Zum Inhalt springen

pusztaschnecke

Members
  • Gesamte Inhalte

    550
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pusztaschnecke

  1. wo hast du ungarisch gelernt...? "mulatság" hast ja präzise hinbekommen
  2. goodies hab ich keine.... ...aber wenn ich mal so schnell überlege....ich hätte gern welche... zB dienstwagen und diensthandy....oder benützung des wellness-bereichs in oberlaa....(mitarbeiter einer bekannten software-firma)...das sind goodies... ähm privilegien
  3. aber nicht in Österreich!! in diesem lande entscheidet noch immer der arzneimittelbeirat über die duchführung von studien (wenn du bloss irgendein zeug meinst)...aber nur in Ö gilt diese regelung...(forschung findet dann anderswo statt...schreibe aus erfahrung ) lg
  4. wenn nobelpreisträger & vitamin C erwähnt werden....dann darf natürlich Prof. Szent-Györgyi Albert auch nicht fehlen . er bekam im selben jahr den nobelpreis für medizin und physiologie...
  5. @judma ältere postings bitte genau(er) lesen lg
  6. ...und ich hab das geschrieben was ich gelernt habe . für mich ist dies keine glaubenssache: "natürliche" ascorbinsäure und die "synthetisch" hergestellte haben idente strukturformeln (in jeglicher hinsicht). darum kann man was die herstellung anbelangt nicht pauschal sagen "es gibt kein naturgetreu nachgemachtes vitamin". dass die synthetisierte ascorbinsäure als pulver einfach so eingenommen wird und womöglich nicht im selben umfang "wirkt" wie die aus der "natur" aufgenommene das ist eben eine andere geschichte . wie schon geschrieben....in früchten etc...kommen neben ascorbinsäure begleitstoffe (zb. flavonoide) vor die synergistisch wirken und die bioverfügbarkeit verbessern. natürlich ist es sinnvoller sich bewusst zu ernähren und die vitamine auf natürlicher art zuzuführen. lg die synthese ausgehend von der glucose ist eine komplexe mehrschrittige reaktion (kanns nicht mehr genau,müsste nachlesen)....aber vit C wird aus d-glucose hergestellt u.a mithilfe von microorganismen die stereospezifisch agieren (oxidieren).
  7. das musst du bitte näher erklären.... denn ascorbinsäure wird grosstechnisch aus glucose gewonnen...und da wird sehr wohl "naturgetreue" ascorbinsäure hergestellt. der organismus unterscheidet (im endeffekt) nicht zwischen unnatürlichen und natürlichen substanz. wenn die konfiguration stimmt so haben beide substanzen die gleiche biologische aktivität....bei der ascorbinsäure ist es natürlich vom vorteil wenn sie zb. aus früchten...etc aufgenommen wird. so werden zusätzlich andere co-faktoren und substanzen mitaufgenommen die mit dem vitamin C synergistisch wirken...(und darum geht es in der ewigen diskussion: vitaminpräparate ja/nein) vitamin E sonderfall: hier liegt die problematik bei der stereochemie. das natürliche vitamin E auch alpha-tocopherol genannt (hat die konfiguration 2R4´R 8´R) und wird halbsynthetisch hergestellt (sündteuer!). das billigere vitamin genannt all-racemisches-alpha-tocopherol ist eine mischung aus stereoisomeren (billiger aber keine 100%ige biologische aktivität). darum vielleicht auch deine verwirrende aussage ....dass kein einziges vitamin naturgetreu nachgemacht wird, ist nicht richtig. lg
  8. immer diese vorurteile... seid ihr eh sicher ob alles hundesch..... ist ?
  9. hab den fitnessbereich gemeint (da gibts auch sauna) ...soweit ich weiss kann man vom fitnessbereich auch zu den swimming-pools rüber (direktverbindung). weiss aber nicht ob es eine günstige kombikarte gibt...
  10. oberlaa kommt nicht in frage ?
