Zum Inhalt springen

rmaurer

Members
  • Gesamte Inhalte

    416
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rmaurer

  1. Ich hab die "Klettschoner" in 20 Sec angezogen, da ist der Kollege noch nicht mal aus seinen Schuhen raus, Ausziehen geht nochmals schneller
  2. Ich hab fast jeden Schoner am Markt probiert und bin hier gelandet: Knie: Endura Singletrack Knee / Shin (die langen für Knie + Schienbein) Ellbogen: ION E_Lite eventuell noch das Race Face Enduro Shirt für Rücken / Schultern Die Endura lassen sich anziehen ohne die Schuhe ausziehen zu müssen und pedalieren sich extrem gut (auf der Tour extrem wichtig weil die Anderen sonst immer auf einen warten müssen!) Die ION E_Lite sitzen gut und machen einen hochwertigen Eindruck, sind am Anfang halt relativ eng, dafür rutschen sie nicht Ich habe auch die VDP 2.0 Protektoren von POC für Knie und Ellbogen, die Knieschoner gehen nicht über das Schienbein, sind relativ hart und lassen sich deutlich weniger komfortabel pedalieren, man muss sich außerdem die Schuhe ausziehen was auf Dauer super nervig ist und trotzdem sitzen sie schlechter als die Endura. Ausserdem sind die relativ schwer und sperrig. Theoretisch haben die POC lt. diversen Tests bessere Schlagwerte, ich bin jetzt aber schon mehrmals mit den Endura gecrasht und auch die PedalPins haben sie gut abgefangen Die ION K_Lite wären noch eine Möglichkeit wenn man reine Knieschoner sucht, ich habe halt die Erfahrung gemacht dass ich relativ oft am Schienbein lande bzw. die PedalPins dort einschlagen Von 661, Dainese, O'Neal würde ich die Finger lassen, die RaceFace Ambush sind recht beliebt haben aber beim pedalieren gezwickt und gehen nicht so weit runter am Schienbein, die Fox Launch pedalieren sich ebenfalls nur mäßig und sind sehr bullig
  3. - Kind Shock LEV 175mm (mir ist seit 2009 noch nie eine Kind Shock eingegangen - ich hebe das Bike aber auch nicht am Sattel hoch!) - BikeYoke Revive 160mm (leider nur 160mm, dafür sehr wenig Stack) Ich fahre derzeit selber die Kind Shock LEV 150 und 175 in 2 Rädern und bin zuversichtlich dass die 175er genauso gut läuft wie die 4 Kind Shock Stützen davor. Wenn du 2 Räder hast macht es eventuell Sinn bei einem Stützen Upgrade dieselbe Stütze nochmal zu kaufen, so kannst du schnell umbauen/ausbauen sofern dir mal eine eingeht. War ein weiterer Grund für mich die Kind Shock zu nehmen. Von der Reverb würde ich eher die Finger lassen, ich kenne niemanden der damit keine Probleme hat.
  4. Du kannst doch bei jedem x-beliebigen Rad den Sattel ganz nach vorne schieben und einen steilen Sitzwinkel erzeugen, natürlich macht das keiner weil da vorher die Knie kaputt gehen
  5. jetzt will ichs aber wissen - wieso hast du dir nicht gleich ein höherwertges gekauft??
  6. Gummimischung ist wichtiger als Reifenbreite wenn es ein "PaceStar" ist kannst du den bei Nässe vergessen, der ist sogar hinten gefährlich weil das Heck dann leichter ausbricht bitte eventuell einen Freund dich in das Geschäft zu begleiten und den richtigen Karton aus dem Regal zu nehmen
  7. @gweep Sofern du mir eine Vollmacht unterschreibst biete ich dir an deine Interessen gegenüber der Firma bikestore zu vertreten. Dazu gehören folgende Aufgabenbereiche: - geschäftliche Telefonate mit dem Ziel Bestellungen über verloren gegangene Ersatzteile aufzugeben - Abholung der benötigten Teile - eventuell Einbau und Erklärung der Funktion (gegen Aufpreis) - uvm All das kannst du für eine geringe monatliche Servicegebühr bekommen!
  8. Bei mir ist der Kontakt mit bikestore immer erfolgreich, ich nehme den Telefonhörer in die Hand, wähle die Nr und rede mit der Person die am anderen Ende abhebt. Naja, funktioniert eben nicht bei jedem. Wenn du willst rufe ich für dich beim bikestore an aber wenn es dir nur um die Teile geht können wir uns das sparen, da kann ich dir genau sagen wie die heissen und sie direkt bestellen
  9. Ich fühle mit dir. Habe selber ein Trance und kann dir sämtliche Originalteile innerhalb von 3-4 Tagen besorgen und montieren, du müsstest mir halt Arbeitszeit bezahlen.
  10. Ja hier: http://forums.mtbr.com/components/ks-lev-diy-cartridge-rebuild-899659.html (ich habe den User angeschrieben dass er die Bilder neu hochlädt)
  11. Ich würde die 300 auch investieren und zwar direkt hier hinein: http://de.sportsdirect.com/muddyfox-colossus300-938458?colcode=93845822 http://images.sportsdirect.com/images/imgzoom/93/93845822_xxl_a1.jpg für die restlichen 1200€ kannst gleich auf bike-urlaub fahren
  12. willhaben bikemarkt bikeboard Inserate ebay Kleinanzeigen Und wenn die Verzweiflung groß genug ist besuch doch mal ein Fahrradgeschäft, die haben solche "Spezialteile"
  13. sowas müsste man sich bei komprimierten Dämpfer ansehen, die Ableitung von Sram behandelt alle diese Themen inkl. der optimalen Kettenlänge
  14. Ein 29er ist ca. 8cm länger als ein 27.5" - natürlich ist so ein Rad etwas sperriger Ich würde ein 27.5+ nehmen bzw. ein Neurad mit ausreichend breiten Felgen (mind. 30mm Maulweite) damit man auch breitere Reifen fahren kann
  15. nochmal in aller Deutlichkeit: Die Zugumlenkung kollidiert mit der oberen Leitrolle!! (wie auf den Photos ersichtlich) Die Position der oberen Leitrolle ist bei X-Horizon Schaltwerken von der Kettenlänge abhängig - daher ist die Kettenlänge das Problem und nicht der Zug
  16. fahre 38 / 11-42 am Crosser und kann das bestätigen! 44/13 fühlt sich einfach etwas runder an als 38/11 Auf kurzen Stücken fällt es nicht so auf aber wenn man länger auf Asphalt geradeaus fahrt spür ich da einen Unterschied Liegt vielleicht auch an der Kettenlinie?
  17. Die Maxxis 2.5 Wide Trail Reifen werden auf 25mm Felgen "zu rund" da sollte man mindestens auf 30mm gehen. 35mm Felgen sind erst ab 2.8" Reifen obligatorisch, ich habe nicht den Eindruck dass man bei 2.6" Reifen spürbare Vorteile hat eine 30mm breite EX511 ist genauso schwer aber deutlich stabiler als eine 35mm breite XM521 wenn man die zusätzliche Abstützbreite nicht braucht ist die EX511 die bessere Wahl
  18. Wie gesagt ich hatte damals genau das gleiche Problem (der Käfig der Umlenkrolle kollidiert mit der Zuführung) - mach die Kette etwas länger dann schaltet es wieder
  19. Ja diese Kollision tritt bei zu kurzer Kette auf und ist ein bekanntes Problem bei Sram 11fach Schaltwerken Hey bei mir hat das 2015 nichtmal der hauseigene Sram Mechaniker bemerkt und stattdessen den Zug gewechselt Poste doch mal ein paar Bilder vom größten und kleinsten Gang! (eventuell nicht in der dunkelsten Ecke des Keller fotografieren)
  20. rmaurer

