Zum Inhalt springen

numerus clausel

Members
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von numerus clausel

  1. Hmmm. Hast Dir schon mal eine 3.1.2 Firmware ganz einfach so runtergeladen, oder saugst die direkt übers itunes runter? Hatte das Problem auch mal, dass die Firmware einen Fehler hatte.
  2. Seltsam. Dabei brauchst Du gar keine Custom-Firmware. Hast itunes auf der aktuellen Version? Dann kannst normale die 3.1.2 ganz einfach über itunes runterladen und raufspielen. Oder kommt irgendeine 1600er Fehlermeldung? Wenn ich´s auf einem 2g zusammenbekomm, dann kann´s nicht so schwer sein.
  3. @robotti80: Schau mal auf http://www.iszene.com nach, da wirst Du sicher geholfen. Normalerweise einfach zuerst ein Backup machen, dann in den DFÜ-Modus setzen und dann neue Firmware einspielen. P.S.: Der Vergleich mit dem "Stochholm-Syndrom trifft´s perfekt. http://winfuture.de/news,52161.html
  4. Neben der FMA hat auch die ÖNB die HGAA geprüft und denen ist auch nichts außergewöhnliches aufgefallen. Den Novotny haben´s bei der BAWAG nur als "Gesicht nach Außen" benötigt und dann haben´s ihm in alter Proporz-Manier in die ÖNB geschoben.
  5. Wennst eine Yacht findest.... Eigentlich eine vernünftige Lösung: Die Bayern schießen noch genügend nach, Kärnten behält den Zukunftsfond und die KELAG, es wird sicher zu einer Abspaltung in eine Good- und eine Bad-Bank kommen und alle sind glücklich. Bei der Kommunalkredit wurde auch so vorgegangen. Die Bayern können wegen des angeblich zu hohen Kaufpreises dann die Sachverständigen zur Haftung ziehen. Wer war dort nochmal beteiligt? S&P, die Österreich vor einiger Zeit für bankrott erklärt haben, weil sie sich um ein paar Kommastellen verrechnet haben und die ÖNB unterm Novotny. Lauter Experten....
  6. Laut n-tv ist das Comeback von Schumi perfekt.
  7. Der formelle derzeitige Noch-Bundeskanzler hat dieses Bonmot geliefert. Hei-Fi wär auch noch interessant gewesen, konnte mich mit dessen Ideologien noch weniger identifizieren.
  8. Jetzt habens die Bank gerettet. http://www.orf.at/091214-45777/index.html Erfahrung haben´s diesbezüglich eh schon von der Kommunalkredit. Nein, bin keiner vom BZÖ. Und ich frag mich manchmal echt auch:f:
  9. Warum gibt´s keine Staatshilfe aus den Former-Jugo-Staaten? Dort ist die Bank doch stark vertreten und dort sind auch die Verluste entstanden? Oder soll das eine indirekte Subventionierung dieser Staaten werden?
  10. Die Verluste der HGAA stammen doch hauptsächlich aus ihren Geschäften in CEE. Haben sämtliche andere Banken, die im selben Betätigungsfeld unterwegs sind dort so viel Glück gehabt und haben keine notleidenden Kredite, oder geht´s letztendlich nur darum, einer Bank, die nicht im ausschließlichen Einflussbereich von Rot oder Schwarz ist, so lange abzustufen, bis diese günstigst zu erwerben ist? Vielleicht sollten die Zuständigen mal beim Höllenhund anrufen, die BAWAG haben´s auch vor einiger Zeit genommen.
  11. Jetzt ist der Hoffmann unter Verdacht: NADA-Verfahren gegen Christian Hoffmann Die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) hat am Freitag ein Verfahren gegen Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann eingeleitet. Das gab die NADA in einer Aussendung bekannt, darin und auf APA-Anfrage wurden keine Gründe für die Einleitung des Verfahrens genannt. Gegen den 34-jährigen Oberösterreicher laufen seit Mai Ermittlungen wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Anti-Doping-Gesetz. Über eine mögliche vorläufige Suspendierung des Olympiasiegers von 2002 und Staffelweltmeisters von 1999 hat die Rechtskommission der NADA nach einer Frist von einer Woche zu entscheiden. Hoffmann ist damit im Langlauf-Weltcup über 15 km Skating am Samstag in Davos startberechtigt. (orf.at)
  12. Jetzt hat´s die nächsten erwischt: NADA sperrt drei Athleten Die Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) hat drei heimische Sportler gesperrt. Triathlet Andreas Bauer wurde rückwirkend mit 23. August für neun Monate suspendiert, Ruderer Werner Stadler muss rückwirkend mit 3. Oktober 21 Monate pausieren, und Kraftdreikämpfer Herbert Stummer wurde rückwirkend mit 2. Oktober für zwei Jahre aus dem Verkehr gezogen. Alle drei Athleten, denen die Einnahme verbotener Substanzen nachgewiesen worden war, verzichteten auf die Öffnung der B-Probe. (orf.at)
  13. Von dem gibt´s auch verschiedene Härten. Ich fahr den Beta Race Race, geschäumt, der macht mächtig Spaß. Dauert nur, bis man drinnen ist, aber dann passt er perfekt. Und extrem hart ist er auch noch.
  14. Juve hat mit solchen Praktiken eh schon Erfahrung.
  15. Vielleicht brauchst nur von der Lasche was "ausreiben". Macht normal jeder bessere Schiverleih.
  16. numerus clausel

