Zum Inhalt springen

giantdwarf

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.364
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von giantdwarf

  1. Hallo Jousch.com, die Lager sind jetzt 2 1/2 Saisonen alt. Vorne laufen sie auch nicht mehr rund, aber hinten bleiben sie an 1 Stelle richtig hängen. KM-Leistung könnte ich nur raten - da kein KM-Zähler montiert, Höhenmeter sind's Daumen mal Pi > 150000 (ich find bzgl. Verschleiß beim MBen sowieso die Hm viel repräsentativer) und hallo KTManiac, vielleicht könntest du mir einen genaueren Link schicken, habe nämlich die HP bereits durchforstet und hallo Postschnflicker, heißt doppelt gedichtet auf der Innen- und der Außenseite des Lagers oder wirklich auf jeder Seite doppelt? Habe übrigens zu diesem Thema schon mal was geschrieben und du hast mir drauf geantwortet, traue mich aber nicht die Lager selbst aus- und einzupressen. Franz
  2. Hallo, das Lager meines hinteren CrossrocLaufrades gehört ausgetauscht. Kann mir jemand die Abmessungen sagen. Habe gehört, daß es auch doppelt gedichtete Lager gibt. Möchte mir sowas besorgen. senks Franz
  3. hallo whiemetzberger , fahre Anfang August an den Faaker See und möchte ein paar Teilstücke fahren. Habe schon befürchtet, das der "Führer" das Geld nicht wert ist. Weist du vielleicht, wie ich an die pdfs kommen könnte? Franz
  4. An einem echtem MB muß Dreck kleben!!! Und im Gesicht vom Biker auch!! Wenn du darauf verzichten willst, würde ich ersteres mit Sprühwachs behandeln.
  5. hallo, nachdem es bei dir ein Prob beim RRadeln ist: hatte früher (bei meinem altem MB) das gleiche Problem. teilweise Lösung: wickelte das Lenkerband (am Integrallenker) an den Stellen, wo ich meistens hingriff, viel dicker. Ein gutes Korkband hilft auch noch. Allerdings frag ich mich ob sich das optisch mit deinem Bike verträgt. Franz
  6. Hallo, wenn man nicht spezielle Übungen machen will, find ich klettern recht gut. Außerdem fährst du Hardtail oder Fully? Seit ich vollgefedert fahre, habe ich fast keine Rückenschmerzen mehr. Wenn du mit Sattel über Lenker fährst dann schadet's nicht die Arme und Schulterbereich etwas zu trainieren, aber am wichtigsten finde ich die Bauchmuskulatur, die ist meistens ziemlich untertrainiert, obwohl sie eine wesentliche Stützfunktion hat. Und hast du die Schmerzen auch, wenn du relativ gemütlich fährst? Dann könnten's nämlich vom Reißen kommen. Am besten ist wahrscheinlich, wenn du dich mal vom Orthopäden anschauen lasst und der überweist dich sicher gleich zum Physiotherapeuten, der dir dann die passenden Übungen aussucht.(das macht Spaß jahrelang jeden Tag Physiotherapieübungen :k: )
  7. Hallo, es gibt beim bike-discount einen doppelten Flaschenhalter für die Sattelstütze (wenn ich mich recht erinnere, dann bist ja du der Spezialist mit dem schnellen Finger beim Bestellbutton )
  8. BIC und IBAN stehen beim Internet-Banking auf den Kontoauszugsseiten (zumindest PSK) hab übrigens meine letzte Bestellung schon so bezahlt
  9. hallo, in einigen Schuhgeschäften gibt's "Sportschuhshampoo" zu kaufen, das fkt recht gut. Ich wasch meine booties hin und wieder in der Waschmaschine (Schonprogramm und max. 30 Grad) damit. Klebestellen sind so jedenfalls noch keine aufgegangen. Und danach noch mit einem Pflegespray einsprayen damit das Leder nicht austrocknet.
  10. giantdwarf

    Tollwut

    Inzwischen gibt es schon Pfefferspray der einige Meter weit reicht, aber das Problem dabei ist: die Waffe ist nur so intelligent, wie der Benutzer. Sprich du wärst nicht der Erste der sich (im Streß) den Pfeffer selber in's Gesicht sprüht Die Steinmethode hebe ich mir für den absoluten Notfall auf. Mußte aber noch nie werfen! Wenn ich am Bike (von Hunden) attakiert werde, dann steige ich hangseitig ab und halte das Bike vor mich hin. Das hat meistens funktioniert. Vorteil der Methode: das funzt auch bei Jägern! Nur einmal war ich nach dem Absteigen mit dem Ausklicken nicht schnell genug, dann ist die Sch...Döhle hoch gesprungen und hat mir beim eingeklickten Fuß direkt unters Knie gebissen. (Darauf ich zu den 2 kleinen Mädchen, die noch 2 Hunde dabeihatten, die jetzt ebenfalls auf mich losstürmten: Wollt's ihn nicht zurückrufen? Darauf sie: Er tut ja eh nicht's! Darauf ich: Nein, er beißt nur!)
  11. giantdwarf

