Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. Man muss es ja nicht einfach nur um den Bremszug rumwickeln. Einfach mal jemanden mit nem Dan in Hallenmakramee fragen und ggf. nen Klecks Kleber verwenden, damit die schönen Muster nicht verrutschen...
  2. Die gibt Gas, hm? Da hats ja schon die Hälfte der Speichen vorne rausgefetzt! Ernsthaft: coole Schnitte, die Reifen kommen mir bekannt vor, aber am Tachokabel ist auf alle Fälle noch Verbesserungspotential!
  3. Sagen wir mal "von nem anderen Profi"... Wer so auf der Klaviatur seiner Maschinen und Werkzeuge spielt, kann keinen Amateurbonus mehr kriegen... Das Ding iss echt a Traum! Mit der Kurbel würd ich ein wenig spielen. Nicht schwarz eloxieren auf jeden Fall. Titanfarbig, Schutzring schwarz oder auch grün wie s Rad, irgendwas in der Art. Denke auch, dass schwarz zu mächtig werden dürfte.
  4. Ah, ok. Überrascht mich, hab mir aber nie die Wellen (an die dachte ich hauptsächlich) genau angeguckt.
  5. Ein Alubauteil mit Stahlinserts???
  6. Dies alleine und Geld reicht mit Sicherheit bei weitem nicht. Naja, der Motorradrahmenmess- und Richtkäfig ist auch nicht ganz ohne. Und die Ganzen Motor- oder Zylinderkopfhalter. Und und und... Alles sauber und durchdacht gemacht und passend angemalt. Das ist ja alles nix, was man eben mal im Vorbeigehn ausm Ärmel schüttelt.
  7. Wau! Echt blingbling, geilomat!
  8. Hier hab ich einen gefunden;- die Werkstatt ist der Hammer! Ok, Motorrad zwar, aber der Typ muss jede freie Minute darin und dafür verbringen. Wahnsinn.
  9. Wie ein Schnäppchen kommts mir jetzt nicht gerade vor. Zumal man durchaus zB. die Muffenwinkel interessant finden könnte, ehe man blindlings 290Öcken abdrückt...
  10. Auf diesen Einwand hab ich gewartet... Aber ich denke, wenn jemand etwas aus ästhetischen Gründen (denen ich mich an der Stelle durchaus auch nicht verschliessen kann...) baut, muss das nicht bedeuten, dass es (auch) technisch optimal ist. Und selbst, wenn es hält, muss dies nicht bedeuten, dass eine technisch bessere Lösung in der Unendlichkeit betrachtet nicht länger halten würde. Ich führe an der Stelle nur mal die Räder unserer Grossväter an, wo die Sitzstreben häufig mit der Sattelklemmung verschraubt waren. Also Schlosserflair statt wie hier Ästhetik. Oder Georg hat mal nen netten Artikel(?) über Hinterbaulagerungen verfasst, wo ja mehr oder weniger auch keine einzig optimale Lösung verbaut wird, sondern eher eine, die ich unter allen zugrundeliegenden Bedingungen mal als 'nicht unoptimal' bezeichnen würde. Erweitere ich dann direkt auf aktuelle Tretlagersysteme, wo ich Konus- oder Schulterlager den derzeit verbauten Rillenkugellagern für überlegen halte (teils allerdings nicht hinsichtlich des Gewichts vom Gesamtsystem);- allerdings funktionieren sie dennoch halbwegs zufriedenstellend, weil die Lager gegenüber ihrem eigentlichen Verwendungszweck ziemlich unterbelastet sind. Nächstes Beispiel: Cantibremsen. Sicherlich gerade am (bepackten) Reiserad oder ausserhalb Querfeldeinrennen bewegter Räder nicht so der Brüller, der Retrooptik wegen aber dennoch immer noch häufig eingesetzt.
  11. Ich wüsste keinen Grund, weshalb das nicht auch halten sollte, bin aber eher nicht so der Freund dieser Klemmung mit Schraube in den Sitzstreben. Sicher macht es nicht viel aus, aber so wirklich optimal find ichs nicht, die Sitzstreben da oben zusammenzurödeln.
  12. Normal ja, M5-Regelgewinde. (Ein Tune-Schnellspanner hat dagegen eher ein Feingewinde...) Um die Belastung mach ich mir keine Sorge. Ich denke, es ist gleichgültig, ob der Kopf vom Schnellspanner (oder die Kontermutter) den Hebel mit noch ner Blechlasche dran aushält oder mit nem Gewinde direkt im Vierkant. Ausserdem würde ich sagen, wirken hauptsächlich Scherkräfte (solange der SSP richtig zu ist), da die Kupplungsvorrichtung ja ein Vierkantrohr ist, das über den Vierkant geschoben wird, und im Original sind die auftretenden Biegemomente zumindest höher. Dass ich so ne Eigenkonstruktion in engen Zeiträumen regelmässig kontrollieren würde, steht eh ausser Frage.
