Zum Inhalt springen

catfish

Members
  • Gesamte Inhalte

    264
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von catfish

  1. dtswiss: sind die leichteren revolution (2- 1,5 - 2)entsprechend anfällig oder nur teurer und gleichstabil wie die competition (2 - 1,8 - 2)? danke für eure erfahrungen damit..
  2. ah, die senden mir das dann, bestens. die sind überhaupt sehr ok, bei meinem slk lite waren die sticker nicht sehr langlebig und nun haben sie mir einen qualitativ besseren stickersatz geschickt.
  3. da die gabel auf einem ht sitzt, naheliegend. die sind aber doch in oö, oder?
  4. kann mir jemand eine firma in wien empfehlen, die sich damit auskennt und einigermassen teile besorgen kann bzw auf lager hat? ich hab einmal 5 monate auf eine feder gewartet, daher bin ich etwas vorsichtig..
  5. sind nicht montiert, gute idee, thx
  6. eben zerlegt: mit dem dreck in der gabel kann ich im frühjahr rettich im balkonkistl züchten. danke für eure tips, nächte wochn funkionierts gottseidank wieder. hoffentlich is dann nimma gatschig..
  7. ich bin an sich ein geschickter bastler. soll ich mir das zerlegen und zusammenbauen selbst zutrauen oder kann man da schwer was demolieren?
  8. kaum, im herbst hatte sie ein service und seither funktionierte alles problemslos. nach dem gatsch- ride, wo mir sowas aber auch nicht aufgefallen wär, entdeckte ich heut das ganze. muss nicht zusammenhängen, vielleicht ist mechanisch was kaputtgegangen - ohne reinschaun wirds wohl nicht gehen, denk ich.. ach ja: auch mit luftdruck= 0 fahren die rohre nicht wiederstandslos ein :-(
  9. hab mich mit den heberln gespielt, nochmal neu aufgepumpt, etc.. beim einfedern spiesst sich was, es rubbelt richtig und die gabel ist kaum zusammendrückbar. ich lass lieber die finger davon, bevor sie ganz meier is..
  10. ...hat kein lockout, nur damping- eintellung, die ich eigentl. nie verwende während der fahrt. hab eben probiert, gefühlsmässig ist der hebel mit normalem wiederstand zu bedienen.
  11. ich hab nortwave und vor weihnachte billige shimano (50.-) bekommen, die ich nun fast lieber mag. kannst echt nur probieren, jede latschn is anders..
  12. vor 3 tagen hab ich mir dem radl im ärgsten gatsch geackert und es blieb mächtig viel davon an den reifen kleben, vorne hat sichs halt immer bei der gabel "abgeschält". nach der reinigung mit dem gartenschlauch dachte ich an nix übles, aber als ich heute fahr, federt die black fast gar nicht und is total bockig. mit nachdruck federt sie ein, kommt aber nimmer hoch :-( was kann da passiert sein? luftdruck is wie immer. bin für tips und ideen dankbar..
  13. das relativiert den damals vermeintlich günstigen preis..
  14. der is sicher so schwer, ich hab ihn mit ähnlichen komponenten wie merin slk-fully aufgebaut und er wiegt ein halbes kilo weniger mit einer black super air (am ht is eine psylo sl, die ca die differenz ausmacht).
  15. ich hab ein altes 2001er ktm alpchallenge rh53, nach diversen abspeckmassnahmen wiegt das ding immer noch ganz schön. weiss jemand, wie schwer dieser rahmen genau ist? alu 7005, rh53, ich geh mal von knapp2 kilo aus, kann das stimmen?
  16. ich denk es werden die ritcheys. geringes gewicht, einfache konstruktion, schlichtes design, preis ok.
  17. avid ultimate, da kostet das paar so ungefähr 400.-, oder? nur frag ich mich, was daran so teuer ist. als leidenschaftlicher sportfischer kauf ich zb eine spitzen-angelrolle mit carbongehäuse, cnc-gefrästem messing-schneckengetriebe und polierter aluspule, 7-fach kugelgelagert um die 100.-. da steckt ungleich mehr technik, entwicklungsarbeit und materialaufwand drinnen, allein weils mehr davon bauen, kann ja das perisverhältnis nicht so klaffen.
  18. http://www.mtbreview.com/reviews/Brake_System/Mrazek_MOC_V+.jpg diese 105 gramm edelteile kosten bei bikeimperium.de 229.-/paar , siehe HIER kritiken dazu gibts DORThttp://www.mtbreview.com/reviews/Brake_System/product_88174.shtml . nun hab ich eine bezugsquelle für unter 100/v+h aufgetrieben, interessenten an einer sammelbestellung sind gern gesehen, weil das die kosten aliquotiert. message bitte via pm...
  19. http://www.sweb.cz/mrazek.cycles/price.html ...ein paar mrazek zwickerln kosten so umgerechnet unter 50.- (!!!), wenn man einen expedition ins böhmische hinterland unternimmt. dass ein deutscher versender über 200.- verlangt, zeigt die gewinnspanne. schauts euch auf der seite mal die radln an, flugzeugtechnik-leichtbau um 1/10 von scott-preisen.
  20. bitte anschauen, echt geil: http://www.mrazek.com http://www.mrazek.com/break.html
  21. batzn info, danke soulman. ähnlich genial wie dert typ sein muss schauen ja auch die bremsen aus. ich frag mal meinen freund bei der tschechenmafia, vieviel das teil drüben kostet. aber wenns so gut ist, warum hat es kein händler im programm ausser einem, der gleich 225.- euro verlangt im vergleich zu 69.- dollar? das gewicht wär ja sensationell wenns sonst funktionieren..die optik sowieso.
  22. diese mit zusammen 290g drücken zb das gewicht ganz schön.. oben genannte "mrazek" mit 220g/set ungleich mehr..kennt die jetzt jemand? ist das ein tschechenteil, dass man gleich nach der grenze billig bekommt?
  23. ich mach mal auf milchmädchen: paar hebel........ 160g (xt) paar v-brakes.... 360g (ritchey pro) bowden.............2??g (???) ___________________ ca 800g (kompl set) also is das um nix leichter als die hs33
  24. sauerei, die mrazeks kosten in europa mehr als das doppelte wie bei den amis!! ist fogendes billigmist oder eine noname-alternative: DIALNz MTB V-Brake MT31 Material: geschmiedetes Magnesium mit Cartridge Bremsschuhen für Alu-Felgen Gewicht: ca. 145g (!) empf.VK: EUR 49.95 http://www.bikeimperium.de/product_info.php?cPath=21_55&products_id=793&PHPSESSID=6fe9c097216267e9dc681ea271ac8bfe
  25. http://www.mtbreview.com/reviews/Brake_System/product_88174.shtml ...die sind ja geil, kennt die dinger jemand? 105 g und superstiff- wenns wahr is!!
×
×
  • Neu erstellen...