Zum Inhalt springen

dyke 68

Members
  • Gesamte Inhalte

    274
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dyke 68

  1. Am Besten funktioniert immer der Wepupdater auf Garmin.at* Einfach draufspielen, auch wenn manchmal die Software schon aktuell ist, trotzdem nochmal und alles funktioniert hoffentlich wieder. Hat mir zumindest immer geholfen!!
  2. Glücklich ist, wer sich den Luxus leisten kann, zu wechseln... * Bei der Auswahl die Du hast, würde ich vermutlich nur mehr am Rad sitzen, und müßte meinen Job aufgeben :-) Glücklicherweise bin ich vom Platz her eingeschränkt. Aber ein Crosser geht noch* Schöne Ausfahrt!
  3. *40er G-One Bite Das Rad ist ja vor allem Wintertrainingsgerät und da passen die Reifen auch bei schwierigen Bedingungen super. Auf Schnee genauso wie auf rutschigen Untergründen wie sie im Winter oft vorzufinden sind. *Hatte auf meinem vorherigen Crosser 33er Challenge Grifo - kein Vergleich!!! Viel besserer Grip auf rutschigen Untergründen, viel besser auf Schotter und und trotzdem rollen sie auch auf Asphalt akzeptabel.* Und ja, *die Xentis passen super in das Rad. Sogar in den Decals findet sich noch ein bißchen blau, die Zusammenstellung hat mir sofort gefallen. Ich finde ja, Laufräder sollten nicht über 1250g wiegen, wenn‘s Spaß machen soll, den Anspruch erfüllen sie jedenfalls
  4. * Danke* Ja, mir gefällt auch das ältere Design fast besser. Würde mir aktuell grade gerne noch ein zweites Boone aufbauen, kann mich aber farblich/designmäßig nicht so recht entscheiden... Das weiße könnte ich relativ günstig haben, ist aber schwer, einen stimmigen Aufbau zu finden, weil es halt so gar keine Farbakzente hat. Vor allem ohne beige Seitenwände an den Reifen. Laufräder wie etwa Deine Newman aus dem Cube oder sowas könnten vielleicht gut passen, weiße Schrift und *Farbakzente in rot, würden ev mit dem xxx Lenker harmonieren... Ansonsten gibts ja aktuell nur magenta oder blau und diese Farben gibt es derzeit nirgendwo in den umliegenden Shops. Mal sehen, das wird noch ein längeres Projekt, fürchte ich...*
  5. Mein derzeit bevorzugtes Trainingsgebiet - alles rund um den Wagram. Superschönes Gravelgebiet, aber auch rennradtechnisch Richtung Norden sehr, sehr reizvoll.* Bin letzte Wintersaison fast ausschließlich dort gefahren, immerhin so rund 2500km mit dem Crosser. Auch des Nächtens gut geeignet, da entweder off-road oder weitgehend verkehrsarm...
  6. Während ich mit einem Infekt zu Hause liege, ziehen draußen die letzten schönen, warmen Herbsttage vorbei und ich kann mir grade maximal Fotos der letzten Ausfahrt ansehen :-( Aber ab morgen hoffentlich wieder back on the road/gravel* * *
  7. Ja, laut Tour 11/2019 9,5kg und Rennrad 10/2019 9,48kg in der Apex Ausstattung mit Alexrims Laufrädern.
  8. *Aber 9,5kg sind jetzt nicht so berauschend, finde ich... So schön es auch sein mag... Ich habe es im Shop in Natura gesehen und es hätte mich ansonsten schwer interessiert
  9. An Bike Vienna hatte ich in dem Zusammenhang noch gar nicht gedacht, ich frage mal nach... Gravel Event Arena? Muß mir mal ansehen, was das ist, denn wenn sich meine Erkältung legt, fahre ich am Samstag mit dem RR von Wien nach OÖ, da könnte ich eventuell was einplanen... Danke auf jeden Fall mal für die Tipps *!!
  10. Na ja, ich bin im Außendienst tätig und zumindest bis Salzburg regelmäßig unterwegs. Ich hätte sogar in Innsbruck zu tun, weiß aber nicht, ob ich *das dieses Jahr noch schaffe... Ich hoffe mal, *daß ich es vorher noch woanders zu sehen kriege... ;-) Danke mal auf jeden Fall!!
  11. Frage an die Fahrer der magenta/mulberryfarbenen Boone bzw Crockets: Wäre es vielleicht möglich, diese Farbe mal in Natura zu besichtigen?! Oder kennt Ihr vielleicht einen Shop, der eventuell einen Rahmen in dieser Farbe vor Ort hätte? LG
  12. dyke 68

