-
Gesamte Inhalte
1.114 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Wolfgang Steinbach
-
Ich suche einen starken Biker ca. in meinem Alter (41) mit Transalp-Ambitionen. Die Transalp soll eher abseits der Forstautobahnen laufen, möglichst viel auf Singletrails bis maximal mittlerer Schwierigkeit (S2 auf http://www.singletrail-skala.de/s2). Die Route steht grob fest und verläuft in 6 Tagen von Kitzbühel über die Dolomiten nach Riva, ca. 60km/2000Hm pro Tag, Starttermin ist der 21.07.2012. GPS ist vorhanden. Ein oder zwei Übernachtungen auf Hütten sind auch dabei. Ich habe wenig Alpinerfahrung aber jede Menge Ambition, selbiges sollte auch für dich gelten. Da die Leistungsstreuung mit der Größe der Gruppe zunimmt, halte ich ein 2er-Team für optimal. Vorab sollten ein paar gemeinsame Trainingsausfahrten der Leistungs- und Sympathieüberprüfung dienen. Komme aus dem Süden Wiens, verheiratet, Akademiker. Zur Leistungsklasse sei gesagt, dass ich bei MTB-Marathons meistens so in der Mitte lande. Freue mich auf deine Meldung!
-
Wien/Kitzbühel, Transalp 2011
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Bike Treff
Hallo Georg, ich nehme heuer einen neuen Anlauf auf eine Alpenüberquerung. Lust? -
Richtige Rahmengröße Simplon Serum
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Kaufberatung
@roadrunner: Auch wenn das jetzt vom Thema abschweift, es ist K x sin ©. Ich komme damit auf einen berechneten Reach von 386,5 für Rahmengröße 55, was den Angaben von Simplon recht nahe kommt. Die Differenz zur Liste oben könnte die Definition "Mitte Steuersatz" sein. Um genau zu sein, müsste man einen Schnittpunkt angeben, z.B Oberkante Steuerrohr. Für das 58er ergibt sich ein per Trigonometrie errechneter Reach von 387,2. Fakt ist weiters, dass die Graphik von Simplon den Reach nicht korrekt darstellt, denn er ist bis zur Lenkerachse gezeichnet. Das alles nun verglichen mit meinem RedBull 57 und zusammen mit den Ratschlägen im Thread ergibt eindeutig Simplongröße 55. Stack ist gleich (kein Spacer), Reach 20mm kürzer, wird mit einem 120mm Vorbau ausgeglichen - PERFEKT! Wo ist der nächste Simplonhändler??? Mag sein, dass all dies viel Theorie ist, aber ich will mich nicht tagelang von einem zum anderen Händler aufs Neue vermessen lassen. -
Richtige Rahmengröße Simplon Serum
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Kaufberatung
@ roadrunner: Musst du nicht noch den Vorlauf abziehen (oder genauer K x sin©)? -
Richtige Rahmengröße Simplon Serum
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Kaufberatung
Zunächst mal vielen Dank für die Antworten! Stimmt man mir denn zu, dass die Größensprünge beim Serum einfach zu groß sind? (Wenn ich weder mit 55 noch mit 58 zurechtkomm', muss wohl doch ein Cervelo her, was mir als Patrioten leid täte.) Und ist es nicht seltsam, dass zwischen 55 und 58 der Reach gleich bleibt, der Stack aber gleich um ca. 4 cm steigt? Man könnte sich vorstellen, dass Simplon den Rahmen von 55 auf 58 bloß schräg nach hinten in die Höhe gezogen hätte - eine Art Komfortisierung. So wie mir auch die anderen Wertereihen der Geometrie schleierhaft bleiben. -
Hallo an die Community! Ich stehe vor einer der schönsten Entscheidungen des Lebens: Dem Kauf eines neuen Rennrads. Eigentlich ist die Entscheidung beinahe schon gefallen, denn ich will ein Simplon Serum. Allerdings ist mir noch nicht klar, welche Rahmengröße ich wählen soll: 55 oder 58. Bitte um die Meinung der Experten! http://www.simplon.com/fileadmin/dam/1_Mountainbikes/Geometrie_Alle_Bikes/Rennrad_Geometriezeichnung.jpg http://www.simplon.com/fileadmin/dam/1_Mountainbikes/Geometrie_Alle_Bikes/Geometrie_Serum.jpg Körpergröße 182 Schrittlänge 85 Rumpflänge 64 Armlänge 70 Sitzposition rennmäßig (ca. 10cm Überhöhung) Spacertürme und Stummelvorbauten finde ich hässlich.
