-
Gesamte Inhalte
2.003 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von hp obwaller
-
-
@jff
an den pflastersteinen hats nicht gelegen - hab schon mal in dresden eine etappe gewonnen wo sehr viel kopfsteinpflasterpassagen waren.
nur kann ich nicht immer und überall fahren. hatte so schon ein enormes rennprogramm und es geht so weiter:
1.8. wien
2.8. ÖM-Berg straße
3.8. ÖM-hillclimb
4.8. krit. salzburg
5.8. krit. saalfelden
6.8. krit. bad hofgastein
7.8. krit. freilassing
8.8. krit. bad ischl
10.8. ironbike ischgl
aber wahrscheinlich hat markob recht oder du wolltest dich nur ein wenig wichtig machen.
gruß hp
-
@sirdogder
naturgemäß wär es manchmal vielleicht besser auf das eine oder andere zu verzichten, aber das ist halt sehr schwierig. vor allem wenn man vom mcdonalds eine VIP-karte geschenkt gekriegt hat, mit der man jeden tag kostenlos gourmieren kann...
und zum schnitzel: ist sicher nicht ungesünder als genmanipulierter mais, sojabohnen etc.
und als dessert ein tiramisu ist natürlich sehr fett, aber auch seeehr guat.
dazu ein zitat von marcel wüst: ich verzicht doch nicht auf 50% lebensqualität, um dann vielleicht 2% stärker zu sein
gruß hpo
-
da schon der begriff der straßenfahrer gefallen ist muß ich auch noch meinen senf dazu abgeben. BMI ist sich sehr unterschiedlich bei den diversen fahrern. bei mir wird das gewicht jedenfalls mit jedem jahr ein wenig mehr, aber meine leistungen nicht schlechter, sondern eher besser. mein geringstes wettkampfgewicht hatte ich 1996 mit 64,5kg bei 185cm. da hab ich aber brutal auf die ernährung geachtet. mittlerweile liegt mein renngewicht so bei 70-71kg (und ohne verbote beim essen - alles ist erlaubt).
-
der zur zeit beste sprinter der welt kommt nach wien!! bitte kommt möglichst zahlreich und nehmt so viele freunde wie möglich mit, damit wir dem petacchi eine würdige kulisse bieten können.
gruß hp
-
@hill
kann dich beruhigen: internetzeln ist jetzt vorbei, denn ich fahr jetzt zur sachsen-tour und hol mir hoffentlich a form!
-
so viel positives feedback hätte ich nicht erwartet.
und da das so ist muß ich ja starten (hoff daß ich mich nicht blamiere) um meine "sympathiewerte" zu halten.
PS: hoffe auf möglichst viele starter und daß alle diskussionsteilnehmer auch am marathon teilnehmen und man sich vielleicht mal kennenlernt
gruß an alle hp
-
der trainingsumfang variiert natürlich sehr stark. zu beginn der vorbereitung (diesmal wars der 11.11.2002) fang ich mit etwa 15h/woche an. es gibt dann immer eine leichte steigerung und alle drei wochen gibts eine regenerationswoche. bis zum ersten trainingslager im jänner mach ich sehr viel alternativ und wenig am rad bzw. ergo.
in der endphase der vorbereitung auf die Ö-TOUR sinds dann die drei härtesten wochen mit 34/36/38h und dann während der saison nach der tour geht sich zwischen den rennen außer viel regeneration nicht viel aus. dadurch wird die form dann halt immer schlechter. am wichtigsten ist dann halt, daß man die schwellenleistung (2laktat und 3-4laktat) durch gezielte intervalle trotzdem halbwegs erhalten kann.
gruß hp
-
@ nowin
das mit dem ausnützen des heimvorteils bringt schon was. ganz sicher - oder glaubst du, daß zu muster´s glanzzeiten die daviescuperfolge auf einem anderen belag als sand auch so phänomenal gewesen wären. und auch der höchst erfolgreiche ÖSV versucht den heimischen stars erfolge zu erleichtern - auch mit erfolg. daß es nicht immer funktioniert ist auch klar. auf heimvorteil zu verzichten ist dumm und überheblich. find ich halt!
