Zum Inhalt springen

hubschraufer

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.606
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hubschraufer

  1. ...einmal muss der kolben raus, füllen und entlüften wird nicht ausbleiben --> auf feder und kleinteile achten...
  2. ...denk schon, ohne maße gehts aber nicht... :devil:
  3. ...statt der lötlitze kannst du auch litzendraht nehmen, stück kabel abmanteln und hinhalten... ...kennt ihr schon die kabelbinderlötung, ist einmal quer durch die gazetten gegeistert, natürlich ein großer sch......
  4. hubschraufer

    wurde...

    ...jo...
  5. ...seh ich auch so...
  6. hubschraufer

    wurde...

    ...keine ahnung, gewichtheberinnen machen`s so:
  7. ...foto würde klarheit bringen...
  8. ...ist ein drehteil, sollte auch kein problem sein...
  9. ...also das trum nr 19, sieht aus wie ein stössel, hat eine einfache form, müsste ganz leicht zb. aus alu nachzufertigen sein...
  10. ...war schon zu kalt, drum löt ich mit der flamme. eine andere möglichkeit ist der "wischfleck" vom installateur: einen bogen zeitungspapier klein zusammenlegen, V-förmig einknicken und über den zeigefinger legen --> damit überschüssiges lot wegwischen
  11. ...vor einigen jahren hatten wir in ostösterreich roten schnee, auch aus der sahara --> der sand, nicht der schnee...
  12. ...gehört natürlich nicht drauf, ist hochgradig schiach der lötpatzn :k: beim löten wenn das zinn noch "nass" ist mit einem ringschlüssel oder ähnlichem kurz auf die lötstelle schlagen, dann spritzt das überschüssige lötzinn weg --> abschlagen... den vorgang siehst du bei den fotos unter birkis titel: ein mysterium...
  13. ...aber ja, gute besserung...
  14. ...wohnzimmer, ikea abenteuertapete modell klempne...
  15. ...wesentlich ist hochwertiges werkzeug zu erwerben und das gibt es im fachhandel, abzieher, kettenwerzeug, konusschlüssel, speichenschlüssel imshop oder gutem versandhandel. allgemeinwerkzeug wie gabel, ring, inbus, torxschlüssel, gummihammer, schraubendreher usw im werkzeugfachhandel weil dort preisgünstiger. ein solider montageständer ist einem deckenlift vorzuziehen. fertige werzeugsets enthalten meist minderes werkzeug aus schlechtem material, einmal tiefer in die tasche greifen erspart späteren ärger und folgekosten. also vom händler einzeln zusammenstellen lassen, muss ja nicht das vollprogramm sein... :s:
  16. ...recht brauchbare tabellen findest du bei http://www.downhillschrott.com bei "theoretisches". derartige werte sind allgemein und in erster linie gelten herstellerangaben, das hat aber potschnflicker bereits in seinem beitrag erwähnt, dem ich mich voll anschließe. ergänzend dazu gebräuchliche klemmungsdurchmesser: 25,4mm 25,6mm 25,8mm 26,0mm ...
  17. ...war viel arbeit, bitte extra für dich....
  18. ...schön geworden! ...
  19. ...alles gute zum valentinstag, mädels...
  20. ...da kann ich mich nur dranhängen, was den vorteil des stufenlos verstellbaren radstand haben soll, geht voll in die hose mit dem ständigen schrägstellen des hinterrades --> verbogene bremssattel, verbogene scheibe usw. das abgebildete chaka hat das serienmäßig und nur mit großzügigen umbauten war dem beizukommen. die ersten MTB hatten in anlehnung an herkömmliche räder nach vorne offene ausfallenden, die höhere belastung hat die grenzen dieser bauform sehr bald gezeigt, trotzdem flackert es immer wieder auf, manche lernen es nie...
  21. hubschraufer

    sos II.

    ...igitt, schlangen...
  22. ...detail...
  23. ...hier die schnelle schelle mit gefalzter schließe: blechstreifen, hier ein nirosta material, wird über das rohr gezogen. an beiden enden den streifen um 90° abwinkeln, ein ende lang - das andere kurz. langes ende über das kurze schlagen, mit einer kombizange pressen und anschließend umschlagen --> falzen. bei niro-blech kann man die kontur des zuges mitformen. mit derartigen schellen hat man seinerzeit kabelbäume gebunden bevor der kabelbinder sich dursetzte. durch`s falzen spannt sich das band und die schelle sitzt bombenfest. falz nur biegen und keinesfalls am rahmen anklopfen, das gibt dellen...
  24. ...bissi stärker, alu-blechstreifen...
×
×
  • Neu erstellen...