Zum Inhalt springen

giantdwarf

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.364
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von giantdwarf

  1. hallo, vielleicht kann mir ja einer der erleuchteten Profis was erklären: nehme mal an die Xenon-Stirnlampen dies jetzt gibt sind: "glühlampen, deren gasfüllung xenonanteile enthält" Sind die wirklich um so vieles besser bzw. ihr Geld wert?
  2. ups! tausendmal entschuldigung! da hab ich wohl was überlesen
  3. ...und die (wahrscheinlich) letzte noch nicht angesprochene Möglichkeit: nehme mal an die Crossmax haben (genauso wie die Crossroc) Industrielager, falls schon etwas Spiel in den Lagern ist, könnte das auch noch dazu beitragen
  4. Hallo, würde mich auch beteiligen, abhängig davon, wann bestellt wird. vG Franz
  5. hallo, bei mir läuft der Countdown für den Urlaub schon! noch 3 1/2 Wochen und dann: 1 Monat mit dem Bike durch Malawi!!!!! Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  6. Hallo, bin zwar nicht bei der Dienstagsrunde dabei, würde aber auch gerne Dias schaun, wenn ich darf
  7. hallo, bin auch ein theoretisch 38,5-Stunden Lohnsklave. Wer Jobs mit dem obigen Verdienstverhältnis kennt, bitte melden, dann sattle ich nämlich um!
  8. Hallo, habe eine ähnliche Problematik wie du. Ich finde eine Gabel bei weiteren Strecken in der Stadt immer praktisch - da muß man nicht bei jeder Unebenheit bremsen). Im Winter hast du halt das Problem, daß der Verschleiß überproportional steigt. Also (wie bereits von @Christoph erwähnt) nix Elastomer, sondern was möglichst unempfindliches und leicht wartbares z.B.: eine Federgabel mit Stahlfeder und offenem Ölbad.
  9. XT seit Juli weil irgendwann sind die Kolben meiner Magura Clara 2001 endgültig steckengeblieben
  10. da spricht mir einer aus der Seele aber ich halt ein nur MBer und ein nicht RRler deswegen sind für mich die Höhenmeter ausschlaggebend Hm sind schon über 70.000 km muß ich schätzen: werden wohl nur zw. 3 und 4.000 sein
  11. also i bin a Tirola, obwohl i in Graz leb weil bisch a Tirola bisch a Mensch, bisch koa Tirola bisch a .... und außadem: nirgends kann ma so guat Mauntenbeikn wia dahoam (letztes WE: Scharnitz - Karwendelhaus - Falkenhütte - Lamsenjoch)
  12. genau diese Argumente sollten bei allen Ansprechpartnern (auch beim ÖAMTC) nicht im geringsten vorkommen, sondern wir sollten voll auf der vom @Consigliere angesprochenen Schiene "Abstimmung auf den Einsatzzweck" fahren (logische Folge ist natürlich daß wir dann nur vom Fahren bei Tageslicht sprechen: in der Nacht mutiert dann der MBer zum hundsordinären beleuchteten Radfahrer)
  13. Hallo, wie wärs wenn man (die von euch, die die ganze Aktion ein bißchen pushen) versucht dem ÖAMTC argumentativ auf unseren Stand zu helfen? Also nicht gleich mit Kanonen schießen, sondern einfach unseren Standpunkt zukommen lassen und eine Stellungsnahme dazu fordern.
  14. Hallo, hatte auch lange ziemlich Probleme damit und habe einiges herumexperimentiert: grundlegend wichtig ist (wie @NoWin schon erwähnt hat) immer wieder aus dem Sattel in den Wiegetritt zu gehen und zwar spätestens alle 15 bis 20 min ich habe das Problem für mich dann durch eine relativ starke Sattelneigung gelöst: Nachteil: die Geometrie muß gut auf dich abgestimmt sein, weil du sonst nicht mit deinen Sitzhöckern auf dem hinteren Ende des Sattels sitzt und dir durch das Herumrutschen alles aufreibst außerdem ist die Eingewöhnungsphase am Anfang der Saison länger, weil du dein Gewicht auf eine kleinere Fläche verteilst ...also auf zum Probieren, oder willst du das dir irgendwann ein nicht unwichtiges Teil verstirbt
  15. jetzt muß ich mich aber selber am Schopf nehmen, denn eigentlich wollte ich schreiben, daß ich auf U-Turn aufgerüstet habe ...immer diese Verwirrungen mit den Fachausdrücken
  16. kann nur auf die Handbücher unter den beschriebenen Links verweisen hier ein Ausschnitt: Der Federweg der Psylo XC läst sich stufenlos von 80 –125 mm verstellen. Das System heißt Vari Travel. Die Feder – und Dämpfungseinstellung hängt in großem Maße vom Federweg ab, weshalb Sie zuerst den Federweg einstellen sollten, bevor Sie die Gabel weiter tunen........................................
  17. @EineDrahra die Möglichkeit ist mir auch schon eingefallen und siehe @Zap auch praktikabel und @yellow wenn das mit dem ABSTELLEN so einfach wäre, v.a. wenn die Garantie abgelaufen ist, gar nicht zu reden vom "shop meines vertrauens" @NoWin: auch du wirst noch bekehrt werden, mein Sohn! und was täte die Welt ohne alpha-Tester (dabei dachte ich schon vor 2 Jahre, daß die Scheibenbremsen jetzt ausgereift sind )
  18. wäre gar ein bißchen übertrieben mir heuer noch eine Scheibenbremse zuzulegen Gibts keine anderen Tipps??????????????? Bütte!Höfts ma!
  19. und was soll i mochn? damit leben wahrscheinlich?
  20. das hätte ich vielleicht dazusagen sollen: das Problem tritt auch auf, wenn ich das Laufrad raus und gleich wieder reingebe, sonst steck ich immer was dazwischen wenn ich jetzt richtig schlußfolgere, dann spricht alles für die vom botschn angesprochene Problematik!?
  21. also Garantie is sicher keine mehr (2001) und das Planfräsen habe ich sogar 2x machen lassen hast du die dinger getauscht? ich bin mir jetzt ziemlich sicher, daß ich früher schon (also bei den Clara 2001) auch immer nach jedem Laufradwechsel mit den Beilagscheiben nachstellen mußte (aber das war noch das kleinste aller Probs)
  22. das habe ich nicht nur vergessen, sondern gar nicht gewußt müßten sich die Kolben nicht nach ein paar mal Bremsen selber nachstellen?
  23. das ist jetzt schwierig zu beantworten weil bis Juni hatte ich die Magura Clara 2001 (die machte sowieso dauernd Probleme) die XT bin ich nur ein paar mal gefahren, bevor ich die Lager wechselte deiner Beschreibung nach klingts also ob das bei den Crossroc öfter auftritt und irreparabel ist?
  24. hallo, die naben (Crossroc)könnens auch nicht sein, weil erstens kaum Spiel und zweitens habe ich hinten die Industrielager schon getauscht
  25. Hallo, habe heuer im Sommer auf XT-Scheibenbremsen aufgerüstet. Bin im großen und ganzen sehr zufrieden, nur: wenn ich Hinter-oder Vorderrad ausbaue, muß ich immer mit den Beilagscheiben die Grundeinstellung vornehmen. Woran kann das liegen?????????????????????????? Ist ein bißchen nervig. Die Schnellspanner schließe ich immer ziemlich gleich fest, das isses also nicht.
×
×
  • Neu erstellen...