Zum Inhalt springen

skibby

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

Beiträge von skibby

  1. Original geschrieben von Loco

    Tolle Etappe...

     

    ... Dass eingefleischte Jan-Fans den Armstrong nicht mögen ist vielleicht noch nachvollziehbar (das Verhalten aber nicht), aber Jens Voigt übelst beschipmpfen ("Judas") finde ich ärgstens. Dabei glaube ich weniger dass die Franzosen die unsportlichsten waren, sondern eher die besoffenen Wohnwagenpiefkes.

    ...

     

    unglaublich auch das zdf, das einfach das interview abgeschnitten hat, als voigt erklären wollte was er mit unqualifizierter berichterstattung gemeint hat.

    naja der moderator hat dann gemeint hagen bostorf wird morgen dazu stellungnehmen (ich habe keine ahnung was da gestern war, vielleicht hat von euch ja jemand die übertragung im ard verfolgt?)

  2. bin gerade drauf gekommen, dass es ein neues modell ist...

     

    vom aussehen gefällt er mir schon. ich hätte gerne gewusst wie robust der schuh ist und was er aushält, wie ist die kraftübertragung usw.

    für touren im wienerwald sollte er schon geeignet sein, oder?

     

    so wie es aussieht muss ich ihn selber testen

  3. also mein bike ist über die haushaltsversicherung versichert. dabei spielt es laut kleingedrucktem keine rolle ob es versperrt auf dem hausgrundstück, hausflur, etc steht. die versicherung zahlt zwar den neuwert, aber nur bis zu 1500 ( geht sich gerade aus), einen selbstbehalt gibt es natürlich auch (daher sind sattel usw nicht dabei).

    wie kulant die versicherung dann im schadensfall ist habe ich gottseidank noch nicht testen müssen, aber ein kleines druckmittel habe ich ja.

  4. in der schachecke im heutigen kurier sind ein paar nette kurzpartien drin, die zeigen, dass selbst sehr gute spieler nicht vor uralten eröffnungstricks und der gleichen gefeit sind.

    natürlich ist die wahrscheinlichkeit sehr gering, dass einem spitzenspieler gerade gegen dich so ein fauxpas unterläuft.

     

    übrigens finde ich auch den internet chess club http://www.chessclub.com/ sehr interessant. kostet allerdings was, aber gerüchteweisehalber soll sich dort auch bobby fisher tumeln

  5. Original geschrieben von NoPain

    am besten du kommst mal vorbei probieren ... (22. oder perchtoldsdorf) ... oder du schätzt und tauscht um wennst dich verschätzt hast.

     

    danke, super service. ich weiss nur noch nicht ob ich bis 27.10

    zeit finde! melde mich aber auf alle fälle zwex modifikation oder anprobe per mail.

     

     

    danke schön!!!

  6. ich habe bei meiner sportbekleidung von L bis XXL alles dabei, darum ist

    ein blindkauf ein wenig problematisch.

    meine löffler radhose ist zb XL, mein Laufwindbreaker L usw.

    schätze mal, dass ich meine bestellung modifizieren werde, ansonsten ist umtauschen eh kein problem, oder?

  7. Original geschrieben von HAL9000

    die biemme-sachen sind eher klein geschnitten. da habe ich überall

    größe l, m war mir definitiv zu klein. verglichen mit löffler: da habe ich

    bei der hose 48 (m) und beim trikot 50 (m/l).

     

    also kann man generell davon ausgehen, dass man eine nummer grösser braucht? hat sonst noch wer erfahrungswerte?

     

    gut, dass es xxl gibt:)

  8. Original geschrieben von himex

    Schau mal bei ebay.at oder ebay.de rein, auf welche Preise die Leute raufsteigern. Am besten ein Notebook "beobachten" dann siehst den Zuschlagspreis dann am Ende. Nachdem bei ebay sehr viele dieser Teile versteigert werden, hat sich ein gewisser "natürlicher Preis" eingependelt.

     

    450€ sind auf alle fälle zu teuer, max 300€.

    bei ebay habe ich die erfahrung gemacht, dass die leute steigern bis sie

    deppert werden. da werden teilweise preise bezahlt ungelaublich. manche scheinen aber auch einfach das auktionsprinzip nicht verstanden zu haben, bzw spielen dann auch psychologische effekte wie zb der spieltrieb mit.

    mich wundert es auf alle fälle nicht, dass viele mit ebay ihren lebensunterhalt erzielen.

  9. Original geschrieben von Christoph

    Wie sieht denn die "Theorie" auf der Uni aus?

    Man kriegt am Semesteranfang ein Liste mit dem Prüfungsstoff, lernt dann daheim Tausende von Seiten (eventuell unterstützt durch eine VorLESUNG) und macht am Semesterende eine Prüfung.

