Zum Inhalt springen

MDSmike

Members
  • Gesamte Inhalte

    248
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MDSmike

  1. Schönen Sonntag Nachmittag, da wir langfristig unsere Wohnsituation verändern wollen überlegen wir schon länger wie wir tun sollen, gestern hamma uns mal ein Grundstück angeschaut....würd uns vor allem wegen der Lage ansprechen (u.a. direkter Zugang zur Ybbs, wer die Gegend kennt weiß viell. wovon ich spreche.) Leider ist die Grundfläche mMn a bissl komisch. Da wir uns in der Tiefe noch gar nicht mit bauen beschäftigt haben und um Bekanntenkreis auch nicht unbedingt erfahrene Häuslbauer haben möchte ich einfach hier mal nachfragen ob/wie man das Grundstück überhaupt gscheit verwerten kann, bevor wir uns näher mit dem Thema beschäftigen. Hab jetzt auf die schnelle mal den Plan a bissl vermessen und im Netz mal gschaut das so ein kleines Fertighäuschen ca. 10x10m hat ..... Wo/Wie soll man da ein Haus hinbauen das man von Rest des Grundstücks auch was hat, vor allem der nördliche/schmale Teil? Wäre für etwas Imput bzw. Erfahrungen sehr Dankbar. Nr. 7 (712m²) Viele Grüße Mike
  2. Hallo zusammen, meine Fox van 36 pfeift/pfnaust seit der letzten Ausfahrt beim einfedern. (bei gröberen schnellen Schlägen) Google und BB Suche haben bei mir nichts ergeben, kann mir hier vielleicht wer sagen was es da haben könnte? Funktion ist mMn nicht grob beeinträchtigt. Ich fahr die Gabel jetzt seit über 2 Jahren ohne je einen Handgriff außer Reinigung gemacht zu haben, sollte ich doch mal ein Service machen? Da ich die Reparatur oder Service gern selber machen möchte wären ich euch sehr Dankbar für ein kleine Ferndiagnose. Vielen Dank LG Mike
  3. nach fast 4 Jahren hoffen das es auch wirklich was wird....ein echt geiles Teil....das DSG der Fahrradwelt:D
  4. Endlich mal ein Lichtblick was Mountainbiken im Mostviertel angeht!!! bin vor 2 Jahren nach fast 10 Jahren Wien wieder in die alte Heimat gezogen, und die Möglichkeiten zum Biken im Wienerwald ist das einzige was mir wirklich abgeht. Dann auch noch Weidlingbach....zum Glück tut sich jetzt auch hier mal was!
  5. Servus, Ich fahr seit Jahren auf verschiedenen Bikes die Wellgo DH oder D10 wie sie jetzt glaub ich heißen. Für mich die besten Kombipedale! Aja...Die Mallet habe ich auch mal kurz probiert, *mir hat aber der andere chick-mechanismus nicht zugesagt.
  6. is doch mal richtig geil http://bikeboard.at/Board/showthread.php?196677-D%E4mpferalternative-f%FCrs-Simplon-ELVOX
  7. Das würde dir auf jeden Fall auch empfehlen, eher sofort! Sportlich betriebenes Radfahren ohne Helm....da brauchst da um deine Gelenke eh keine Sorgen mehr machen;) LG Mike
  8. jetzt muss ich da mal kurz einsteigen... hab mir bis jetzt noch gar keine Gedanken darüber gemacht, aber bei mir ergibt sich das mit einem Firmenauto vielleicht bald:jump: mich würd mal eine einfache überschlagsmäßige Rechnung interessieren und wie is das einfach erklärt mit'n Sachbezug? Dürften ja ein paar Erfahrene hier im Board sein... (Steuerfragen usw. sind nicht meins) Ich will eigentlich nur nicht schlechter Aussteigen aus vorher/jetzt. THX
  9. Also wenn es unauffällig sein soll würd den Tacho gleich weglassen. das mit ankleben würd ich lassen.... Alles was wieder gscheit runtergehet wird im Fahrbetrieb nicht halten....und alles was halten würde geht wahrscheinlich nicht ohne Probleme wieder runter. Und warum soll nach dem kürzen vom Kabel die Signalübertragung nicht funktionieren....Richtig bzw. Fachmännisch musst du's halt machen...
  10. MDSmike

