Erstmal vielen Dank!
Mich stören die 14 kg an meinem Liegerad auch nicht. Aber ich bin der Meinung, wenn schon Schaltung, Kettenblätter, Zahnkranz usw. fehlen, dann sollte auch das Gewicht um diesen entsprechenden Betrag kleiner werden, ebenso die Preisklasse. In diesem Fall verhält es sich wohl andersrum.
Mein Fixie, wenn es eines wird, parkt sicher nicht irgendwo unbeaufsichtigt, ist also kein Thema. Ich würde es auch nicht nur in der Stadt nutzen.
Das Vigorello ist interessant, aber modern und teuer. Fixie Inc. ist so eine typische Design-Schmiede, wenngleich auch technisch interessant. Der Zahnriemenantrieb würde mir gut gefallen, aber dann beschränkt sich die Rahmen-Auswahl schon sehr.
Ich habe noch ein altes Puch Mistral Ultima im Keller. Dachte zuerst, das könnte ich umbauen. Nach Großputz und Durchsicht habe ich festgestellt, dass dieses Ding fast Neuzustand aufweist. Komplett Dura Ace, leicht, viele nette Details, die´s heute nirgends mehr gibt. Jetzt ist es mir irgendwie zu schade zum Zerlegen...
Am Liebsten wäre mir wohl ein klassisches Design wie von Richard Sachs oder Vanilla, mit dem Gewicht um die 7 kg und einem Preis von 1.000,-. So unrealistisch ist das gar nicht, große Versender schmeissen Rennräder mit 7,8kg um 1.399,- auf den Markt.
Ich werde wohl noch weiter das Internet durchforsten. Das Bianchi Pista in Chrom mit "unauffälliger" Vorderbremse wäre schon mal toll. Wo bekommt man das denn innerhalb der EU? Ist zwar auch nicht leicht, aber optisch toll.
Ich fürchte, wirklich leichte Räder bekommt man nur mit modernem Design wie bei Fuji, Jamis, usw. üblich.
Irgendwie haben klassische und moderne Fixies ihren Reiz... Siehe Fotos...
Gebrauchte Bikes oder Teile sehe ich mir gerne an, Rahmengröße ca. 54.
lg Richard