Zum Inhalt springen

beba

Members
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von beba

  1. fehlt nur noch Di2-Schaltungen werden durch Variomatik abgelöst
  2. uns wurde der Liefertermin auch 2 mal verschoben, aber auf Grund des Wetters wars zu verkraften. Aber scheinbar habens auch bei Simplon das alljährliche Problem wie einige andere Hersteller auch - "Zulieferung Rahmen"
  3. ich würde keine Angst haben. Kann jetzt natürlich nur für unser Kibo sprechen. Buchsen getauscht und alles läuft wunderbar. Hinterbau arbeitet sehr sensibel und mit dem Monarch RT3 im ProPedal-Modus wunderbar zu fahren. Ein stimmiges Paket meiner Meinung nach - ich hoffe es bleibt so
  4. bei der (vor)geschichte versteh ich; dass du die nase voll hast. ich hoffe trotzdem mal das beste. und wenns gar nit passen sollte haben wirs nicht so weit nach VBG zum Hersteller.
  5. nichts wert... das hoff ich mal ganz stark nicht
  6. Buchsen für die Lager vom hinterbau. die haben Spiel nach den ersten paar bodenwellen am waldweg kam ein knacksen, dann war das spiel drinnen - beim seitlichen bewegen des HRades hat man es dann ganz deutlich gesehen und dann sofort reklamiert simplon kennt das problem - soll bei ein paar rahmen passiert sein, dass die buchsen etwas zu klein sind (erzähl ich aber nur nach)
  7. Guten Morgen! Wir waren erst gut 30km unterwegs. deshalb kann i no nit mehr sagen, außer dass es leider in der werkstatt steht. Buchsen müssen getauscht werden. scheinbar ein bekanntes problem
  8. Ich bin aus Hall / Tirol / Nähe Innsbruck wie geschrieben - ist das Bike meiner Freundin - sie fühlt sich absolut wohl darauf, beschleunigt sehr gut und mit dem gewicht von knapp 13kg all inkl. gut zu bewegen wobei wir erst einmal am weg waren - asphalt und forstwege
  9. Größe: 177cm Schrittlänge: 85,5cm (gerade gemessen - Messprotokoll hat nur die Maßangaben für Rahem, Vorbau etc enthalten) und wenns so hinter oder neben meinem steht fallen die 27,5 optisch gar nimmer auf :f:
  10. Messprotokoll liegt daheim.. wenn ich es nit vergesse schreib ich es heute abend
  11. Endlich da: Simplon Kibo 275; RH 45cm, kompl. SLX + KS Lev und Simplon LRS
  12. danke für die antworten. aktuell hab ich den fox dhx rc2. das leichte wippen stört mich nicht, nur wenn ich mit dem Chariot angehängt fahre spüre ich es doch sehr deutlich..
  13. sorgt sicher für ein paar schmunzler, aber ich frag mich gerade, ob`s überhaupt Coil-Dämpfer mit Lock-Out gibt? Bei luftdämpfern logisch.. da mach ich ein ventil zu, aber bei stahlfedern?
  14. http://www.reset-racing.de/x-fusion/x-fusion_index.htm
  15. =36&tx_ttnews[backPid]=9&cHash=3e070f183d"]http://www.bike-point.at/index.php?id=29&tx_ttnews[tt_news]=36&tx_ttnews[backPid]=9&cHash=3e070f183d Grad gesehen weil wir dam am FR ein Simplon abholen
  16. ganzen eigen ist es ja eh nit - ist ja von meinem Bruder und du hast alles was edizius beachten sollte auf den punkt gebracht
  17. Nicht das leichteste dafür eine solide Basisi GT Force 3.0 - Upgrades hat es schon und steht in summe gut und haltbar bestückt da (und ich hoffe es ist okay wenn ich "Werbung" für meinen Börse-Eintrag mache) http://bikeboard.at/Board/biete-183895-gt-force-3.0 650b und 29 Zoll: Wir bekommen diese Woche das Simplon Kibo mit 650b-LRS.. ist für meine Freundin die auch RR fährt - und das ding fährt sich super schnell und steif. Ich persönlich finde 650b, was ja dem urspürnglichen Rad-Maß Nahe kommt sinnvoll ist. 29 Zoll ist für mich persönlich (und das ist keine Fachmeinung) zum einen weltschiach und für mich eher ein Rückschritt. Rückschritt weil die Agilität leidet. in Summe sind die Bikes länger, träger und weniger wendig - im verzwickten Gelände. Wenn man es in Bezug auf Komfort, leichteres Überfahren von (kleinen) Hindernissen und Topspeed sieht dann ist es ein Fortschritt. Für mich selbst gibt es nur 26 Zoll
  18. sehe ich das richtig, dass man beim Grandstand für RR, AM-Fully und Enduro 3 verschiedene Grundträger kaufen müsste... somit für Viel(es)fahrer reiner Luxus
  19. ich hab 3 stück von denen: http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p28417_Tagesangebot-Fahrradstaender-Proceed-Bikestand.html da passt mein enduro mit 2.4er Reifen gerade noch rein und beim RR sind schaumstoff-rohre drübergeschoben - somit wird auch die felge nicht zerkratzt. einfaches, sicher systemes.. .wobei ich kaufte sie vor ein paar jahren zum halben preis (geschockt bin)
  20. hab mir mal mitgelesen, weil der Titel doch recht reiserisch formuliert ist. ich persönlich kann dazu sagen, dass ich mit meinem Enduro (aktuell mit 2.4er Reifen, 17 Kilo Bike-ges-gewicht) ohne probleme und ohne sorgen um die 90km/h auf asphalt fahren kann. (wenns steil genug ist) kurvengeschwindigkeit ... eh klar... vergleichsweise langsam, aber ich kann - so meine erlebnisse zB abfahrt hinerhornalm - immer wesentlich später bremsen wie jeder rr-fahrer, dem ich dort begegnet bin und bin in summe - wenn auch nie als rennen gedacht - schneller unten. und ich zolle allen RR-Fahreren Respekt - ich würd mir beim dem Tempo auf einbem Bike mit Reifen, die so breit sind wie meine Felgenbänder und Felgenbremsen an.....
  21. jetzt erste gelesen... innenbelüftet... diese entwicklung im bike-bereich ist mir entgangen. und ich blödelte unlängst noch, dass ich vorne gerne 2 sättel hätte wie beim motorrad :s: oder vielleicht model Buell: http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/11/thumbnails/EBR-1190-RS-102.jpg.1714748.jpg
  22. 5 Grad Spiel links/rechts 16 Grad zum auslösen also am Specialized wie im Werbevideo hat das wohl eher wenig Sinn - also ich kenne fast keinen der Enduro/FR/DH mit cleats fährt
  23. @Nikolei: klar hinkt der Bildvergleich - aber mann erkennt doc hsehr schön die grundlegenden unterschiede
  24. muss nochmal nachfragen. Passt das XLC CR-A01 http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,1108,8603,detail.html mit 22 Zähnen. FInde keine Info ob das für8-, 9-, oder 10fach passt - passen muss es für 10 fach
  25. frag sonst mal hier http://www.steinbach-bike.com/index.php?page=produkte nach
×
×
  • Neu erstellen...