Zum Inhalt springen

MDSmike

Members
  • Gesamte Inhalte

    248
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MDSmike

  1. Des ging fix. Danke!!!
  2. Grüß euch, Blöde Frage.....hoffe es weiß noch wer?? hab vor ein paar Wochen mal in irgendeinem Thread (mit vielen Fotos glaub ich) gelesen das jemand mal ein Transalpbuch geschenkt bekommen hat in dem eher Routen auf der traillastigen Seite sind. Da für nächstes Jahr vielleicht was ansteht würd mich das doch sehe interessieren. Vielen Dank schon mal Mike
  3. Weil ich vorige Woche mit der Lady mal a bissl Liftfahren war , und zum Thema offizielle Strecken passt's auch: Lg Mike
  4. MDSmike

    Radon

    Ich glaub genau so schaut mein neues Radl aus.:love: (Lieferzeit is ma wurscht) Aber ich hatte bis jetzt immer Luftfahrwerk, wie das mit rauftreten is muss ich noch schauen....!?
  5. MDSmike

    Radon

    Woher weißt du schon die genaue Ausstattung/Preis? Ich würd mich ja auch für's Swoop interessieren, aber da gibt's ja online noch keine offiziellen Info's!??
  6. So hab ich das noch nicht betrachtet, da wirst wohl recht haben...sry
  7. Bevor sich da noch was entwickelt.....der Thread is aus 2009:rofl:
  8. Servus, Bin der gleichen Meinung wie benvolio....ich hab die Talas in Ghost AMR+ verbaut. BRAUCHEN tust die Absenkung NICHT, ich nutze die auch so gut wie nie, und wennst mal so steil is das du sie brauchen würdest is es wahrscheinlich nur ein kurzer Anstieg, da heißt's halt beißen, und wenn's länger so steil is wird schieben sowieso besser sein... Lg Mike
  9. Ich bin mal so nett und antworte nach 5 Jahren hab grad zufällig geschaut ob da schon mal wer gefahren ist...sind dieses WE im Höllgraben runter. Rauf Forststraße, runter übern Wanderweg (alte Straße, geht auch rauf) LG
  10. Schönen Abend, Is ja wirklich kein Problem gewesen, und wieder was gelernt. (Öl ist fast keins rausgekommen, hab einfach die paar Tropfen nachgefüllt.) Im Standtest schaut's schon mal sehr gut aus! Probefahrt folgt... Vielen Dank für's helfen!!! Lg Mike
  11. Ich hoff mal da http://www.bikestore.cc/forx-dust-wiper-p-140392.html ist alles dabei was ich brauch!?
  12. Vielen Dank.... Jetzt ist vieles klarer.... Das mit dem Öl dache ich mir schon, aber I kenn mi ja net aus mit Gabeln, schaut alles so kompliziert aus:f: Die Seite sollte klar sein, ja :f: (manchmal setzt leider mein Hirn aus.) das ist jetzt die passende Anleitung: Dann werd ich das heute gleich mal probieren.... Danke für's helfen!!!! Lg Mike
  13. So, und jetzt noch für Federgabel-Dummies... Ich werd definitiv nur unten aufmachen, kommt mir da viel Öl entgegen, oder so das sich das mit einem Tuch eingrenzen lässt? (hab keine Wertstatt in Wien, also gefließter Vorraum....) Damper-side oil bath 165ml FOX green WT10 Spring-side oil bath 10ml FOX green WT10 kann ich da auch ein anderes WT10 Gabelöl nehmen? Das Fox is ja net grad billig... Was ist denn welche Seite, oder seh ich das dann eh wenn's offen is? Danke für die Geduld.
  14. Talas 32 150 RL glaub ich, Sonst is alles dicht, funktioniert auch einwandfrei. Hab mir in der Zwischenzeit eh auch schon Anleitungen rausgesucht, vielleicht genügt auch das!?? http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/08/ger/Content/seal_clean.htm Betr Öl, was für eines und wie viel???