@ jürgen pail
ist eh klar, daß du deine strecke verteidigst - sollst sie ja auch nicht wegen mir umbauen. würd dich aber mal gern sehen wie du nach 4h voll am limit die abfahrten "sicher und schnell" meisterst!
@ isa
endlich mal jemand der auch an seine eigene gesundheit denkt und diese nicht für einen adrenalinkick aufs spiel setzen will. meiner meinung nach ist es ohnedies ein wunder, daß bei den diversen marathons nicht mehr passiert. jetzt nicht wegen gefährlicher abfahrten, sondern einfach weil die fahrer einfach auch körperlich und geistig gegen ende eines rennen doch oft schon voll kaputt sind. und das betrifft die profis genauso wie alle anderen.
-
reizvoll wärs in der tat - auf eine strecke, die mir überhaupt nicht liegt trotzdem vorne mitzumischen. fix ist, daß ich nach der sachsen-tour nochmals auf der strecke trainieren werde. wenn jemand will, kann er ja mitfahren und mir tipps geben betreff linien und reifenwahl.
gruß hp
-
hallo leute!
meine HP gibts schon einige zeit nimmer, da sie nach der trennung von meinem trainer seinerzeit abgedreht wurde und ich zu meiner schande gestehen muß, daß ich sehr nachlässig bin und mir no nix neues organisiert habe. aber da ich ja jetzt auch bikeboard.at entdeckt habe und öfters reinschaue stehe ich für ernstgemeinte fragen zur verfügung. gruß hp
-
das ehrt mich sich - danke! und jeder der diese hitzeschlacht durchgestanden hat ist ein hero!
vielleicht trifft man sich ja mal bei einem marathon - mein nächster auftritt ist am 10.8. beim ironbike in ischgl.
gruß hp
-
dann ist ja alles in ordnung! die medienpräsenz scheint gegeben zu sein (hab die berichte leider nicht gesehen) - zumindest bleibt die em im gespräch. allerdings ein wenig auf kosten meiner person und auch der veranstaltung an sich.
aber nochmals: ich will keinen teilnehmer abschrecken. jeder muß selbst entscheiden und zum glück auch selbst fahren. wenn die etappe als letzte der alpentour gefahren worden wäre hätt ich mich auch leichter getan, da ich da schon besser im rythmus war, aber eine hpo-strecke ist es trotzdem nicht. muß es ja auch nicht sein. aber etwas heimvorteil hätte mich schon gefreut - weil dann siehe kaprun doch vieles möglich ist.
vielleicht schau ich mir die strecke jetzt nach den änderungen doch noch mal an.
gruß und vor allem wetterglück! hp
-
geschwafelt hast du wirklich sehr viel. vor allem wo du die hintergründe meiner schlechten vorbereitung gar nicht kennst! ich bin bis zur alpentour aufgrund meiner straßen-verpflichtungen gebunden und deshalb am ersten tag der alpentour schlecht gefahren. aber 9 minunten ist blödsinn. ich war mit golcer praktisch gemeinsam oben und hab dann nach der hälfte der abfahrt resigniert und bin nicht mehr voll gefahren, weil ich angefressen war. und es waren dann gut 6 minuten. die alpentour war für mich ein biketraining unter rennbedingungen und wenn du das als "unprofessionell" bezeichnest dann ist das dein kaffee. mich deshalb so schlecht zu machen ist jedenfalls auch ganz schön unprofessionell.
weiters möchte ich betonen daß ich keinen von einem start in graz abhalten werde oder will.
und zur unterstützung vom land steiermark kann ich nur sagen daß ich null euro fixum bekomme und deshalb kann ich niemand von mir verlangen daß ich mich ausschließlich auf deinen marathon vorbereite.
und wie ich mich in lugano schlagen werde wird man sehen. vielleicht geht deine hoffnung auf ein desaster für HPO eh in erfüllung.
