Zum Inhalt springen

schulli

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von schulli

  1. Hallo, naja dann wäre mein Ansatz eben diese 4-5h (+) möglichst oft locker zu fahren (das kannst du gerne mit HF pacen). Und ansonsten mit kürzeren Intervallen beginnen (4x8min, 5x5min,...) und nach 6-8 Wochen mehr Richtung "Schwelle" zu gehen (3x15min, 2x20min,...). Die Intervalle gehören halt so gefahren, dass du sie gut schaffst, aber nicht komplett tot bist im Anschluss. Von der Pace her einfach versuchen, alle Durchgänge möglichst gleichmäßig fahren zu können und auch mal anzupassen wenn´s passt (entweder weniger Durchgänge oder halt mal 1 mehr wenn du gut drauf bist ) Und nebenher gesund essen, viel schlafen, dir keinen Stress machen - dann wird die Form mit der Zeit schon kommen!
  2. Servus, fahr einfach mal ein paar längere Sachen (und damit meine ich nicht die o.g. Todes-Einheit mit 10h) Sondern eher 4-5h mit ~75-80% deiner (echten!) FTP bzw. sehr gerne auch nach Puls (sobald dieser deutlich raufgeht merkst du nämlich, ob du schon "drüber" bist und solltest Obacht geben). Auf harte Einheiten reagiert der Körper in der Regel immer sehr schnell (Muskelanpassung, Änderungen eher biochemischer Natur). Die Basis für die langen Einheiten sind dann eher strukturelle Veränderungen im Körper, welche spürbar länger dauern. Das o.g. Modell 80/20 ist da schon sehr brauchbar, wobei die 20% eher bezogen sind auf die einheiten (d.h. von 5 Einheiten 4 eher locker und 1 halt richtig hart, z.B. längere Schwellenintervalle o.ä.). Welche Ziele hast du denn mit deinem Training? --> evtl. kannst du diese etwas konkretisieren?
  3. schulli

    Bernal schwer verletzt

    Dass in den Medien dann schnell einmal etwas hinzugedichtet oder falsch aufgefasst wird, ist ja heutzutage schon obligatorisch. Zu hoffen ist jedenfalls, dass die neueste Meldung von der Entlassung aus dem Krankenhaus auch wirklich stimmt und er wieder am Weg der Besserung ist! Ich hoffe dass diese Nachrichten auch in die heimischen Tageszeitungen finden, so wie auch die Nachrichten des Unfalls. Damit auch dort einmal positives zu Vermelden ist. Alles Gute auf jeden Fall für die nächsten Wochen und Monate! Mögen wir Auftritte wie vom Giro bald wieder miterleben.
  4. Kann man sich diese Übertragungen dann auch im Nachhinein (also in ca. 2-3 Monaten) ansehen?
  5. schulli

