Zum Inhalt springen

nocode

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.474
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von nocode

  1. ich glaub in manchen copy-shops machens das in wr. neustadt hab ich noch keinen jetzt hab ich auch einen in wr. neustadt funktioniert aber auch mit manchen normalen druckern... da gibt´s folien zum aufbügeln
  2. nocode

    CicloTrainer frage

    ich hab die hac-tronic mit interface gekauft... ist natürlich die ciclotrainer-cd auch dabei am karton find ich nur einen ean-code und eine art.nr. aber wie gesagt... bei mir isses ein 11-stelliger ziffern-zahlencode solltest du nichts in der verpackung oder kuvert finden wirds nichts helfen ciclosport eine mail zu schreiben. die sind normalerweise sehr hilfreich in solchen sachen
  3. nocode

    CicloTrainer frage

    hast in der cd-rom hülle (so a art kuvert) nachgschaut? bei mir war a so a 4*6 cm zetterl mit an 11-stelligen zahlen-ziffern-code dabei
  4. grad bei eduscho gesehen hac4/polar720i konkurrenz das teil zeigt 4 geschwindigkeiten an vermute mal: stillstand langsam schnell viel zu schnell ich glaub, das teil kauf ich mir so far markus ps: dann hätt ich einen hac4 inkl. interface zu verkaufen
  5. nix verorschta... war mir nur absolut nicht sicher wegen meiner leistung bzw meines bike... ausserdem hab ich ja erst 03 im frühjahr zum biken angefangen... fahr eigentlich immer mit einem arbeitskollegen, der mich aber sowas um die ohrwaschl fährt... deshalb frag ich! hab jetzt von der alten festplatte die hac-daten meiner ersten kbd-runde kopiert... ist an und für sich die offizielle strecke (häuserl am roan auf der strasse und nicht durch den wald zum hameau), hab nur zum schluß in klo-burg bei der bank abgekürzt (gleich richtung bahnhof?) da ich die strecke nicht kannte. nettofahrzeit 2:20h... und von normalen puls war da noch keine rede :k: bin die nächstenmale dann immer mit dem geilen singletrail von der hameau (unterm häuserl) gefahren... und ohne abkürzer am schluß... im herbst bin ich dann bei ca 47 km und ca. 200hm mehr so auf 2:25-2:35 gekommen. ergo... die ersten rennen warten auf mich http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/95932003-05-11-med.jpg
  6. hab siet einem jahr auch den hac 4 und bin bis jetzt absolut zufrieden damit. hab ihn bei ebay um 139€ erstanden und dann bei bergzeit.de das interface gekauft. und das allergeilste sind die spielereien mit grafischer auflösung nach der anstrengenden tour markus
  7. na dann steht ja den rennen nichts mehr im weg jetzt heisst´s nur mehr trainieren... obwohl... der duke wird sich noch nicht ausgehen... werd mich eher auf die hobby-trophy konzentrieren @austrianbiker... hallo nachbar
  8. nocode

    BB Day Vienna 2004

    blöde frage: wer kann (darf) eigentlich offiziell zum bb day kommen? und kann man auch leute mitnehmen, die nicht im bb registriert sind? markus
  9. @ wolfg@ng so seh ich´s auch... und gewinnen... nein danke... was soll ich mit all dem ruhm??? es geht mir eigentlich nur um den spaß an der freud
  10. laufräder sind noch vom koplettbike: bontrager superstock ... zustand ist mmn noch ok (ca. 2000 km)... sind zwar nicht deie leichtesten, aber dafür superstabil sollten die bremsflanken hin sein und ich genug geld beiseite haben werdens evt. die dtswiss 4.1d mit 240er naben werden und eine gute disc wie zb marta (die avid juicy 7 taugt ma auch, da gibts aber noch nicht wirklich referenzen... ausser dass bei einem bike-test die leitung geschmort ist... was auch immer von magazin-tests zu halten ist)
  11. stimmt... aber der dude packt das
  12. hab selbst den CAMELBACK Ventoux... aber das alte modell. bin im großen und ganzen recht zufrieden damit, nur die rückenbelüftung ist nicht so ideal... da find ich das system von deuter mit dem netz besser. andererseits liegt der camalback bei voll gefüllten rucksack und trinkblase besser am körper und ist nicht so instabil wie der deuter. alles in allem bin ich schon zufrieden damit. außerdem wär mir ein deuter mit trinkblase und gleichem volumen teurer gekommen lg markus
  13. @ ruffl hatte bis jetzt noch keine probleme... überleg mir aber die 959er zuzulegen @noWin hast recht.. zahl ja auch keinen kirchenbeitrag is ein zitat aus *the big lebowski* kult wem kult gebührt
  14. hoffe, das forum hier ist das richtige?!? ich hab vor, heuer meine ersten rennen zu fahren (bis ca 55km) und stelle mir die frage, ob mein bike auch renntauglich ist http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/9593trek6700.jpg rahmen: 2002er trek 6700 gabel: rock shox duke c (oem version am komplettbike) lfrs: bontrager superstock bremse: hs33 reifen: schwalbe jimmy light kurbel & lager: xt schaltwerk: xt umwerfer: xt kasette: sram 7.0 kette: hg 93 pedale: pdm 515 lenker: easton ec70 vorbeu: easton ea50 sattelstütze: easton ea70 sattel: selle italie prolink gel gewicht ca. 11kg sollte für rennen noch was getauscht werden??? und die viel wichtigere frage speziell an die wiener unter euch: fahr die kahlenbergerdorfrunde (ich glaub ca 45 km und ca 1000 hm) in ca 2:25 ohne allzu große austrengung. sollt ich mich mit der leistung (???) überhaupt schon zu rennen wagen? so long, schon mal danke für die auskünfte markus
  15. hab ich da was nicht verstanden?? ein paar beiträge vorher steht aber: EINZUG KURZ VOR LIEFERUNG heisst das nun wenn ich heut noch die mail mit nick wegschick haut des eh hin??? andere frage: ich kann eh mit einem bestellmail 2 trikots mit verschiedenen nicks bestellen... hoffe doch, dass das gecheckt wird!!! also dann lg markus
  16. alternative zu Ritchey WCS oder RaceFace wären auch EASTON parts. habe selbst sattelstütze EA70, vorbau EA50 und lenker EC70 und bon vollauf zufrieden damit grüße in die heimat markus
×
×
  • Neu erstellen...