vermutlich eins von beiden
kann mir echt viel kaufen, aber schöne (und zugleich auch alltagstaugliche) sind schon seit jahren ein ding der unmöglichkeit.
mittlerweilen such ich eh auch schon bei ludwig reiter und konsorten
offensichtlich haben die fahrer kärnten übersprungen
zumindest wurde gerade behauptet, dass salzburg verlassen wird und die grenze zur osttiroler landesgrenze (welch ehre, osttirol ein eigenes bundesland) erreicht wird
na sei doch froh, dass sie nicht von ginseng sprechen
wobei... mittlerweilen kennt er auch den stalder
am besten fand ich die glocknerauffahrt von osttiroler seite... sprich über kals in der seilschaft
noch 32 etappen kommentieren und es passt
kann ich als tiroler nicht behaupten
da lief einfach in den letzten 20 jahren zu viel schief... irgendwann hab ich aufgehört mir die wechselnden vereinsnamen zu merken :f:
meines wissens nach kam feldhofer von sturm über rapid zu innsbruck und jetzt wieder zurück zum erfolg
raus hätt er aber trotzdem müssen... wenn auch die maierhofer-aktion unnötig war
ich als tischlermeister darf es nicht! auch keine 320v anschlüsse!
hat in dem fall was mit haftung zu tun.
natürlich wär´s kein problem, aber wenn wirklich was ist!?!
manche tischler machen´s auch
bin leider das wochenende nicht da! sonst hätt ich dir gern geholfen! (obwohl ich ikea-küchen hasse)
aber auch von mir ein paar tipps:
*ausschnitte in arbeitsplatte immer von unten schneiden - so reisst´s an der oberseite nicht aus.
*ecken mit 10mm bohrer bohren.
*gute stichsäge (vor allem mit geraden tisch) und scharfe stichsägenblätter verwenden
*ausschnitte bei arbeitsplatte im beckenbereich mit silikon ausschmieren
*kästen (auch hängekästen) in allen richtungen in die waage stellen/hängen - du ersparst dir sehr viel arbeit beim türen einstellen
*darauf achten, dass die unterkorpen (wo dir u-förmige apl draufkommt) exakt im rechten winkel zueinander stehen. ansonsten musst die apl schräg schneiden (ist mit stichsäge fast unmöglich. es sei denn du hast eine gute handkreissäge
*backrohr wird vermutlich nur 230v sein - von daher kein problem mit anschliessen
*gasherd/kochfeld darf nur ein konzessionierter fachman machen
hatte mal einen alten, weissen opel kadett und wollt aus dem eine "vollizei" (hat mit meinem namen zu tun ) machen... so richtig mit orangen streifen und so.
hab damals einen befreundeten kibara gefragt ob das so ok wär. der hatte keine bedenken.
leider hat dann der opel vor der umsetzung die patschen gestreckt
ist zwar vom viertelfinale gegen italien, aber ich hoffe die spanier jubeln auch am sonntag :devil:
http://farm4.static.flickr.com/3064/2615970864_4f045dc9ba_o.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3252/2615142053_d3de7140c1_o.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3021/2615142631_e5c58fcb65_o.jpg
hab 2 x am stephansplatz bei denen objektive gekauft.
auf freundliche nachfrage und mit cash ist er sehr nah am besten internetpreis.
also ich konn ihn diesbezüglich sehr empfehlen
vielen dank
nachdem ich deine bilder gesehen hab war ich mir fast sicher, dass es am joghurtbecher lag
ansonsten lag ich ja nicht weit daneben mit meinen einstellungen
werd´s die nächsten tage nochmals versuchen
@lars
sehr geil
gibst tipps zu den einstellungen? zeit? blende? blitz?
ich hab meist mit 1/6sec blende 8 und 2. vorhang fotografiert.
vermutlich aber den blitz zu stark eingestellt und so an blöden bouncer hatte ich auch drauf. den werd ich beim nächsten mal weglassen.
meine kommen da bei weiten nicht hin
ja, und mehr weitwinkel oder ein fisheye wär auch nett...