    glorify haendler

    Aber die Oakley Transition sind absolut klar, wenn sie nicht verdunkelt sind. Meiner Meinung nach ideal, weil für alle Verhältnisse passend. Ich fahre damit stundenlang in der Nacht genauso wie im Hochsommer. Außerdem schien mir das Original Oakley Glas vergleichsweise günstig. Transition kostete bei meiner letzten Brille ungefähr 30 Euro Aufpreis... Vor allem Einstärkengläser inklusive Brille sind glaube ich auch preislich sehr interessant. Ich benötige ja leider Gleitsichtgläser, da wird es dann sowieso teurer, aber auch da waren die Oakley Gläser die günstigsten und für mich subjektiv empfunden sehr gut...*
  13. Ich wollte mir diese hier heute bei meinem Händler bestellen, war aber wohl etwas naiv... Sind angeblich jetzt schon ausverkauft... Sehr schade... * *
  14. Ok, auch schon mal eine wichtige Info, dann sind die zwei Varianten ja auf jedenfall technisch unterschiedlich... Der schwarze ist ja auch extrem einfach mit einer Standpumpe tubeless zu montieren, das spricht dann eher für diesen. Danke! Bezüglich Pannensicherheit muß ich aber noch recherchieren, das interessiert mich auf jeden Fall...
  15. Weil ich grade auf den Fotos die G-One mit den beigen Seitenwänden gesehen habe... Täusche ich mich, oder habe ich die Tage irgendwo gelesen, daß der beige weniger pannensicher ist? Optisch passen die ja in den meisten Rädern viel besser, als die schwarzen... Also zumindest für meinen Geschmack... Weiß da jemand zufällig was?
  16. Auf diesem Foto erscheint die Lackierung so, wie ich mir Magenta vorstellen würde... Super
  17. Sieht super aus!!! Die Farbe läßt sich glaube ich, auf Fotos schwer realistisch darstellen...
  18. Verkehrstechnisch war es aber gar nicht schlimm, bin in der Hauptreisezeit vorletzten Freitag raufgefahren. Es gibt weitaus dichter befahrene Straßen...
  19. Hm... Auch interessant, daß die Polizei nicht reagiert hat. Für mich ist die Situation noch immer unklar...
  20. Das habe ich befürchtet... Somit ist eine meiner Lieblingstouren zumindest so nicht mehr fahrbar... :-( Das mit den Nebenstraßen muß ich mir mal ansehen, ich fahre allerdings in umgekehrter Richtung, also den Loibl auf slowenischer Seite bergauf... Vielen Dank aber auf jeden Fall für Deine Antwort...
  21. Eine Frage an die Wissenden hier: Herrscht auf slowenischer Seite am Loiblpaß neuerdings Radfahrverbot?! An den Zufahrten zur Hauptstraße sind rot umrandete Verbotstafeln angebracht, jedoch direkt an der Hauptstraße habe ich keine gesehen. Die Seeberg/Loiblpaß Tour ist eine meiner in jedem Kärntenurlaub gefahrenen Touren. Ich bin’s auch letzte Woche wieder gefahren, weil umkehren nicht wirklich eine Option war, allerdings mit einem mulmigen Gefühl, nachdem ich diese Tafeln entdeckt habe. Googeln hat nichts ergeben, außer einigen Empfehlungen für genau diese Strecke, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Weiß jemand was? LG und vielen Dank *Elisabeth*
  22. Frag mal bei Prinzbike in Bergheim, da bist Du in guten Händen!!!
  23. Welche Haushaltversicherung bietet das an? Ich kannte bisher nur die Uniqa und die bietet Neuverträge mit dieser Fahrradversicherung nicht mehr an und bei meiner bestehenden habe ich durch einen Neukauf aktuell grade das Problem, daß pro Fahrrad nur bis maximal 5000 Euro versichert wird.
×
×
  • Neu erstellen...