  15. Greift die Fox Gaberl echt keiner an??? (voriges Jahr hab ich sie zum Müller geschickt, hat aber ewig gedauert..)
  16. Ausgrab.... Selbes Problem schon wieder, nur jetzt noch schlimmer...ich glaub die Gabel packt meine Fahrweise nicht!? Öl rinnt nach ca. 10 km schon bei der Gabel runter. Da Ende September ein Bikeurlaub geplant ist wär ein Dichtungs-Service noch diese Woche super!? Gibt's hier vielleicht jemanden der mir das, natürlich gegen Entlohnung, mal zeigen kann? (Gabel und Dämpfer sind noch das einzige das ich nicht angreif) Brauch ich außer dem sonst noch was? http://www.bikestore.cc/forx-dust-wiper-p-140392.html Danke Mike
  17. Guten Morgen zusammen, Vielen Dank für die Hilfe, es ist eine Entscheidungen gefallen, wird heute noch bestellt!!! http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=10006 (die Sonderedition is mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen, ein Spitzenpaket) Jekyll hätte ihr auch noch gefallen, aber P/L kommt das nicht mit dem Canyon mit. LG Mike.
  18. Aber hallo, da geht's rund... @ Frank Starling Bei einem Enduro bin ich auch skeptisch, denke das ist echt überdimensioniert(eher was für mich;)) Wenn ich jetzt mal den südl. Wienerwald hernehm fährt Sie eigentlich alles ohne Probleme. Lindkogel, Anninger, LTG,...so als momentan schwierigste Passagen die jeder kennt würd ich mal annehmen: Heide-ZigZack-das letzte steile Stück nach der flachen Lichtung. Kammersteinerhütte- der erste kurze Wanderweg mit den Stufen. (da fahren wir tw. bewusst die schwerere Linie) Kalksburg- der Serpentinenweg runter zur Staße (in der Klausen oder wie das heißt??) Rauf nicht runter. Zu Große Steilstufen und Sprünge oder HR Versetzen is noch nicht. Rund 2500€ wär so ca. der Richtwert und das Ghost werden wir eher so lassen, als 2Rad. (Liteville is da nicht drinnen, Spezi schauen wir aber noch glaub ich) Aber wenn ich mir die Beratung bisher anschau hat die Dame heute Abend e noch was zum stöbern....
  19. 1) Habt's Ihr alle ka hacken? 2) und ich dachte schon ihr seit's die ewigen Kaufberatungen schon leid, aber scheinbar wenn's um die Frauen geht.... @Schwarzer Ritter Das das alte Ghost etwas zu groß für technisches ist weiß ich mittlerweile, Anfängerfehler, jetzt wissen wir das ein kleiners gscheiter is. Nukeproof wär zwar sicher schön, aber kein Platz für die Flasche. (auch wenn sich's für manche blöd anhört, aber für unsere Feierabendrunden einfach ein muss) @BS99 Das alte wird nicht verkauft (Pendlen zw. Wien und Mostviertel, da will ich nicht immer die Radl spazierenführen) Betr. Canyon Das Nerve AM wird e noch immer als Alternative gehandelt. Betr. Radon Slide ED kennt das wer, is das was? Ausstattung und Optik sind ja :love: Da würd ich für mich auch eins Mitbestellen.... (Ich spitz ja für nächstes Jahr auf ein Cagua)
  20. na das ging schnell... das mit der Größe/Länge ist ja das Problem, wir haben aber leider vor 3 Jahren noch nicht gewusst das es in die Richtung geht. Da sind wir noch max. Forststaßen gefahren, daher möch ich das mit den technisch schwierigeren Touren schon relativieren, so lang sind wir noch nicht im "Geschäft". Hab ich die ganzen Radl schon mal vorgezeigt: Lapierre scheidet wegen nicht möglicher Flaschenmontage aus (da sind wir 2 einer Meinung) Giant's sind hässlich (auch eine Meinung) Trek finded Sie nicht schön und unsympatisch. Speci...schau ma mal.