    UCI MTB CC Worldcup

    Servus, wie regelt ihr das mit dem VPN? Welchen kostenlosen Anbieter könnt ihr hier empfehlen? Möchte mir die Rennen auf RedBull anschau´n auf der Rolle - oder gibt es eine nicht-gegeoblockte Möglichkeit? Danke! lg Dominic
  6. Sorry, ich bin wohl einfach zu unaufgeschlossen für ein Rennrad mit 2" Bereifung und 14 Befestigungspunkten ohne der Möglichkeit für einen Gepäckträger (Randonneure). Zudem finde ich die Einstufung "1" ohne der offiziellen Freigabe für Sprünge etwas dürftig. Wenn ich im einfachen Gelände Spaß haben möchte nehme ich mir ein "normales" Gravel. Wenn's etwas härter zugeht eben ein entsprechendes Hardtail. Nichts desto trotz sind 2000€ bei der aktuellen Marktsituation + Carbon + "Nischenprodukt" eine starke Ansage - auch wenn ich mir das Rad nie kaufen würde.
  7. Ääää blöde Frage: Ist diese "Bike Bild" satirisch gemeint oder toternst? Sorry aber irgendwie kann ich den Bericht nicht ernst nehmen. Das Rad: Naja wer´s braucht.. Preislich auf jeden Fall äußerst interessant! Wann kommt die Metallversion??
  8. Die gibt's noch aber nach wie vor quasi illegal...
  9. Das kommt eigentlich auf die Intensität drauf an. Wenn du die 2,5h "ballerst", würde ich mir schon was kalorienhältiges zum Fahren organisieren (Malto, Apfelsaft, hauptsache Zucker). Wenn du aber hier wirklich nur easy fährst (~65-75% FTP oder so), reicht mir eigentlich ein größerer Kakao mit Hafermilch danach, um dem Körper einfach wieder Zucker zuzuführen und nicht den Magen mit zu viel Nahrung zu belasten - sonst leidet ganz einfach die Regeneration in der Nacht. "Groß" gegessen wirst du dann wohl auch mit der Family gehabt haben so gegen 18:00 Uhr. Bei 1h brauche ich eigenltich danach nichts mehr, da reicht das was im Magen rumliegt aus. Höre einfach ein wenig auf deinen Körper - der sagt dir im Normalfall schon, ob du was zu dir nehmen solltest oder ob er einfach schlafen gehen möchte.
  10. Genau das 54er hat mir ja den Kopf so verdreht ist mir aber mit 184 und 85cm zu klein.
  11. An die Trek Spezis: Gibt's am Crockett in der aktuellen Version was auszusetzen? Ich hätte mir ja gern beim Rudi eines gekauft aber der bekommt nix her in 56. Beim shop4cross gäbs aber noch was mit GRX 810 und 11-42 für 2000 das mir schon zusagen würde... Wie ist das Crockett fürs graveln oder auch mal für lange Tagestouren? Oder zu aggressiv für sowas? Danke!
  12. Nimm die 105er. Passt so wie sie ist und kein Basteln nötig. Schau welchen Lochkreis du hast und besorg dir ein narrow wide KB in der gewünschten Zähnezahl.
  13. Ich würd mir das Rad erstmal behalten und eine 1x11 dranschrauben - kostet wirklich nicht die Welt: - Schaltwerk+Griff über Aliexpress Original Shimano ~80€ - Narrow Wide Kettenblatt (34? 36?) max. 15€ - Kassette China.. k.A. 30€? Dann weißt du zumindest - falls du denn einmal ein neues Rad möchtest - ob 1-fach für dich wirklich passt. Und dass man mit einem "moderneren" Rad schneller ist, ist auch eher ein Märchen, das uns die Industrie erzählen möchte.
  14. Ich glaube, ich verstehe die Frage nicht so ganz... Wenn du sagst "ohne Gewinde" meinst du bestimmt eine Ahead Gabel, oder? Sofern du hier eine kürzere Gabel verwendest, kann es sein, dass du (je nach aktuell verwendeten Spacern usw.) die Gabel nicht mehr "greifen" kannst - d.h. der Vorbau kann nirgends geklemmt werden. Im Zweifel nimm eine längere - die du ggf. kürzt oder mit Spacern soweit nachhilfst, dass hier das Spiel eingestellt werden kann bzw. ausreichent Klemmung vorhanden ist. Ob als Stadtflitzer oder am Trail - die Lösung sollte hier immer Sicherheitskonform sein.