    Und das kann ich als FH-Student in meiner Freizeit auch machen. Nur hab ich den Vorteil, dass ich diese Bücher nicht bei einer Prüfung auswendig runterbeten können muß ;)

     

    Und ich glaub da liegt der Unterschied im Bereich Grundlagen/Theorie: auf der Uni wird der Stoff gelernt und bei der Prüfung runtergebetet.

    Auf der FH wird der gleiche Stoff gelernt, aber bei Prüfungen wird nicht geschaut ob man auch Seite 749ff kann, sondern ob man den Inhalt verstanden hat und anwenden kann.

     

    Du willst nicht verallgemeinern und tust es aber doch. Sicher gibt es Fächer bei denen man stur auswendig lernen und runterbeten muss, das wirds auf einer FH wohl auch geben. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man bei 1000 Seiten Stoff alles verstehen kann. Das wiederum impliziert, dass man auf FH's viel weniger Stoff hat, weil man ja alles anwenden und verstehen muss! Aber das stimmt ja nicht, die FH's so viel besser als die Unis sind. blablablablabla......

     

    Die FH's wurden ja eingeführt, weil es in Ö keine praxisorientierte höhere Bildungsschiene gegeben hat. Die Unis sollen und wollen diese Schiene gar nicht abdecken. Meiner Meinung nach sollte man die Entscheidung FH oder Uni bzw Studium A oder B nicht nach dem ausrichten was gerade gefragt ist, sondern man sollte sich fragen welchen Ansprüchen man gerecht werden will. Und genau darum kann man nicht sagen was besser ist oder nicht.

     

    Allerdings hätte ich sicher ein paar Mal öfter Saufen gehen können :p

    hat noch keinem geschadet :)

     

    Geforscht hätte ich auf der WU sicher noch weniger als auf der FH, weil da haben wir wenigstens ständig für Firmen (bezahlte) Projekte machen müssen.

     

    das liegt wohl eher daran, dass auf einer FH das Betreuungsverhältnis bedeutend besser ist und daher vielleicht die Studenten mehr eingebunden werden (können). Es gibt aber auch auf der WU Institute die für Firmen bezahlte Projekte machen, an denen dann auch STudenten mitarbeiten zb Entrepeneurship)

  10. Original geschrieben von deathhero

    dazu kann i nur sagen: man kann ca 70 % alles Studuienrichtungen vollkommen vergessen.......

     

    Germanistik ????? Theatherwissenschaften ........ oder so ein schaß ge bitte wer braucht sowas ???

     

    lg michi

     

    ich glaub du bist auf einer FH besser aufgehoben, da du die Sinnhaftigkeit der sogenannten "Orchideenfächer" nicht verstanden hast/verstehst.

     

    ich halte zb Germanistik für sehr wichtig, denn man sollte zumindest seine eigene Sprache beherrschen, bzw sollte es Leute geben die sich damit auseinandersetzen und das Ganze auch entsprechend vermitteln.

  11. Original geschrieben von mbiker

    dann wär vielleicht auch noch gut zu wissen wo du wohnst. bei an bludenzer machts für an wiener keinen sinn mitzubestellen ;)

     

    hab eh schon ganz oben geschrieben, dass man aus wien oder zumindest umgebung sein sollte.

    das mit dem bludenzer wär ja auch nicht schlimm, da ich xiberger bin

    und nur in wien wohne und abundzu nach xiberg fahr :)

  12. Original geschrieben von beetlejuice

    that´s it...mehr kommt nicht dazu

    bei mir warens 10 € Versand plus die Nachnahmegebühren der Post dzt glaub ich ca 7 €.......d.h. gleich mehr bestellen, damit es sich auszahlt oder eben eine sammelbellung durchführen..

     

    also wie gesagt, falls wer was braucht und interesse an einer

    sammelbestellung hat, der kann sich gerne bei mir dranhängen.

     

    :)

  13. nachdem hier sehr viele leute erfahrungen mit bike-discount.de haben und ich bei deren versandkostenauflistung nicht durchblicke, kann mir sicher jemand sagen wie hoch die versandkosten nach Ö für ein normales paket (also nichts sperriges) sind.

    danke, schen

     

    ps: ich werde morgen meine bestellung abschicken, falls jemand spontan was braucht und in wien (umgebung) wohnt, kann er/sie sich gerne beteiligen (mailto: dife@gmx.at)

  14. zunächst mal gute besserung an alle leidenskollegen!

     

    mich hats gestern am exelberg aufgestellt. war wohl zu schnell, fahrfehler, übers bike drüber fall, drauf aufn schädel ( gottseidank mit helm) und mit gesicht bremst. --> trottel bin

    ergebnis: schürfungen überall, rissquetschwunde zwischen nase und lippe plus geplatzte lippe. sonst zum glück nichts.

     

    ich bewirb mich jetzt auf alle fälle bei der geisterbahn im prater, damit ich wieder kohle hab um mir neues equipment zu zu legen!

×
×
  • Neu erstellen...