Hallo,
das mit den Pauschalpreisen für Biketransport findet man leider meistens nur bei Flügen zu Standardtourismuszielen.
Bin vor kurzem selbst (unfreiwillig) über Joburg geflogen (mit KLM).
Ich habe das Rad als normales Gepäck aufgegeben.
D.h. erlaubt waren 20 kg Gepäck und 10 kg Handgepäck. Ich habe alle schweren Sachen v.a. die Radersatzteile also in das Handgepäck gegeben (sofern nicht sicherheitsrelevant wegen der Kontrollen).
Die Kilopreise für Übergepäck sind eine Frechheit.
Habe einen Tipp bekommen, wie man ev. sparen könnte (allerdings nicht verifiziert): und zwar: wenn man bereits ein Ticket hat, kann man vorher zusätzliches Gepäck anmelden und das kostet scheinbar "nur" die Hälfte des normalen Übergepäcktarifes.
und übrigens: Geld für den Flug kann man auch sparen, wenn man diesen im Internet bucht. Wichtig dabei ist relativ lange vor dem Abflug buchen, weil dann kann man sich die billigen Tarife aussuchen, die man vom Reisebüro nicht angeboten bekommt (keine Ahnung warum).
viel Spaß
und ich bin neidig
Franz