  13. Yeah, 2x Kein Klein, das kleinere aus nem grösseren geschneidert. Leider wars grad lackiert, als mich ein zerbrochenes Koga ereilt hat, bei dem ich gerne die Streben vom Mixte-Rahmen genommen hätte. Und die Laufräder waren gerade 3Tage eingespeicht, als mein Chef mir 2 polierte 24"-Felgen in die Hand gedrückt hat...:f: http://s26.postimg.org/53c5qigy1/IMG_1522.jpg
  14. Die Achsplatte vom Vierkant abtrennen, Dicke Beilagscheibe gerade noch passender Grösse an allen vier Seiten anpunkten (Hartlöten geht hier natürlich auch... )(wenn dies alles rechtwinklig geschehen würde, wärs gut, damit der Schnellspanner dann nicht auch noch auf Biegung belastet wird) und 5er Gewinde reinschneiden. Längere Schnellspanner gibts speziell für Anhängerbetrieb, zB. von Chariot. Wir haben da öfter mal welche über, die wir dann auch einzeln abgeben, wenn jemand ne Schraubachsbefestigung hat und das Ding nicht braucht. Frage bei meinem Plan ist halt, ob der Vierkant noch lang genug ist. Andere Technik: kann man den Vierkant im Originaltrimm nicht innerhalb des Ausfallendes anbringen, wenn man eine Distanzbuchse von der Nabe entfernen oder ggf. auch eine schmalere/dünnere Kontermutter verwenden würde?
  15. Ja. Muss ich nachschauen, weiss ich nicht auswendig. Kannst aber auch selber rausfinden, wennst schon so nen Gepäckträger hast. Höhe der Packfläche über der Befestigung (bei der Hinterachse) minus 30mm. Dann achte aber darauf, dass du im Fall der Fälle nicht mit der Pipe einer V-Brake kollidierst, die beim Bremsen an der Strebe ansteht.
  16. Wenn überhaupt. Und in 24" siehts kaum besser aus, wennst was unter 40er Breite suchst. Aber ich ordere lieber was breiteres und werf die Marathöne wieder runter. Ich halt das nicht aus, da hinterherzufahren, da krieg ich sonst n Geschwür.
  17. Auch damit hab ich so meine Erfahrungen. Als Händler, nicht als Endverbraucher. Aus beiderlei Sicht finde ich die Reklamationsquote aber inakzeptabel angesichts der Preise. Wenn der Aussendienst kommt, hat er jedenfalls ganz ordentlich was zu tun. Was mich dazu massiv stört ist die drei-Schienen-Qualitätspolitik. Natürlich argumentieren die Schwalben, dass genau dies unsere Chance im Fachhandel sei, durch Beratungsqualität zu brillieren, aber was hab ich davon, wenn der Kunde sich das alles genau anhört und dann beim Rausgehen bereits das günstigste Internetangebot aufm Smartphone hat? Letztlich kann Schwalbe tun und lassen, wasses will, aber ich finde, die sollten statt der inflationären Auswahl an Profilen und Qualitäten lieber Erstere etwas straffen und Letztere etwas (nein: 'viel'!) besser unter Kontrolle kriegen. Ok;- ziemlich offtopic jetzt hier, aber gestern passte das grad haargenau zusammen...
  18. Sitz gestern montiert;- man merkt, dass die Teile alle monatelang in einer Kiste geschlummert haben. Ich hatte null Peilung, was da drin steckte: es gab sogar nen Velo zur Auswahl und nen Terry Kindersattel. Brauche also keinen weiteren, aber vielen Dank fürs Reservieren!
  19. Schwalbe nen Volltreffer zu nennen, grenzt schon an Leichtfertigkeit. Könnt mir grad wieder in den Allerwertesten beissen, meiner Lütten nen Satz 24"-Marathons aufgezogen zu haben. Eiern, dass einem vom Hingucken schwindlig wird. Dabei sitzt die Montagemarkierung pipifein. Das waren definitiv die letzten Schwalben, für die ich Kohle ausgegeben hab. Wenn wir früher jemandem gesagt hätten, dass wir nen 100er (in DM, bei euch warens dann wohl 700Schilling) für nen Satz Reifen fürs Kinderradl abgedrückt hätten, und die dann noch unrund laufen, dasses die Milchzhne nur so durcheinander würfelt, hättense uns nen Vogel gezeigt und uns einliefern lassen. Schwalbe: mit denen bin ich endgültig fertig.
  20. Hat mein Dealer in 145, 150 und 155mm Länge jeweils mit 34-44Zähnen ab Lager lieferbar.
  21. Du regst mi echt auf mit deiner Edelwerkstatt... Aufbaufred? Natürlich, her damit!
  22. Würdest du mir ihn reservieren bis zum WE? Bin nicht sicher, ob ich fürs nächste Radl einen hab, komme aber erst Freitag-Samstag zum Nachschauen.
  23. Jemand schon ne Antwort gekriegt???
  24. Stimmt. Gestern schon.
  25. Alter Verwalter, sehr kühl!!!
×
×
  • Neu erstellen...