo geliefert bekommen, kommt in den Hinterreifen: https://global.csixx.com/products/foamo Bin gespannt obs was bringt, auf den ersten Blick wirkt das Material doch recht weich.
  4. Wie groß bist du denn? Die Laufradfrage ist meiner Meinung nach vor allem Geschmackssache, beide Größen werden für deine Zwecke funktionieren, sofern du nicht gerade 1,65 groß bist. Soweit ich sehe, sind die beiden Räder ziemlich ähnlich ausgestattet, bis auf die Bremsen: da ist beim 27,5" eine 4-Kolben SRAM Guide verbaut, und das ist sicher eine bessere und potentere Bremse als die Level, die am 29er verbaut ist - über die liest man eigentlich selten was gutes. Wenn der Händler aber eh ein Bekannter ist, wird er dir die sicher tauschen. Hast du die Möglichkeit, die Bikes im Gelände zu testen? Ich würde einfach das nehmen, auf dem du dich wohler fühlst.
  5. Das werd ich versuchen, danke.
  6. Ich hab (bzw. hatte, momentan mit Schlauch) die normale Notubes-Milch drin. Ich verwend die eigentlich schon immer und hatte noch nie ein Problem damit.
  7. Hm, wär schade drum. Der Reifen taugt mir ziemlich und der war sicher noch nicht fertig. Werd den mal testweise auf eine andere Felge montieren.
  8. Kurze Frage: hab grad versucht, bei meinen Laufrädern einen Seitenschlag rauszuzentrieren. Das Laufrad läuft wieder einigermaßen gerade (mittels kalibriertem Kabelbinder geprüft ), aber der Reifen - ein Minion DHRII mit DH Karkasse - schlägt noch immer recht heftig aus. Kanns sein, daß die Karkasse da auch beschädigt ist, obwohl die eh schon auf der sehr stabilen Seite ist? Gibts eine Möglichkeit, das festzustellen? Oder bin ich einfach zu grobmotorisch veranlagt für solche Arbeiten und sollte das besser einem Fachmann überlassen?
  9. Ah so. Maxxis Aggressor 2,3, Highroller 2,3, WTB Trailboss 2,25 ... da gibts einige sehr brauchbare Kandidaten.
  10. Ist der Butcher Grid 29x2,6. Wennst irgendwann wieder mal radlfahren solltest (), kann ich ihn dir mitnehmen. Jo, wie gesagt, bin damit nicht recht warm geworden. Die Karkasse fühlt sich auch in der Hand sehr viel dünner und weicher an als eine Doubledown oder Supergravity. Und ich hab irgendwie nie den passenden Luftdruck dafür gefunden ... Warum nicht mehr wie 2,3? Bei 30 mm MW kannst doch locker auch breitere Reifen fahren. Ich würd für sowas zB am Vorderrad einen Minion DHRII 2,4 montieren, am Hinterrad taugt mir der Schwalbe Rockrazor momentan ziemlich - mit der Kombi war ich grad im Val di Non unterwegs, hat super gepasst.
  11. Ich war vom Butcher 29x2,6 nicht recht begeistert, recht dünnes Heidl, knickt mit wenig Luftdruck recht schnell ein und springt mit ausreichend Luftdruck zuviel herum. Gummi fühlt sich auch deutlich härter an als Maxxgrip oder Schwalbe Ultrasoft. @Günther: wennst willst kannst den aber mal ausprobieren, liegt bei mir im Keller herum. Shorty Maxxgrip gibts schon: https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Shorty-Downhill-WT-29-Faltreifen-p59674/ Aber halt um 70,- Euro Ansonsten gäbs zB noch den Maxxis Assegai, kost aber das selbe und ist auch erst ab September erhältlich. Und WTB hat den Vigilante in 2,5 + 2,6 angekündigt, aber wann der kommt - keine Ahnung.
  12. Hitzefluchttour am Wochenende im südlichen OÖ: Langer und zacher Aufstieg: Als Belohnung gibts fast 1400 hm Abfahrt auf feinsten Wegerln: Milka-Michi AKA Pumpgun-Mike sucht Abwechslung ob des vielen Flows: Das mit der Hitzeflucht hat nicht ganz so funktioniert wie geplant, aber wenigstens gabs als Abschluß kühles Bier am Pool. :love:
  13. Hui danke, das ist ja eine ganz und gar neue Information!
  14. Ich muss schon sagen, der Thread hier ist weit spannender als die Tour live zu verfolgen! Danke an die Beteiligten fürs Fachsimpeln ...
  15. Die Kleine hat jetzt schon mehr Berggipfel gesehen als die meisten anderen Österreicher.
  16. Soviel Hausverstand hätt ich dem Günther schon zugetraut.
  17. Mit welcher Reifengröße sind denn deiner Meinung nach die E-Bikes unterwegs?
  18. Es sind Ferien bzw. Urlaubszeit, da sind generell einfach mehr Leute in den Bergen unterwegs als sonst. Und somit auch mehr Grantler ... Uns habens auch kürzlich auf einem Berg in OÖ gleich zweimal blöd anlassen. Ja mei, wenn sich die Leute von ein paar Radlern, die in 3 Sekunden vorbei wären und sonst keinem weh tun, den Tag versauen lassen wollen, kann man ihnen auch nicht helfen. Der weitaus überwiegende Anteil der Leute, die man trifft, haben kein Problem.
  19. So, kann man das annehmen. 27,5"+ (also um die 3,0 Zoll Reifenbreite) wurde halt von den Kunden nicht wirklich angenommen, deswegen schwenken die Hersteller grad auf den neuen heißen Scheiß (eben 2,6 - 2,8 Zoll, "semi-plus") um. Das bedeutet aber nicht, daß 27,5" als ganzes gestrichen wird (siehe die Sortimente von Giant, Santa Cruz, Transition, Specialized, Rocky Mountain, Cannondale, YT usw. usf.).
  20. Objektiv runter, Sensor mit Druckluft ausblasen? Oder im Zweifelsfall ins Fotofachgeschäft tragen, de können das sicher.
  21. Gut erwischt jedenfalls! Vielleicht probier is nochmal, wie des is wenn ma ned um 1 Uhr früh mit Gewitter im Gnack vom Berg flüchten muss. edit: des Staubkorn auf da Linse zahst schon seit letztem Jahr mit dir herum ...
  22. Habts ihr direkt am Gipfel übernachtet?
  23. Sehr geil! Nachdem i desmal keine Zeit gehabt hab: demnächst mal HT-Ausfahrt?
  24. Unglaublich, wie schirch so ein Radl sein kann, ganz egal ob mit Motor oder ohne. Wer entwirft sowas wie das bucklige Haibike-Ungeheuer da oben erstmals und denkt sich dann: "Ja, schaut gut aus, so lass ma des."
  25. Das neue Stumpjumper ist wirklich ein traumhaft schönes Bike! Auch wenn (oder weil ) die Rahmenform voll vom Orbea Rallon abgekupfert wurde. Aber wie genau sich das SJ Evo da zwischen normalem Stumpjumper und dem Enduro einordnen soll, ist mir nicht ganz klar. Wundert mich ein wenig, daß sich Specialized da quasi einen Konkurrenten zum eigenen langhubigen 29er aufbaut. Bin gespannt in welche Richtung die damit gehen wollen.
×
×
  • Neu erstellen...