Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.642
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Haha, a Schlauchboot wär wohl doch gscheiter ...
  2. Nachdem ich von den Dingern keine Ahnung hab: sind die auf fließenden Gewässern nicht eher instabil? Auf einem See kann ich mir das ja noch vorstellen, aber auf so einem Bacherl wird ja jede Stromschnelle zum Erlebnis. Oder liegt sowas eh viel stabiler im Wasser als zB ein Surfbrett?
  3. Naja, du gibst halt hier deine 10 Jahre alten Erfahrungen zum besten, wieviel Wert sowas hat kann ja jeder selbst entscheiden. Du solltest mal ein paar aktuelle Räder ausprobieren, dann kann man dich vielleicht ernst nehmen.
  4. Wie gesagt: wenig Ahnung, große Klappe. Nur soviel: auf den oben von dir geposteten Bildern ist kein einziger Trail dabei, der nicht genauso mit 27,5" oder 29" fahrbar wäre. Und jetzt EOD hier, weil sinnlos mit dir.
  5. Ja, du weißt offenbar ganz genau wovon du redest.
  6. Das ist genauso ein Unsinn, wie das Posting das du zitiert hast. Wie so oft kommts hauptsächlich auf den Fahrer an, ob er "enge, kurvige, exponierte Wege" fahren kann oder nicht, wurscht, wie groß die Laufradln sind. Und den Weg, der sogar für 27,5" zu eng sein soll, würd ich gern sehen. Kanns vielleicht sein, daß du noch nie ein Radl mit großen Laufrädern und passender Bergab-Geometrie gefahren bist?
  7. Der ist gut, soweit ich mich noch erinnern kann (ist schon ein paar Jahre her). Oben bis zum See ein wenig verblockt und eng, aber nix wirklich gemeines und nie ausgesetzt. Nach dem See gehts dann noch einige Zeit steil und mit ein paar Kehren weiter, dann flowig am Hang entlang über Alm- und Wiesengelände zur Gaislacher Alm.
  8. Danke für die Einschätzung. Ich kenn den Trail über den Petznersee, und hab dort bei der Abfahrt in das Kar raufgeschaut zu dem von dir beschriebenen Weg, weil ich den ebenfalls als Tipp bekommen hab. Hab mir aber damals schon gedacht, daß das oben eher auf der heftigen Seite ist.
  9. Bist du da den Weg Richtung Gaislacher See runter? Wie schätzt du den von der Schwierigkeit ein?
  10. Daune ist halt leichter bei gleicher Wärmeleistung und lässt sich kleiner packen. Wenn dir das wurscht ist, gibts aber denk ich auch nicht viel was gegen Kunstfaser spricht. Ob wasserabweisend wirklich was bringt, wenns dich so derwaschlt wie uns letztes Jahr da oben? Ich nehm beim nächsten Mal jedenfalls wieder a 2x2 Meter Plastikfolie mit, da drunter wars fast trocken.
  11. Also ich hab grade den Speci Butcher 29x2,6 wieder demontiert - der ist zwar schön breit, aber mit wenig Druck walkt der ziemlich schnell auf der Felge, und wenn man genug Luft einpumpt um das abzustellen springt das Ding auf dem Trail wie ein Gummiball. Daher jetzt wieder einen Minion DHRII in Maxxgrip und DH-Karkasse verbaut - der wiegt zwar ein paar hundert Gramm mehr, hat aber dafür eine viel weichere Gummimischung und eine um Häuser stabilere Seitenwand. @Maxxis: wen muss ich bestechen, um einen 29er Minion DHRII in Doubledown und 3C Maxxgrip zu bekommen? Wahlweise auch den neuen Ass-Gay als DD-Version ...
  12. Ja, so ist das mit dem Habenwollen. Gratuliere, geiles Bike, und die Ausstattung ist echt vom feinsten. Hab ich auch beäugt bevor ich mich fürs Rallon entschieden hab. Die Lieferzeiten haben mich dann aber doch davon abgehalten ... Jetzt kann man nur noch hoffen daß dir nicht fad wird damit.
  13. Genauso wie auf kath.net AIDS als die gerechte Strafe für die Schwulen bezeichnet wird, darf in einem solchen Jägerblattl halt ein Fanatiker aus einem anderen Spektrum seine schräge Sicht der Dinge zum besten geben. Ich würd mich also nicht allzusehr darüber aufregen.
  14. Die Wegerl am Wildkogel wirds ja weiterhin geben - ist halt die Frage, ob die Bergbahnen noch Biker mitnehmen. Eine Runde, die ich mal rausgesucht habe, ist die vom Wildkogel-Gipfel nach Osten übers Wetterkreuz - bins aber leider nie selbst gefahren: https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.93072.html Sind auch so ca. 150 hm zum rauftragen/-schieben. Da kannst ja gleich mal testen wie ihr das taugt.
