Zum Inhalt springen

dyke 68

Members
  • Gesamte Inhalte

    274
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dyke 68

  1. Ich würde über Simmering Rannersdorf Pellendorf Rauchenwarth Schwadorf Trautmannsdorf Sommerein Kaisersteinbruch Breitenbrunn Purbach dann weiter den Güterweg Richtung Eisenstadt bis zur Abzweigung Rust fahren. Sollten insgesamt ca. 75 - 80 km sein. GPS Track bis zur Abzweigung Rust hätte ich, weiter bin ich allerdings immer Rg. Eisenstadt gefahren. Müßte ich mal raussuchen, falls erforderlich. LG
  2. Ich bin sie ein paar hundert Kilometer gefahren. Bremsleistung ist meiner Meinung nach für Carbonfelgen sensationell - auch bei Nässe. Ein Riesenvorteil ist meiner Meinung nach auch, daß man sie mit normalen Bremsbelägen fahren kann, das heißt auch leicht mal den Laufradsatz wechseln kann. Ich habe sie allerdings wegen der Windanfälligkeit wieder runtergegeben. Fahre jetzt grade Carbonlaufräder mit niedrigem Profil Probe, die Bremsleistung ist allerdings bei weitem nicht so gut wie bei den Solist. Wenn man bereits hochprofilige Laufräder gewohnt ist, und damit gut zurecht kommt müßte das eigentlich gut funktionieren. Aerodynamik und die damit zu erreichende Geschwindigkeit ist auf jeden Fall sensationell !!!!!!!!! Ich biete übrigens eine Garnitur mit 44er Höhe und 240er DtSwiss Naben hier im Board zum Verkauf an. Allerdings nicht mehr lange, da ich sie ansonsten eintausche.
  3. Wie schaut's denn mit Wien Greifenstein auf der Korneuburger Seite aus? Hat das diese Woche schon jemand probiert??
  4. http://www.esterbauer.com/db_rtb_detail.php?buecher_code=RK-A04 Diese Karten verwende ich ganz gerne zur Orientierung - hat sich trotz Garmin schon öfter bewährt. L.G.
  5. Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand der zuvor beim Bständig war, mit Tonis Laufshop zufrieden sein kann. Dort gibt es reine Massenabfertigung, meiner Meinung und persönlichen Erfahrung nach wenig fachlich fundiert.
  6. Betreffend Saucony weiß ich nichts, aber eine super Laufanalyse gibt's beim Bständig im 1. (an der Freyung)! Dort gibt es auch einen meiner Meinung nach sehr kompetenten Typ (keine Ahnung wie der heißt, am besten anrufen, und einen Termin vereinbaren, soweit ich das verstanden habe, macht die Analysen nur er).
  7. Klingt spannend! Wieviel km/hm sind denn das ungefähr? Ich frage deswegen, weil ich meistens schon von Wien aus bis Kaisersteinbruch Winden Purbach Eisenstadt fahre, aber dann werden es wohl zuviele km werden. Du hast ja nicht zufällig einen GPS Track dazu oder ?
  8. Um jetzt diesen Thread ein letztes Mal zu mißbrauchen: Kannst Du das noch ein bißchen genauer definieren, damit ich weiß ob ich mich vielleicht am SA anschließen könnte ??
  9. ich hab leider kein mtb
  10. Du meinst, weil der Schnitt so sch... ist
  11. 5. Klosterneuburg Weidlingbach Scheiblingstein Königstetten Muckendorf Greifenstein Korneuburg 5. ca. 80 - 85 km (je nachdem ob sich eine Kaffeepause in Korneuburg zeitlich ausgeht ) je nach Windverhältnissen am Donauradweg zw. 24,5 - 26 km/h Schnitt - inkl. Stadtgebiet. (Sind auf dieser Route nur ca. 300hm - also fast alles flach oder abwärts vor allem die Serpentinen nach Königstetten runter :love:) aber es ist ja erst meine erste Rennradsaison - vielleicht ist ja bis Ende der Saison mehr drin Was ich als nächstes mal probieren möchte ist, auf dieser Tour noch den Tulbingerkogel mit einzubauen, und dann über Katzelsdorf zurück zum Donauradweg und dann nach Wien zu fahren. Das sollten dann noch ca. 25km und 300hm mehr sein schätze ich mal. Allerdings müßte ich dazu glaub ich etwas früher starten, damit es noch nicht so heiß ist, oder einen etwas kühleren Tag aussuchen.
  12. Rennrad oder Mountainbike? Ich fahre am Wochenende oft vom 5. ausgehend über Klosterneuburg, Weidlingbach, Scheiblingstein, Königstetten, Tulbingerkogel usw. und dann meistens über Greifenstein, Korneuburg wieder nach Wien retour (mit dem Rennrad) Vielleicht trifft das ungefähr Deine Vorstellung. (Kleine Runden ist relativ ) Vielleicht wäre es auch hilfreich ungefähr zu wissen, wieviele Höhenmeter Du bei welchem Schnitt fährst (nur so ungefähr)
  13. Hallo an alle, die vielleicht in der Gegend um Schwertberg wohnen oder Rennrad fahren. Ich bin nächste Woche beruflich 2 Tage dort und wollte mein Rennrad mitnehmen. Hat vielleicht jemand von Euch Ideen für Routen von Schwertberg ausgehend und in einer Länge die man nach der Arbeit noch bewältigen kann?? Ich besitze leider kein Kartenmaterial aus der Gegend bin also für alle Tipps dankbar! Danke im Voraus!!!
  14. Es kommt keine Fehlermeldung, sondern zuerst macht es den Anschein, daß alles ordnungsgemäß übertragen wird, aber wenn ich dann nach der vermeintlichen Übertragung am Garmin unter Tracks nachsehe, sind nur die schon vorher vorhandenen drauf. Speicherplatz ist genügend vorhanden, das habe ich schon überprüft (ist noch nicht das Maximum an Tracks drauf)
  15. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die runtergeladenen gpx Daten auf meinen Vista HCX bringe?? Ich habe das zwar selten aber schon öfter mal gemacht, aber plötzlich schaffe ich das grade nicht. Soweit ich mich erinnere sind folgende Schritte notwendig: 1. Bei gewünschter Tour Download anklicken 2. Speichern 3. Gerät anschließen 4. Daten übertragen Irgendwas scheint aber offensichtlich falsch zu sein, ansonsten würde es wohl funktionieren. Vielen Dank im Voraus für Eure Hile !!!!
  16. Trek WSD !!! Keine Blümchen Gleiche Ausstattung wie Herrenmodelle Preisklasse von ca. 1.300 bis ca. 6.900 Schau Dir mal das Madone 5.2 an, falls es Deiner Preisvorstellung entspricht!!! Extrem geiles Design Ultegra Ausstattung und auch akzeptable Laufräder, wobei Du die ja bei jedem guten Händler auch noch austauschen lassen kannst. http://www.trekbikes.com/us/en/bikes/road/madone/madone52wsd/
  17. Ich muß an dieser Stelle auch erwähnen, daß ich meine Solist One Carbonlaufräder hier im Bikeboard anbiete. Um all Deine Punkte zu bearbeiten: 1. Die würden auf jeden Fall was Steifigkeit anbelangt entsprechen, 2. Gewicht käme mit ca. 1420g auch hin und auch 3. Dein Gewicht würden die ohne Probleme vertragen. Was 4. exotisches ist das auch nicht, Xentis Felgen, DtSwiss Aerolite Speichen und die DtSwiss 240er Naben muß ich wahrscheinlich auch nicht weiter erläutern, nehme ich an? 5. Optisch kämen die am Tarmac sicher ziemlich genial. Soll ich mal ein Foto reinstellen oder kennst Du die Laufräder? Über den Preis könnte man noch verhandeln Grüße
  18. dyke 68