  15. Hallo Leute, mein diesjähriges Winterprojekt ist es, ein sehr verkommenes Cavette mit ein paar (Gebraucht)Teilen wieder alltagstauglich zu machen. D.h. Neue Laufräder mit NaDy, Schaltung modernisieren auf STI und solche Sachen eben.. Nun kenne ich mich bei diesen älteren Fahrrädern nur bedingt aus, bin aber schon auf ein Problem gestoßen welches ich aktuell nicht lösen kann. --> SCHALTAUGE: Verbaut ist ein Schaltwerk, welches auf einer Welle läuft und nicht wie heutzutage mit M10x1 Innengewinde versehen ist. Nun könnte man hier sicherlich ein wenig basteln und aus der Welle ein IG zaubern - bevorzugen würde ich aber eher ein neues Schaltauge mit den passenden Abmaßen. Nun meine Frage: Welches Modell vom Schaltauge ist hier passend? Danke für eure Hilfe!
  16. Schau dich einfach mal ein wenig im umfangreichen "Gravel/Anyroad"-Thread um. Als Steigungstaugliche Übersetzung würde ich wie gesagt schon eher die 46/30 mit hinten 11-34 anwenden - Zeitfahren wird damit eher nix aber für normale Straßenfahrten am Gravel sollt´s reichen. Aktuell gibt´s sowieso nichts zu kaufen soweit ich das mitbekommen habe
  17. Je nach Einsatzgebiet/Gewicht/Leistung würde ich dann sogar auf 46/30 oder 48/31 auf der Kurbel spekulieren - wenn dir bei 36(vorne) und 34 hinten auf der Straße (Gegend Rund um Linz?) die Gänge bereits ausgehen. Mir wär´s halt im Gelände lieber, noch 1 Gang "Spazi" zu haben und dafür in der Endgeschwindigkeit nicht ganz so schnell zu sein.. Wie und ob hier die Änderungsmöglichkeit bei Canyon gegeben ist, weiß ich allerdings nicht - denke bei den Versendern könnte Rose (Backroad) hier evtl. eine andere Konfiguration anbieten ? Ansonsten hat wohl das Alu-Grail die 46/30 Übersetzung glaube ich - als Quasi Einsteiger Gravel... Edit: Im Endeffekt liegt´s am Einsatzgebiet, mit 11-40 hinten würde ich auf der Straße dann nicht glücklich werden @ Theradersteller: Was möchtest du denn mit deinem neuen Gerät so unternehmen, vielleicht kann man dann was vorschlagen
  18. Hallo, kann die Erfahrungen von Siegfried so weitergeben, zumindest was die Import Geschichte angeht. Die Funktion der georderten Gabeln muss ich erst testen
  19. Sofern die Teile neu sind, reklamieren. Habe ehrlicherweise noch nie Probleme mit solchen Produkten gehabt. Deiner sieht aber etwas anders aus als meine Zuzzerl. Evtl. gabs da mal eine Änderung.
  20. Gute Idee, Scheibe und Kasette geht mit dem richtigen Werkzeug auch alleine
  21. Hallo, ich bin momentan immer mehr am überlegen, ob ich mir den GR029 Rahmen über aliexpress mit ein paar zusätzlichen Teilen holen soll. Hat das schon einmal jemand von euch gemacht - also einfach über Aliexpress den kompletten Rahmen bestellt? Bin da noch etwas unsicher was den Zoll usw. betrifft. Wird bei "aliexpress Versand" automatisch verzollt oder meldet sich die zuständige Behörde ohnehin bei mir, sobald das Packerl in der EU ankommt? Bei rohen (unlackierten) Rahmen kommt dann automatisch noch Umsatzsteuer (20%?) + Zollgebühren (x%?) dazu, oder? Danke für eure Hilfe lg Dominic
  22. Der beste Trick für Schimmelschutz in diesen Plastiksackerln ist mMn nach dem "trocknen" in die Gefriertruhe. Handhabe das jetzt schon seit vielen Jahren so und das Material nimmt keinen Schaden. Beim Neugebrauch einmal kurz ausspülen und fertig..
  23. ad 1: gibt´s echt unterschiedliche Felgen-Bohrungen für AV und für SV ???? Zudem glaube ich gar nicht, ob es AV Ventile als TL gibt? Bitte überzeugt mich vom Gegenteil. ad 2: Ja, war kein Thema. TL Band rein, Reifen rauf (war sogar ein nicht-TL-Reifen, Schwalbe x-one), Kompressor drauf, Luft raus, Ventil raus, Gatsch rein, Ventil rein, aufgeblasen. Dauerte dann halt ca. 1 Woche bis der Reifen auch dicht war aber das war klar, da hat´s mir auf der Seitenwand die Milch rausgedrückt. Viel Spaß!
  24. Gibst du das gute Stück dann noch in die Börse?
×
×
  • Neu erstellen...