    Tollwut

    Oiso, war in den letzten Jahren immer wieder (mit dem Rad) in Ländern unterwegs in denen erstens die Wahrscheinlichkeit höher ist von einem streunenden Hund gebissen zu werden und zweitens Tollwut im Gegensatz zu unseren Breitengraden etwas mehr verbreitetet ist. Wir haben uns jedesmal wieder wegen Tollwut erkundigt: Grundtenor: wenn gebissen, dann impfen. Für Vietnam riet uns z.B. der Spezialist für Tropenimpfungen so schnell wie möglich zu versuchen nach Thailand/Bangkok auszufliegen, weil da g ibt's bessere Kliniken, und dort impfen zu lassen. ...und überhaupt: eine sehr gute vorbeugenden Maßnahme gegen Tollwut ist ein Stein, den nehme ich nämlich immer zur Hand, wenn die Situation brenzlig wird ...und außerdem muß ich feiern: mich hat schon seit eineinhalb Saisonen kein Hund mehr gebissen!!!!!!!!!! und noch (weils irgendjemand in der Diskussion vorher erwähnt hat) "da kann man sich ja gleich Malaria impfen lassen": da fallen mir die KapVerden ein: dort gibt's prinzipiell keine Malariamücken, aber doch immer wieder Infektionen. Wie das? Die Mücken werden mit Flugzeug und Schiff importiert. Könnte ja bei uns auch passieren!
  12. genau das ist abgesehen vom finanziellen das Problem! Mein Verdacht geht nämlich dahin, daß dort wo die ClimbItControl eingebaut wurde, oft recht schleißig gearbeitet wird. ...ah die 1. Heimschrauberregel! Aber im Ernst: die Anleitung schaut nicht so kompliziert aus. Aber gemacht hab ich's noch nie, weil bis vor 2 Jahren hatte ich eine Parallelogrammgabel.Vielleicht wird's ja Zeit, denn die Federgabel ist das einzige Teil, meines Bikes das ich noch nicht zerlegt habe.
  13. ...bzw bei meiner Psylo SL. (Modell 2001, 2002 mit ClimbItControl upgedated) Habe gestern die Gabel rausgenommen und dabei bemerkt, daß wenn ich sie umdrehe irgendwas locker zu sein scheint. Hatte jemand mal ein ähnliches (Geräusch)Problem, oder ist's gar bedenklich? Franz
  14. normalerweise sollten die Viergelenker eigentlich den geringeren Dämpferverschleiß haben (Querkräfte) und wenn man die Lauffläche des Dämpfers regelmäßig reinigt, dann halten die Dichtungen auch länger
  15. yo, lockout auch Modell 2001 (XC glaube ich)
  16. hatte anfangs auch Bedenken, aber das Ding funzt jetzt schon die 3. Saison und verliert nicht mal Luft
  17. hallo würde natürlich ein Giant empfehlen! damit wärst du noch marathontauglich. und es gibt auch einen Bikeversand, der die Dinger zu einem ziemlich konkurrenzlosen Preis anbietet und sonst Viergelenker ist immer gut Franz
  18. das ist ja der Punkt. oft hat man nicht Gelegenheit für solche Abfahrten. deshalb da ich zur XT tendiere: die ist standfest oder? und zum Thema Belagsverschleiß: die Magura Clara Beläge haben bei mir im Durchschnitt ca.15 (bis maximal 20000) Höhenmeter gehalten (es war zum heulen-vom finanziellen Standpunkt). (wobei ich aber nicht wie eine gsengte Sau fahre) die BBB finde ich ziemlich gleich Wie schaut das bei den XT-Belägen aus? Höhenmeterangaben würden mich interessieren (weil die km sind für mich nicht so repräsentativ-oder, wer bremst im flachen dauernd?)
  19. da ich eben ein recht günstiges Angebot für die XT gefunden habe, noch mal die Frage gibt's einen Unterschied zwischen dem 2002 und dem 2003-Modell (außer dem optischen)?
  20. soweit ich's jetzt kapiert habe dürft das Problem bei den (für die Belagsnachstellung zuständigen) Dichtungsringen liegen. Meine Magura Clara 2001 war übrigens so ein Montagsmodell.
  21. hallo hubschraufer, ich dachte mit meinen bisherigen Bremsen (Magura Clara 2001) hätte ich die letzte Generation, welche dauernd Probleme mit der automatischen Belagsnachstellung bzw. hängenden Kolben hat. Gibt's das bei den neueren Modellen auch?
  22. an die Hayes und Hope-Verfechter: so groß ist mein Bremsenbudget auch wieder nicht. (habe außerdem beim bike-discount XT-Bremsen um 150 Eiro gesehen) und Frage an Christoph: kennst du jemanden der schlechte Erfahrungen mit der Martha gemacht hat? (sie is mir zwar eh zu teuer, aber interessehalber)
  23. Frage an die Vielbremser: habt's ihr was gegen die Magura nur wegen der Bremsleistung, oder stören euch nur die Eigenheiten?
  24. zwischenfrage an die XT-Besitzer (und natürlich auch an die Magura-Besitzer): ist es bei euch schon vorgekommen, daß nach dem Transportieren (z.B. liegend) Luft im System war d.h. der Druckpunkt flöten ging? ... und gibt's qualitative Unterschiede zw. den einzelnen XT-Jahrgängen (außer den vorher erwähnten Bremsbelägen)
  25. zu Shimano: habe gehört, daß sie beim Bergabfahren quietscht. Stimmt das? zur Martha: schafft sie auch 1500-2000 Höhenmeter Abfahrt im Stück? und der Preis ist auch heftig!
×
×
  • Neu erstellen...