  11. es wird wohl ein fließender übergang sein zwischen chaoten-versammlung und BB-party... da hilft auch keine gästeliste letztes jahr wars auch nicht so streng
  12. so...jetzt mal im schneckentempo in diesem älteren beitrag von mir (wurde editiert=geändert): hab ich gemeint dass in unseren breiten na-bicarbonat als "normales" entsäuerungsmittel angewendet wird (eben im herkömmlichen sinne....und nicht um die leistung bei sportlichen aktivitäten zu steigern...in welchem ausmaß auch immer). ich bin davon ausgegangen dass auch du in deinem ersten beitrag diese "herkömmliche" indikation beschrieben/gemeint hast....(offensichtlich denn: "...propagieren zwecks Geschäftemacherei.........erhoffte Wirkung, die die Werbung verspricht ...") die "normale" werbung spricht zur zeit noch nicht von ausdauersteigerung für (leistungs)sportler etc...für diese "indikation" kenne ich noch keine vermarkteten produkte....(für den erhofften effekt sollte man einige g/kg körpergewicht einnehmen...aber siehe dazu weitere literatur) nachdem ich keine leistungssportlerin mehr bin (bzw. seit 93 mim eisschnelllaufen aufgehört habe) hab ich nur peripher interesse an solchen salzen/mitteln etc... es war sozusagen eine (neugierige) frage in die runde... lg PS
  13. ...ist richtig...ich habe auch entsäuerung im herkömmlichen sinne (siehe post-edit...) gemeint und du wohl auch...da du von werbung/vermarktung von basen etc... geschrieben hast
  14. @manitou klar ist training effektiver! gar keine frage... @judma meine frage ging in richtung ausdauersteigerung und nicht entsäuerung (im herkömmlichen sinne). hier in unseren breiten scheint NaHCO3 nur als entsäuerungsmittel bekannt zu sein... hab folgendes dokument gefunden (für interessierte)... nahco3.doc
  15. @LBJ & judma hab ich doch glatt im falschen thread gepostet danke für die info...
  16. ich hab nicht genau geschaut...gibt sicher auch andere studien. aber diese hat perfekt zu deinem posting gepasst (dass nicht nur coffein allein für die sympathomimetische wirkung heranzuziehen ist) diese studie hab ich gekannt weil wir für unsere klinische studien literatur gesucht haben...ist zwar nur abstract aber das wesentliche steht drin zu coffein und methyl-xanthine gibts tausende studien... @LBJ thx für die links & info
  17. mich interessieren die praxis-berichte...obs was nutzt...ob man irgendwelche positive/negative änderungen beobachten kann etc... @LBJ schöne sammlung von arzneimmitteln
  18. wer von euch nimmt zur leistungs- und ausdauersteigerung zusätzlich natriumbikarbonat ? welche mengen nimmt ihr und welche auswirkungen hatte die einnahme....? lg PS
  19. ...und dies wurde auch durch eine studie untersucht. für interessierte:Coffee Acutely Increases Sympathetic Nerve Activity and Blood Pressure Independently of Caffeine Content ad kakao was den koffeingehalt angeht...müsste man ein paar tassen mehr trinken als kaffee (20x tassen kakao ~ 1 tasse kaffee...so im durchschnitt)
  20. ...im fachhandel? keine ahnung...frag die profis... ad avatar: warum zumutung ?
  21. ...besitzer von hotronic-schuheinlagen sind klar im vorteil
  22. hats sichs doch ausgezahlt nen blick reinzuwerfen ...war sozusagen ne aufwärmübung auf die "gespiegelte stadt". lg
  23. ein kurzer blick genügt schon....du wirst fasziniert sein . es kann aber auch sein dass :f: rauskommst. mehr verrate ich auch nicht.... ach ja fotoapparat unbedingt mitnehmen.
  24. wenn sichs ausgeht unbedingt auf der murinsel die toiletten-anlage "ausprobieren"...zahlt sich auf jeden fall aus ! lg
×
×
  • Neu erstellen...