    Oasch menschheit

    Nein!!! nur in die Donau werfen. das betrifft uns ja dann nicht lange...schwimmt eh weg...
  11. MDSmike

    deore vs slx

    hab fast neue SLX Hebel herumliegen, bin nach ein paar Fahrten auf XT umgestiegen. Da geht sich dann die SLX Kurbel auch aus.... Bei Interesse PM LG Mike
  12. bin zwar kein Spezialist, aber der Unterschied is wurscht bzw. vernachlässigbar 1,5"...38,1mm Ø 1 3/8....1,375...34,9mm Ø
  13. Jap....hat in einem anderen Fred 1er bemängelt.... (weiß jetzt auf die schnelle nicht wo) Reihenfolge wurde daher geändert. (auch Biketreff ist jetzt oben...)
  14. könnte mir durchaus vorstellen das sich durchs treten...Drehmoment...Verwindung...das Laufrad soweit zentriert das der 8er nicht so auffällt. Natürlich dürfte es sich hierbei eher um einen Sonderfall handeln...
  15. Das is mit dem Bike wohl eher Pflicht, wozu hättest denn sonst den Motor;) ...und das Teil in die Gondel reinwuchten wird auch nicht so einfach sein. Aber geiles Gerät, spannen was sich bei den E-bikes tut....wobei's für mich halt schon eher ein (Motorrad)-Enduro is...
  16. nach deinem Ausschlußverfahren bleibt ja eh nur noch ein Radon Slide 150 oder 160.... tyee 2s und "dämpfer geschützt " passt nicht zusammen. und das Swoop 190 is wohl a bissl zu "dicke"....und da müstest du ja auch fast alle Komponenten tauschen.
  17. MDSmike

    Naben-WehWehchen

    die Bremse würde so nicht ausschließen... Ich kenne das von der Kombi Avid Bremse und Schnellspanner....durch's draufsitzen verzieht sich das System leicht und es schleift, steh ich daneben und dreh das Rad schleift nix... Wenn du bremst und es schleift noch immer dann ist es nicht die Bremse.
  18. Also aus deiner Auswahl definitiv.... 1+ für's Radon Slide Carbon 160 ...obwohl das Strive auch lecker is. wenn's ein bike für alles sein soll...also inkl. ab und zu Park...ein Swoop 175 Edith: Saint auf einem anderen Bike, außer einem DH-Bike is mMn auch unnötig...XT. LG Mike
  19. muss nicht sein....ich hab mittlerweile bei 3 Rädern die Schlaufe für die Sattelstütze einfach mit einem Kabelbinder oben beim Sattelgestell befestigt. Wackelt zwar a bissl mehr aber auch nicht mehr als eine Tasche mit Klickverschluß. Vaude Race Light LoderM? Satteltaschen hab ich, sind für den TE aber zu klein....
  20. dann vielleicht auch die Bremstechnik anpassen?....wenn möglich kurz aber dafür gscheit bremsen(ohne blockieren natürlich).....langes schleifendes bremsen taugt den Belägen auf Dauer nicht. Und Beläge immer raus beim Entlüften, dann brauchst auch den Backofen-Trick nicht
  21. Na.....will keiner antworten:p das wahrscheinlichste ist das die Beläge verglast sind, weil nicht richtig eingebremst. oder Bremsflüssigkeit/Öl an Belägen und/oder Scheiben wenn ersters.....Beläge raus und mit Schleißpapier leicht anschleifen (die glänzende Schicht muss weg) Im Idealfall bei neuen Belägen am besten eine längere Berab-Asphaltstrecke suchen und mehrmals hintereinander von ca. 30 auf 0 stark abbremsen. wenn zweiteres....Beläge raus, Bremszylinder+Scheibe mit Bremsenreiniger schön putzen. (wenn die Beläge ölig sind kannst Sie meist werfen) Aber die Beläge selbst sind sicher nicht das Problem Hoffe ich habe geholfen LG Mike
  22. BBlauberstübchen > Backstage;) den ham' s versteckt
  23. Keiner, dem man eine Pistole anhält, wird bitten nicht zu schießen,....weil man am Montag ja wieder arbeiten gehen will, sondern weil man Frau und Kinder zuhause hat. Keine Ahnung mehr wo ich das gehört habe, und auch nicht ob ich's genau wiedergegeben hab, aber ich denke der Sinn kommt rüber, passt zum Thema: Arbeiten um zu Leben, nicht Leben um zu Arbeiten. Schönes Wochenende!!!
  24. wieder mal Ontopic;).... Radon Swoop 7.0 2013 Mein Bike für alles....Stvo bis Park-tauglich:D für die Saison mal genug angepasst: Havoc 750 Lenker (statt Syntace 680) XT Bremse (Magura MTCustom) XT Shifter (SLX) RS Monach Plus RC3 (VAN RC) Wellgo D10 Pedale Bionicon V2 (MRP) MashGuard
×
×
  • Neu erstellen...