-
Ich war gestern beim Eybl in Vösendorf wegen Skischuh und da ja die Radabteilung saisongemäß die Skiabteilung wieder überrollt, konnte ich nicht umhin ein Blick auf die neuesten Bikes zu werfen. Und da sehe ich ein auf den ersten Blick ansprechendes Rennrad (Crosser) von mir bis dato unbekannter Marke stehen. Ein PASCULLI - in geschwungenen Lettern! Zosh - der Eybl hat nun einen italienischen Renner im Sortiment??? Auf genaueres Hinsehen jedoch erschien mir alles ein wenig gezwungen italienisch. Die Farbgebung wie aus einer MSOffice Vorlage und der Modelname Angelone wie ein neue Eissorte aus Favoriten. Ich tippte auf eine neue Eybl-Eigenmarke - so eine Art "Seven Summits" des Radsports. Hier darf ich annmerken, dass die Eyblräder (z.B.das MTB Solution XX) durchaus was hermachen. Dieser Crosser hatte auch wertige Komponenten angebaut, den Preis habe ich nicht nachgesehen (ich bin nicht einer, der überall die Preiszetterl umdreht, um dann ungläubig den Kopf zu schütteln.) Zuhause sofort Internetrecherche: Die Räder stammen aus - für mich wenig überraschend - Berlin. Auf der Homepage (http://www.pasculli.de/) liest man aber was von italienischer Maßfertigung mit Signatur auf Wunsch am Rahmen usw. Hat wer Hintergrundinfos zu Pasculli, oder gibt es gar Erfahrungsberichte?
-
Ich suche einen starken (männlichen) Biker in meinem Alter (40) mit Transalp-Ambitionen. Die Transalp soll eher abseits der Forstautobahnen laufen, möglichst viel auf Singletrails bis maximal mittlerer Schwierigkeit (S2 auf http://www.singletrail-skala.de/s2). Start z.B. Kitzbühel, Ziel Riva, ca. 60km/2000Hm pro Tag. Cirka 6 Tage, Sommer 2011. GPS vorhanden. Ein oder zwei Übernachtungen auf Hütten sollten auch dabei sein. Ich habe wenig Alpinerfahrung (mit dem Rad) aber jede Menge Ambition, selbiges sollte auch für dich gelten. Da die Leistungsstreuung mit der Größe der Gruppe zunimmt, halte ich ein 2er-Team für optimal. Vorab sollten ein paar gemeinsame Trainingsausfahrten der Leistungs- und Sympathieüberprüfung dienen. Komme aus Wien Süd, verheiratet, Akademiker (TU). Freue mich auf deine Meldung!
-
Shimano Freilauf 10-fach ---> Singlespeed Kit
Wolfgang Steinbach antwortete auf Ran's Thema in Singlespeed
Danke für das Angebot, aber ich hab den Rahmen noch nicht mal zugeschickt bekommen. Weiters ist die Anreise in den 15. etwas weit für mich. Grüße, Wolfgang -
Shimano Freilauf 10-fach ---> Singlespeed Kit
Wolfgang Steinbach antwortete auf Ran's Thema in Singlespeed
Hallo an die wissende Gemeinde, es ist zwar nun schon zwei Jahre her, dass der Thread erstellt wurde, aber ich stehe heute vor dem fast gleichen Problem. Und da man ja nicht ständig neue Threads zu schon vorhanden Themen aufmachen soll, schließe ich mich hier an, in der Hoffnung, dass die Experten sich trotzdem hierher verirren. Ausserdem steht oberhalb schon die halbe Lösung meines Falles. Ich bin handwerklich mittelmäßig begabt, vor allem fehlt vernünftiges Werkzweug und Werkstatt. Egal, ich bastle trotzdem immer wieder gerne an Rädern herum, weil es eine der letzten heutzutage noch vielfach verwendeten Maschinen ist, die man selbst komplett reparieren kann (könnte). Nebenbei fahre ich die Dinger auch weit und gerne. Zur Sache: Ich habe beschlossen mir ein Singlespeed aufzubauen, und dabei vorhandene Laufräder mit Shimano 10-fach Freilauf zu nutzen. OK, einen gebrauchten Rahmen habe ich auf e-bay ersteigert, und nun brauche ich den richtigen Kit. Meine Frage: Da ich keine Kassette zum Zerlegen übrig habe, soll ich nun einen Kit für 9f kaufen und das Ritzel wie oben beschrieben auffeilen, oder ein einzelnes 10f-Ritzel kaufen? Passt dann der Abschlussring? Oder gibt's mittlerweile schon Kits für Shimano 10f (Ich habe keine gefunden)? Oder gibts noch bessere Lösungen? Geld spielt "keine" Rolle. Der LRS muss aber unverändert bleiben, also keine Feilarbeiten am Freilauf. -
GPS am Bike und Austausch von Touren (auch AMAP OVL)
Wolfgang Steinbach antwortete auf ingoShome's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ob du routen kannst hängt von der Karte ab, die auf dem Gerät verwendet wird. Entweder fährst du eine Route ab oder einen Track. Das sind grundverschiedene Navigationsmethoden. Ich weiß nicht was Uli Stanciu da anbietet. Meine Erfahrung ist, dass Routing im Gelände sehr fehleranfällig ist, auf der Straße klappt es aber durchaus. Meine Empfehlung für MTB sind daher Tracks. Ich verwende einen Garmin Oregon 550 mit Garmin Topo Austria, Garmin City Navigator Europa und OpenMTB. -
Hier noch ein Link, den ich gerade entdeckt habe: http://coachlevi.com/cycling/how-far-up-should-i-shave-my-legs/ Nicht nur zu diesem Thema höchst lesenswert!
