Zum Inhalt springen

neppomuk

Members
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von neppomuk

  1. Damit hast du schon Recht. Mir gings in erster Linie darum, dass es für mich keinen Sinn macht, ein Neurad zu kaufen (mit 3 fach Kurbel) und dann dort die Teile wie von dir beschrieben zu tauschen. Dann hab ich zb. einen 3 fach Schalthebel aber nurmehr eine 2 fach Kurbel (ist zwar über den Anschlag vom Werfer problemlos zu Regeln, aber wie ich finde an einem Neurad nicht die schönste Lösung) Wenn dann sollte das Neurad doch gleich so ausgestattet sein. Wobei ein Bashguard in der AM Klasse (noch) nicht zum Standard gehört oder?
  2. Wird vermutlich auch davon abhängen welche Trittfrequenzen man generell fährt. Ich mag das gestrampel ja nicht so gern
  3. Erscheint mir für das Einsatzgebiet aber auch nicht sinnvoll. Vor allem gehts ja beim Bashguard darum die Kettenblätter bzw. das größte Kettenblatt zu schützen, wenn man jetzt genau dieses abschraubt um den Bashguard dort zu montieren hat man im Endeffekt auch nix gewonnen. Da fahr ich lieber mit dem großen Kettenblatt und sollte dieses irgendwann so lädiert sein dass es nichtmehr funktioniert tausch ich es eben. Da ist man Kostentechnisch denk ich nix schlechter unterwegs und muss nicht auf das große Kettenblatt verzichten. mfg
  4. War wie immer a tolle DoRu. Fast nur Trails und kaum ein Asphalt km . Danke Kurt fürs vorfahren und auch fürs Bilder schießen! Die Defekte sollt ma für die Saison jetzt auch alle erledigt haben . Danke Tommy für die Ehrung
  5. i habs eh schon einmal erwähnt ihr müssts hin und wieder auf am kaugummi dens am boden findets herumkauen des stärkt die abwehrkräfte !
  6. War wie immer eine nette Runde mit top teilnehmern! Danke Franz fürs ausschreiben und Weg ansagen und alle haben brav und kontrolliert gebremst nicht so wie dieser Image schädling @madman, hast den Tacho noch gefunden?
  7. i bin a dabei! bis gleich
  8. i werd a mitradln
  9. i würd a gern mitfahren wird sich aber vermutlich nicht ausgehen weil i bin a student
  10. ich darf zitieren: "Am Montag, 18. April 2011, um exakt 04:44:00 Uhr wird der Mond in seinem vollen glanze erstrahlen. Da dieser Termin aber diesmal bereits von der Fahrwoche in Anspruch genommen wird, findet die nächste VMF am Samstag den 16. April statt."
  11. i wär gern dabei hab mir aber am samstag leider einen zehen gebrochen außerdem san alle hinterrad laufräder hin !
  12. War a tolle Runde, wieder eineige neue Trails für mich =) Leider beginnt die Saison bei mir mit einem Laufrad sterben. Am Fully is der Felgenstoß aufgegangen und am Hardtail heute eine Speiche gebrochen!
  13. i werd auch vorbei schaun !
  14. neppomuk

    Graz, DiRu - 5.4.

    kann i mir vorstellen war a nette runde, freu mich schon aufs nächste mal!
  15. neppomuk

    Graz, DiRu - 5.4.

    wenn sichs ausgeht bin i dabei!
  16. stimmt eh, leider hat des bb heut am vormittag bei mir nicht funktioniert. aber ich habs auch alleine über die platte geschafft =)
  17. des erklärt warum niemand außer mir beim spar war
  18. klingt interessant aber die uhrzeit is ja katastrophal ! bei der vollmondausfahrt werd ich voraussichtlich dabei sein !
  19. Könntest eventuell noch ein Bild vom Bruch in Frontalansicht posten? Würde mich interessieren. mfg
  20. war a lustige gschicht bis auf die tatsache dass wir keine ahnung hatten wie und wo die strecke verläuft =) bei der rückfahrt haben wir dann zum glück schon gewußt wo wir hin müssen !
  21. so ein sch.....! ich habs verschlafen :f: aber immerhin bin ich im neuen jahr schon ein paar km mit dem radl gefahren wünsche allen ein gutes neues, und eine lässige runde auf den schöckl!
  22. da bin ich voraussichtlich auch wieder dabei ! lg
  23. klingt für mich recht unrealistisch mein traumauto aus dem bereich sport: http://www.thesupercars.org/wp-content/uploads/2008/05/caterham-superlight-r500.jpg
  24. Bei meiner Novatec VR Nabe, sind diese Kappen mit Madenschrauben gesichert. Dreht man die raus kann man sie einfach abnehmen. Die Beschreibung zum austreiben der Lager hast du eh schon selbst gegeben, die Hülse lockern und dann von der Gegenseite mit einem Durchschlag auf den Innenring schlagen. Beim eintreiben der neuen Lager kannst du diese über Nacht ins Gefrierfach legen, und die Nabe etwas erwärmen. Bin mir zwar selbst nicht sicher ob es wirklich viel bringt, aber schaden wird es wohl auch nicht. Immer darauf achten dass die Lager sich nicht verkanten, und beim eintreiben der neuen Lager die HÜLSE NICHT VERGESSEN ! mfg
×
×
  • Neu erstellen...