Zum Inhalt springen

matthiasM

Members
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von matthiasM

  1. https://www.100percent.com/products/sling-short-finger-gloves-black?nosto=categorypage-nosto-1 leider noch keine langzeiterfahrrungen, da ich den handschuh erst seit einer woche verwende, aber der erste eindruck ist vielversprechend
  2. So jetzt nach der Bestellung einer neuen Kettenblattgarnitur und eines neuen Ritzelpaketes kann ich das Drama auflösen. Das kleine Kettenblatt war tatsächlich durch nach 7000km. Als schwierig hat sich das Aufdrehen der Kurbelschraube des DUB Tretlagers herausgestellt. Mussten tatsächlich 2 riesiege 8er Inbus-Bits aus dem OBI dran glauben, weil die Schraube nicht aufzubringen war. Dann endlich- Kettenblätter getauscht, neue Kette dran- alles super! bis auf das größte Ritzel, das nach näherer Recherche auch aus Alu gefertigt ist. Also noch neues Ritzelpaket bestellt und heute montiert, jetzt sollte alles hinhaun. Werde die Kette heuer schon im Juli tauschen denk ich und schauen wie weit ich damit komme.
  3. Kettenschloss mehrmals geprüft- ist richtig montiert. Fahre 35/48; Kette läuft am großen Kettenblatt auch einwandfrei. Die Zähne sehen auch nicht extrem abgenutzt aus, Grate, die sich auch manchmal bilden habe ich keine festgestellt.
  4. Hallo, habe seit Juni 2019 einen Renner mit der 12-fach etap AXS und damit rund 7000km runtergespult. Beim heurigen "Frühjahrs"-Check habe ich eine neue Kette montiert und habe mit Schrecken festgestellt, dass das kleine Kettenblatt schon "durch" ist--- extrem lautes Kettengeräusch und die Kette bleibt am kleinen Kettenblatt hängen. Die alte Kette war eigentlich noch ganz okay- hab sie vor Demontage mit einer Lehre nochmal nachgemessen. Kann die Haltbarkeit der neuen etap Alu-Kettenblätter wirklich so begrenzt sein? Bei der Vorstellung war ja was von 50% besserer Haltbarkeit im Vergleich zum Vorgänger die Rede... Vielen Dank für eure Erfahrungen
  5. find die abfahrten teilweise gefährlich! wenn dann plötzlich eine nasse holzbrücke in der kehre lauert is das halt nicht so leiwand! aber vielleicht hat sich da schon was geändert, is nämlich auch schon 2 jahre aus dass ich da gefahren bin! alles gute auf alle fälle allen teilnehmern!
  6. matthiasM

    Le Tour 2008

    ich persönlich glaub ja dass der kohl in einer woche in gar keinem team mehr fährt!!:devil::devil::devil:
  7. und ich hab schon bei der ersten zeitfahren-zieldurchfahrt gewusst: der nimmt was!!! und keiner hats mir geglaubt!!:s:
  8. würd ich auf ständiges batteriewechseln und übertragungsausfälle stehn würd i ma wahrscheinlich sowas montieren ja.... @flash 82: und was hilft styling wennst bei 18% vom rad kippst mit deiner stylischen 39-23 übersetzung?? :devil:
  9. gewicht dürfte so um die 5,8 liegen. die laufräder hab ich selbst aus enzianwurzen und tomatenstauden gebastelt und dann halt a lightweight-pickerl drauftan.
  10. bei der addict-versammlung darf meines auch nicht fehlen!! ausstattung is eigentlich eh ersichtlich!
  11. hat irgendwer schon einmal daran teilgenommen und kann über erfahrungen berichten? oder tipps geben? is ja irgendwie ein geiles konzept mit der zeitnehmung aufn berg. ich glaube der sinn darin liegt dass man bergab nix riskieren muss... lieg ich da richtig? http://www.girodolomiti.com/index.aspx
  12. weiß wer wie das forstraßen-untersberg problem ausgegangen is (bezüglich mayr-melnhof klage etc.) oder kennt wer andere routen auf den untersberg ausser diese http://www.alpintouren.at/at2006/index.asp?LID=1&CT=DETAIL&TourID=22643&TourTypID=4&DetailTypID=1??
  13. hab auch noch a foto gfundn. wenns so wenig gmacht habts vor lauter schnell fahrn!
  14. @weight-weenie: haben die lightweight der "neuen generation" jetzt rein schwarze speichen! schaut gleich noch einmal ein eck besser aus!
  15. ja da thunfisch is eich heit abgangen auf der kurzen!
  16. 193 km gebollert und noch immer kraft ohne ende auf den letzten 30km!!! das macht freude!!!!
  17. muss natürlich auch meinen senf dazugeben zu der lrs-diskussion. hab nämlich auch lighties (noch die 1. version halt) aber meiner meinung nach (klar is die jetzt subjektiv) brauchen sich die edge gegeüber den ligties zumindest in puncto steifigkeit nicht verstecken. im blindtest könnte sicher niemand ausser ein profi-sprinter einen unterschied merken!
  18. Wennst deinem "Motto" (Gewicht is Pflicht) folgen wilst, dann kummst da nid umma. wenn du dir de genauen gewichte der teile schon amoi ogschaut hast!
  19. .... dass ein laufradsatz der ca. 200 gramm leichter is wie die lightweight und nur die hälfte kostet durchaus als gscheid zu bezeichnen is!!! ausser man is wirklich so angschossn und kauft sich die s-tec um 4.000 €!
  20. rahmen: scott addict r1 (integrierte sattelstütze) lenker, vorbau: syntace gruppe (derweil noch) sram force (bald: sram red) kurbeln: campa record kasette: dura ace umwerfer: dura ace laufräder: edge 1.38 reifen: tufo sattel: selle italia carbonio flaschenhalter: tune pedale: keo mit titanachse schnellspanner: tune alle angaben ohne gewähr!!
  21. in dieser konfiguration ca. 5,8 kg
  22. matthiasM

    Glocknerkönig

    fix oida bam!!!! do kroch ma auffi!
  23. da steht aber nix von einer MTB meisterschaft oder rennrad wenigstens... mir persönlich wär ja ein hillclimb am liebsten
  24. ich fahr aus zeitlichen gründen die peakbreak-tour ende juli mit (http://www.peakbreak.com)! die strecke find ich fast schöner und die etappen sind um einiges anspruchsvoller (ca. 180 km pro tag) und als besonderes schmankerl das sprintrennen auf das kitzbühler horn! lg
  25. is sicha a geiles rennen! losst si donn mit 2. september: schmitten-uphill und 8. september: kreisten-rennen zu ana interessanten 3er kombi zommfossn!!
×
×
  • Neu erstellen...