-
Suche neue Federgabel 80mm für Canti
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So, habe das Ding nun bestellt! 80mm, Canti, schwarz. Fürchte mich aber schon vor dem Einbau, weil ich eben erst gelesen habe, was man da alles beachten muss. Dass man den Konussitz erst planfräsen muss, irritiert mich: Ich dachte das Ding kommt fertig zum Einbau? Und eine neue Kralle muss man mit einem Spezialwerkzeug einschlagen. Und was ist mit dem Steuersatz, und wie krieg ich den Gabelkonus runter und und und.....???????? Null Ahnung, was da alles auf mich zukommt. -
Gabel: Kralle versus Innenklemme
Wolfgang Steinbach erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Spricht etwas dagegen, für einen Gabelschaft aus Alu eine Innenklemme (wie für Carbon) statt einer Kralle zu verwenden? Kostet auch fast nix und scheint mir risikofrei zu sein (punkto schief) . -
Kitzbühel, Transalp zu 2eit
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Bike Treff
"...mit Akademiker(n).." bitte schön! Im Übrigen habe ich Chemie studiert. Meine Deutschkenntnisse stammen aus einer gewöhnlichen Mittelschule. ;-)) -
Kitzbühel, Transalp zu 2eit
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Bike Treff
????? Ich ??????? -
Kitzbühel, Transalp zu 2eit
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Bike Treff
Bin natürlich auch bereit Kompromisse hinsichtlich Strecke, Länge, Dauer oder Anzahl der Teilnehmer zu machen. Aktuelle Idee ist, sich für eine Transalp GPS-Daten, Gepäcktransport, Hotel/Hüttenreservierung und Rücktransfer organisieren zu lassen. Den Guide sparen wir uns. -
Kitzbühel, Transalp zu 2eit
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Bike Treff
Hallo an alle Transalpler: Suche noch immer einen Kommilitone! -
Suche neue Federgabel 80mm für Canti
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Lieber Ernie77, du hast hier irgendwas verpasst. Was denkst du, warum ich überhaupt den Thread hier eröffnet hab ;-) Meine Tora ist kaputt, deswegen brauch ich eine neue Gabel. Und ich will eine bessere aber billige. -
Suche neue Federgabel 80mm für Canti
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Kennt jemand die Einbauhöhe von SID oder Recon. Manitou gibt seine ja an. -
Suche neue Federgabel 80mm für Canti
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mag ja alles richtig sein, aber die Tora ist hin. Und reparieren lass ich das 2,5 Kilo-Drum sicher nicht. Die 2 cm Absenkung sind vielleicht beim Lenkwinkel nicht spürbar, aber ich nehme eine tiefere Position ein. Und da das Ghost mittlerweile mein Zweitrad ist, habe ich für den "echten" Geländeeinsatz noch mein Cube AMS. -
Suche neue Federgabel 80mm für Canti
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Womit du natürlich recht hast. Die Einbauhöhe meiner alten Gabel ist 48cm. However, ich denke meine Wahl fällt auf eine Recon Race. Beim Bikestore z.Z. um 341,-, vielleicht woanders noch günstiger... -
Suche neue Federgabel 80mm für Canti
Wolfgang Steinbach antwortete auf Wolfgang Steinbach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ebay trau ich nicht. Fast alles würd ich bei Budgetknappheit gebraucht nehmen, außer Verschleißteile und die Gabel. Außer der Verkäufer kann die geringe Gebrauchsdauer glaubhaft machen, oder er gibt eine Gewährleistung ab. Es ist ein Ghost 7000 SE von 2006 und die RockShox Tora (100mm) ist hinüber. Ich will die Geometrie ein wenig verschärfen, daher die 80mm. Schaft(=Einbau)länge ist 20cm. Die Manitou gibt's mit Cantisockel? Bitte um den Link! Recon ist keine schlechte Idee. Wie kann ich mir die Verstellung des Federwegs per Spacer vorstellen? Muss man da zerlegen? Magura Menja ist ebenso teuer wie die SID, wär aber eine Alternative. -
Solange wir noch mit Sattel fahren, kann's nicht so schlimm sein. Erzähl' ihr mal von Marco Pantani, der ja von sich behauptete auch noch nach 270 km mehrere (sic!) Frauen beglücken zu können.