    Giant Reign

    Ja sorry in dem thread geht es mittlerweile um das aktuelle Modell - ich glaub du musst einen neuen aufmachen
  21. rmaurer

    Giant Reign

    in 1 Monat kommt das neue Reign raus, würde das aktuelle Rahmenmodell nach 3 Jahren auf dem Markt nicht mehr kaufen. 2014 war das Reign noch revolutionär, für Leute die auch gerne bergauf fahren gibt es am Markt aber mittlerweile Besseres Radon and Canyon stehen diesen Herbst ebenfalls mit neuen Entwicklungen in den Startlöchern und haben das deutlich bessere Preis/Leistungsverhältnis
  22. für Wienerwald Trails S0-S1 braucht es kein abgerocktes Allmountain-Enduro-Frankenbike von willhaben sondern ein leichtes, wartungsarmes Hardtail Wenn du finanziell so aus dem letzten Loch pfeifst dass dir ein Neurad zu teuer kommt kannst du dir einen chronischen Servicefall umso weniger leisten also Finger weg von diesen Gebraucht Angeboten, du hörst dich zudem sehr nach 2 linken Händen an. Ein lokaler Händler macht dir vielleicht einen guten Preis auf ein 2017er Modell, für 1500€ muss man auch nicht gleich in die unterste Schublade greifen.
  23. rmaurer

    Giant Reign

    https://www.mtb-news.de/forum/index.php?threads/713247/
  24. da liegst du falsch. Wenn es dich wirklich interessiert: http://www.bicyclecalculator.co.uk/bicyclegeometry.htm
×
×
  • Neu erstellen...