    Klimawandel?!

    Hat´s dazu nicht letzte Woche einen Bericht in einer Zeitung gegeben, dass sämtliche Temperaturaufzeichnungen der letzten Jahrzehnte still und heimlich vernichtet wurden mit dem Zweck, die Berechnungen nicht nachvollziehen zu können? Das alles ist der gleiche Schwindel wie die "Schweinegrippe", nur eben in einem größeren Ausmaß, weil mehr Profit zu holen ist. :f:
  17. Entweder ist das ein Tria, oder der freut sich auf seinen Freund, der noch dazukommen wird...
  18. Mich regt sowas viel mehr auf: http://diepresse.com/home/panorama/welt/526912/index.do?_vl_backlink=/home/index.do Aber wie würd die Vasilakou dazu so schön sagen wie letzten Sonntag bei "Im Zentrum": "Das steht hier nicht zur Diskussion".:f: Frag mich, wie hier einige den 24. Dezember verbringen.
  19. Das glaub ich nicht.
  20. Mir fällt dazu immer die Simpsons Folge ein, wo der Homer als Missionar unterwegs ist und im ärgsten Busch eine Kirche und ein Casino baut. @Lars: Keine besseren Argumente als Unterstellungen? Wie schon gesagt, mir ist´s wurscht, ob und welche Bauwerke errichtet werden und welche Devotionalien in öffentlichen Gebäuden hängen. Und wenn ich themenübergreifend Sachen nachfrage, die anderweitig eben anders gesehen werden, was ist daran verwerflich?
  21. Nordkorea find ich gut. Vielleicht gibt´s einen gemeinsamen Ausflug mit dem jetzigen Bundespräsidenten, schließlich ist er doch Präsident der Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zur Koreanischen Volksdemokratischen Republik... Zusatz: Ich versteh nicht, warum immer nur auf Minderheiten Rücksicht genommen werden muss. Bedeutet das, wenn nur ein einziger etwas anderes möchte, dann muss die Mehrheit ihm das erlauben? Gut, dann wünsch ich mir jetzt auf der Stelle die Überweisung des Betrages € 1.000.000.000,-- auf mein Konto, lautend.....
  22. Tut mir leid, ich kann Deine Argumentation nicht verstehen.
  23. Aber beim Hochschuldialog fordern, dass die Regierungsmitglieder ins Audimax gehen und dort mit allen diskutieren. Wie sollte das dann aussehen? A sagt ja, B sagt nein, also für jeden Studenten eine eigene Uni mit eigenem Professor und eigenem Assistenten und noch einem, der für den sicheren Heimweg sorgt??? Wie wandlungsfähig man doch sein kann...
  24. Wer denn sonst? Die können doch alles...
  25. Maihnunksfraihait? Hmm. Gut, dann mal meine Meinung zu diesem Thema: Warum regen sich derzeit jede am meisten über den Volksentscheid in der Schweiz, der basisdemokratisch erfolgte, so wie es die Audimax-Besetzer auch machen- aber bei denen ist´s cool - auf, im gleichen Atemzug aber für die Abschaffung des Kreuzes im öffentlichen Raum sind? Glaubt man den Umfragen in anderen Ländern, würden solche Abstimmungen in Deutschland und Österreich auch nicht anders ausfallen. Weshalb ist nun diese Abstimmung in der Schweiz falsch? Sonst wird immer auf die gelebte Demokratie in diesem Land hingewiesen und als Vorbild genommen? Gilt dieses Vorbild nur dann, wenn es der eigenen Ansicht genehm ist? Ehrlich, mir ist´s egal, ob irgendwo ein Kreuz hängt, oder ob irgendein kirchliches Gebäude errichtet wird. Das soll sich jeder mit sich selbst ausmachen. Sind wir doch froh, dass es keine größeren Probleme gibt und sich die Fundis auf jeder Seite sich mit diesem Thema beschäftigen können.
×
×
  • Neu erstellen...