Hallo Jungs, bitte um Euren geschätzten, kompetenten Rat!
Ich, 80kg, 182cm, fahre längere Tagesaufahrten nur im Gelände (60% Schotter, 40% Trails), ab und zu einen Marathon und plane eine Transalp. Z.Z. fahre ich ein Hardtail, bin aber bei Abfahrten meinen Fully-Kollegen immer hinterher, und das nervt. Möchte also mit einem neuen MTB-Fully Downhill mehr Speed bei gleicher Sicherheit haben, will Uphill aber nicht den Anschluss verlieren und es muss transalptauglich sein.
Nach intensiver Internetstudie sagt mein Bauch: Lapierre X-Control (v.120mm, h.100m). Bin das 210er probegefahren und war beeindruckt. Bloß bei der Rahmengröße rutsche ich genau dazwischen.
1. Bitte um Eure generelle Meinung zu Lapierre? Habe da und dort Negatives gelesen zu Garantie, zu den Laufrädern (Shimano XT System), etc.
2. Passt die Geometrie/Federung zu meiner Anforderung?
3. Hilft es mir beim Downhill den großen 51cm Rahmen zu nehmen? Um zentral über das Tretlager zu kommen, brauche ich dann aber eine Sattelstütze ohne Offset, oder ist der kleinere 46cm Rahmen doch besser?
4. Was wäre Eure Alternative mit 2k Budget?