  15. Ich hab "Zinn and the Art of Mountain Bike Maintenance" mal geschenkt bekommen, gibts auch in einer neuen Auflage. Beinhaltet wirklich alles, was bei so einem Radl zerlegt oder gewartet werden kann, aber mittlerweile werden wenn notwendig Onlinequellen oder Youtube befragt. Das Buch dient nur noch als Staubfänger im Regal.
  16. Mein Pace RC129 mal wieder ... Perfekte Ergänzung zum 29er Enduro, mit dem eh jeder Depp fahren kann.
  17. Ich kenn da schon den einen oder anderen. :devil: Aber ja, sobald bei den Touren ein Trageanteil dazukommt, ist so ein >20 kg Monster eh vollkommen fehl am Platz. Ich mag auch das Rauffahren, weil das sowas entschleunigendes hat, und ich komme gern aus eigener Kraft oben an. Mir ist es auch nach wie vor völlig unklar, warum man sich für eine sportliche Betätigung einen Hilfsmotor mitnimmt - demnächst geht man dann auch mit der Seilwinde in die Kletterhalle?
  18. Sorry, war grad ein wenig angepisst, weil du mein Orbea als "von der Stange" bezeichnet hast. Klingt jedenfalls interessant, wie du das Bike angepasst hast. Meiner Meinung kommst du mit den Umbauten jetzt eh nahe an das, was aktuelle 29er Enduros mittlerweile von Haus aus mitbringen. Ich hab am Rallon momentan vorne einen Speci Butcher in 2,6 montiert, und das ist schon das breiteste, was ich jemals an irgendeinem Rad dran hatte (wobei die Gummimischung deutlich härter als zB MaxxGrip oder Schwalbe Vertstar ist). Wäre interessant, ob ein noch breiterer Reifen da noch so einen Unterschied macht.
  19. Was ist denn so "custom" an dem Radl außer den breiten Reifen?
  20. Also nachdem i ja weiß wie sorgsam ihr dort mit Mensch und Material umgeht ... lass mi noch kurz überlegen ...
  21. Also zumindest auf den Wegerln wo wir so unterwegs sind trifft man so gut wie NIE andere Biker. Die "typischen Tourenfahrer" bewegen sich da ausschließlich auf Forststraßen, auch mit den 29ern.
  22. Das ist der Fehler. Die Wirtschaft würde sich über mehr Impulskäufe freuen. Nein, ich mein daß du vielleicht ein bissl zu viel reininterpretierst, wenn jemand sagt "Hui da geht alles so einfach!". Ums selber testen wirst wohl nicht herumkommen. Das Rallon hat übrigens auch "nur" 150 mm FW ...
  23. Ich weiß nicht mehr, war da mehr mit mir selber beschäftigt. Aber grundsätzlich denk ich auch, daß sich da Günther zuviele Gedanken macht. Vermutlich weil er in letzter Zeit zu wenig am Radl sitzt. :devil:
  24. Ich glaub du solltest dich nicht so auf den Gedanken versteifen, daß du mit dem 29er dann unbedingt im Renntempo überall runterheizen musst, damit das Spaß macht. Ich habs hier eh schon irgendwo geschrieben: mit dem Rallon kann ich mich mehr auf den Weg vor mir konzentrieren, als auf das was ich mit dem Radl unter mir machen muss. Ich fahr gefühlt lockerer und ein Stück weit intuitiver damit, und kann die gewonnene Sicherheit/Komfort/Reserve (wie auch immer du das nennen willst) halt dann in Linienwahl, Spielereien usw. investieren. Ob das für dich genauso erstrebenswert ist oder eh mit dem Reign jetzt schon so funktioniert, musst du selber wissen. Spaß hab ich damit jedenfalls immer, auch auf einfacheren Wegen. Und wennst lockerer unterwegs bist, kannst vermutlich auch einfacher mal 500 tm am Stück fahren. Das heißt nicht, daß ich jetzt auch die technisch schwierigen Passagen auf unseren Standard-Trails runterzirkel wie ein Wödmasta , aber es fühlt sich halt besser an. Ja eh, der Kopf gehört für mich halt genauso zum Thema "Fahrtechnik" dazu. Und klar, das Patrol war eher nicht der ausschlaggebende Faktor, wenn ich gewisse Stellen verweigert hab. Aber genau darum taugt mir wie oben beschrieben das Rallon grade sehr. Is schon in Arbeit ... :f: Ist dir das Trailfox so viel einfacher vorgekommen, das hast ja eh einige Male auch auf technischen Wegerln ausgeführt?
  25. Ich versteh solche Aussagen wie "fad" sowieso nicht, wer verzapft sowas? Wem tatsächlich mit einem 29er-Enduro langweilig sein sollte, kann ja ein bissl mehr mit dem Gelände zu spielen anfangen. Das muss ja deswegen nix mit Jalla-Jalla zu tun haben. Da müsste ja den Pros auch ständig fad sein, weil die ja ALLES mit Leichtigkeit fahren können. Ich jedenfalls hab unten am Ende des Trails noch immer die gleiche Menge Adrenalin in den Ohren rauschen wie vorher.
×
×
  • Neu erstellen...