trotzdem gruß hp
-
da hast recht. es kommen aber auch die eigenen erwartungen hinzu. ich will ja selbst was werden. deshalb trainiere ich schon die ganze saison. meine ziele waren ö-tour, em und wm. und mein aufwand ist wirklich beachtlich - kenne außer s.bauer keinen der sich so akribisch und umfangreich vorbereitet. vielleicht ist dann auch verständlich daß ich über die streckenführung, die mir wirklich nicht liegt, enttäuscht bin. ich wünsch aber auf jeden fall allen teilnehmern einen sonnigen, erfolgreichen 17.8. in graz. hp
-
bin der echte hp! und hab eh oft darunter zu leiden. ihr müßtet mal einen tag in meinem körper nach einem schweren rennen verbringen. das sind schmerzen. deshalb verzichte ich gern auf unnötiges risiko und stürze bei abfahrten - mir reicht das laktat!
vielleicht sollt ich mir das mit graz doch noch mal überlegen - hab nicht geglaubt, daß das solche diskussionen auslöst wenn ich da nicht fahre.
aber ich finde es aus österreichischer sicht halt nicht sehr klug wenn man bei der heim-em einen kurs macht, der den ö-mitfavoriten nicht liegt. denn auch ein kraler oder rametsteiner können auf so harten abfahrten nicht mit den besten mithalten. und wenn man eine ausgewogene strecke gewählt hätte, dann gäbe es für österreich vielleicht eine medaille oder mit viel glück sogar den titel.
kraler fährt übrigens jetzt am wocheende den kurs in lugano ab und wird mir dann berichten. wenns jemanden interessiert kann ich seine eindrücke von der strecke hier wiedergeben.
hp
-
naturgemäß bin das ich! muß ja wohl stellung nehmen zu den vorwürfen gegen meine person.
apropos kötschach: wär ich auch gern gefahren, aber ich muß am dienstag zur int.sachsen-tour nach deutschland, aber in ischgl beim ironbike bin ich dabei. dort gibts übrigens eine neue strecke. länger und technisch anspruchsvoller.
aber allein das enorme panorama dort ist einen start wert! hp
-
hab von freunden gehört, daß in diesem forum vieles nicht korrektes über meine person in zusammenhang mit dem em-marathon aufgetischt wurde. wirklich interessant was so manche leute denken und schreiben. als allererste muß ich festhalten, daß ich niemals von abfahrten vom schöckl mit 80km/h gesprochen habe. wenn das wer fährt, dann käme er keine einzige kurve weit, auch wenn er besser abfährt als ich. das mir persönlich die downhills zu gefährlich sind ist jedoch korrekt. das muß jeder selbst für sich entscheiden. daß es sehr wohl mehr verletzungen als abschürfungen gab kann ich schon sagen. mit mir war der deutsche wintertriathlon-weltmeister bei der dopingkontrolle und der hatte große schnittwunden und mußte betäubt und genäht werden und hätte fast die kontrolle nicht mehr durchführen können, da er ins krankenhaus geliefert werden mußte.
zur auffassung einiger leute, daß ich kein oder ein schlechter marathonfahrer sei kann ich nur sagen, daß ich schon kitzalp, alpentour gesamt und 11 etappen, stubai-bikemarathon und den wm-demobewerb in kaprun gegen bettin, martinez und konsorten gewonnen habe. da ist es schon merkwürdig, wenn sich leute anonym abfällig über meine qualitäten äußern, die wahrscheinlich niemals annähernd in die bereiche des ja so schlechten obwaller vordringen werden...
daß ich bergauf besser bin als bergab ist halt tatsache und es wird ja wohl jeder von euch stärken und schwächen haben. aber im endeffekt zählt doch das endergebnis und der hoffentlich noch erhaltene spaß an der sache - das ist auch der grund wieso ich nicht nur straßenrennen fahre!
gruß an ALLE biker! hp
H.P.Obwaller gewinnt zum fünften mal am Berg
in Wettkämpfe
Geschrieben
@reddevil
das war ein sehr bergiger rundkurs, der 2,5mal zu befahren war. 80km/2840hm/ca.3h
mir wär eh ein normaler hillclimb lieber gewesen. aber als sieger ist man immer glücklich, zumal es vorher nicht so gut lief!
gruß hp