    Versicherung ?

    68 und 23 Euro zusätzlich zur Haushaltsversicherung oder für alles? Ich habe nämlich grade letzte Woche ein Angebot der Uniqa mit 18Euro monatlich für zwei Räder inkl. Haushaltsversicherung erhalten.
  19. War jemand von Euch schon in der Gegend rund um Lucca und hat vielleicht einen Hoteltipp für mich? Idealerweise in den Hügeln mit Aussicht auf die Umgebung, oder vielleicht mit Blick auf die apulischen Alpen oder vielleicht sogar inmitten der apulischen Alpen gelegen?? Wäre für jeden Tipp dankbar, bin grade dabei die ganzen Internetseiten zu durchforsten, was sich einigermaßen zeitaufwendig gestaltet. (Vielleicht habt Ihr ja bei dieser Gelegenheit auch noch die eine oder andere Radroute zu empfehlen - wobei das dort wohl das kleinste Problem sein wird ) Also im Voraus vielen Dank für jeden Tipp
  20. Die 4 Spokes oder Xentis ?? Und warum??
  21. Sind das nicht dieselben die von Pancho als Solist one und Solist two angeboten werden??? Gibt es mit Aerolite Speichen und DT Swiss 240er, Novatec oder Tune Naben.
  22. Also ich fahre ein Trek mit Frauengeometrie und das deswegen, weil ich das genau gleiche Modell in Männer und Frauengeometrie probegefahren bin. Ein weiteres mit Männergeometrie bin ich auch noch probegefahren, da es mich optisch sehr angesprochen hat, die Frauenmodelle dieses Herstellers waren aber eben mit den obligaten Farbtönen oder Blumen etc. ausgestattet. Die Entscheidung war für mich klar, mit der Frauengeometrie habe ich eine wesentlich bessere Sitzposition und das ohne irgendwelche Änderungen (kein Lenkerumbau oder nach oben drehen notwendig, weil die Länge genau paßt, den Sattel einmal ein bißchen nachgestellt und er paßt, einfach draufgesetzt und gefahren, auch nach Stunden noch keinerlei Beschwerden. Ich hatte sofort das Gefühl einer wesentlich besseren Kraftübertragung (war auch meßbar schnell damit) das denke ich, muß etwas mit der Geometrie zu tun haben. Und das wichtigste technisch völlig ident mit dem Männermodell, und optisch auch einfach geil! Also Tipp von mir: Mal auf der Trek Homepage nachschauen!!! http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/road/madone/madone52wsde/
  23. Gibt es jetzt eigentlich schon endlich jemanden, der die Solist schon gefahren ist??????????? Ich würde gerne ein paar Erfahrungsberichte lesen
  24. KTM Leggero Cross, vielleicht ein Vorjahresmodell zum besseren Preis Ich habe vor drei Jahren für meines 1200 Euros bezahlt, hat sich aber gelohnt weil das Rad von den Komponenten her einfach gut ist. Die Modelle vom letzten und vorletzten Jahr haben sogar DT Swiss Naben und Speichen und natürlich XT. Ich würde an Deiner Stelle was drauflegen und gleich was gscheits kaufen, weil dann machts auch Spaß damit zu fahren!!!!
×
×
  • Neu erstellen...