  21. Hallo zusammen, wie fang ich am besten an…..Meine Lady (164cm, Schritthöhe 77cm) "braucht" ein neues Bike. (Ich bin für’s technische verantwortlich, Sie für’s optische) Aktuell hat Sie ein Ghost AMR 5500 (RH44) aus 2009, das passt auch soweit und wird behalten, aber: Dadurch wir vermehrt technisch anspuchsvollere und traillastige Touren fahren ist’s eigentlich ein wenig zu lang, Vorbau ist jetzt 60mm, Oberrohrlänge 585mm. Grundsätzlichen tendieren wir ja wieder zu einem Ghost 2013, weil die meisten anderen entweder preislich (~2500€), optisch (nicht langweilig aber auch nicht ladylike) oder technisch (SLX/XT und FOX Komponenten als Referenz) nicht passen. Aber welche Lösung wär gscheiter??? Bei den AMR's und AMR+ ist bei RH 44 und 40 die Oberrohrlänge immer gleich (585) außer beim "AMR Miss" http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/miss-amr-7500/ Das Miss ist halt wieder "nur" ein Tourenfully (ich würde meinen ein AM wäre mittlerweile sinnvoller) Jetzt kommt's: wenn ich bei einem AMR+ eine noch kürzeren Vorbau (ich sag mal 40mm, könnt ich ja auch beim alten versuchen?) einbauen würde verkürzt sich ja effektive Länge wieder, oder sollt ich dass aus irgendeinem Grund und gerade bei einem neuen eher nicht tun und was anderes suchen? Wir(Ich) sind auch für Alternativen offen denke ich. !aber Achtung! SIE liest mit.:wink: daher....optische top Referenz wären die 2012er Ghost's (bisschen blau, grün oder orange) Hab schon so ziemlich alle Marken vorgeführt, Notfalls bleiben noch Radon und Canyon aber vielleicht hilft ja eine Empfehlung von "Extern" die ins Schema passt:D Vielen Dank schon mal für jeden hilfreichen Tipp oder Entscheidungshilfe. Lg Mike
  22. :love:http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bikes-2013/:love:
  23. Also.....hab die letzen Tage a bissl herumexperimentiert und Passscheiben mit verschiedenen dicken probiert. Momentan hab ich soviel drinn das ich gerade noch ohne Probleme das Plastiksicherungsplattl reinbekomm und klemmen kann, das sind aber auch nur max. 3,5mm. (glaub ich, Augenmaß) Kann jetzt, bis auf 22-11u12) und 36-28u32 (also jeweils die 2 "schrägsten"), alle Gänge schleiffrei fahren. Ganz passen tut's mir noch nicht weil 1) manchmal gibt's totzdem komische Geräusche, kann das an der Kombi neues Kettenblatt und nicht mehr ganz neue Kette liegen??? 2) ich beim uphill des öffteren genau in dem Grenzberich fahren muss wo die Kettenlinie am schlechter ist. (wär glaub ich ohne Scheiben aber auch nicht viel besser) Ich werde da glaub ich noch ein paar Überlegungen anstellen, messen, schauen, probieren... Grundsätzlich aber denke ich das es relativ egal ist, es wird immer ein gewisser Übersetzungsbereich auf eine ungünstige Kettenlinie fallen. Die Schaltperformance hat das ganze aber Überhaupt nicht beeinflusst, bissl einstellen und fertig. Lg Mike
  24. Den Lenker hab ich vor'm riffer gehabt. Wollte mal a bissl Farbe reinbringen und zum Helm passt er außerdem. Das Kabel is kein Problem, legt sich ganz knapp zur Wippe hin, stört nicht und scheuert nicht. Schwarz Kurbel wär sicher schön, aber nur deswegen eine kaufen wär is mir nicht wert.
  25. Ich mein ja nur:rolleyes:.....brauchts ka Angst haben, wird schon net schneien in nächster Zeit. Da aber meine Wohlfühltemeratur als Bergmensch eindeutig unter 30° liegt, denk ich momentan gern mal dran.
×
×
  • Neu erstellen...