Vorsicht falls du eine Wohbauförderung laufen hast und böse Nachbaren. Das gilt als Wohnraumvergrößerung (wenn ganz an strengen Prüfer dawischt, wenn das jemand verpezt)
Entlüftet - vor oder nach dem Beläge-Tausch? Klingt echt ehr danach als wenn etwas auf den Belägen wäre.
Die BBB Beläge sind meiner Meinung nach sehr gut... Performance-mäßig nicht die besten aber sonst auch sehr unauffällig
deshalb meinte ich ja - 20 euro pro stück - da tut der test (finanziell) nit weh. was sicher überall hält ist der hier: MICHELIN Wild Grip'R Descent & Heavy Duty in 2.6 mit knapp 1.4 kg http://fahrrad.michelin.de/reifen/michelin-wild-grip-r-descent-heavy-duty :s:
für mch wars beim dem preis ein test... aber bin voll happy. und 900g (leicht), faltbar und doppelte karkasse... meiner meinung nach sehr empfehlenswert. kurvengrio bei höherem tempo könnte besser sein - sonst nix zu bemängeln und in 2.4er Breiter passt er bei meinem Speci enduroe (hinten) gerade noch durch
walkt nit jeder gummi wenn die felge zu schmal ist?
im übrigen möchte ich kurz anmerken, dass der der michelin wild rockr reinforced http://fahrrad.michelin.de/reifen/michelin-wild-rock-r-reinforced(meiner meinung nach) nit viel schlechter ist wie der baron (fahr meist mit 1,2 bar) und mit 20 euro halt einen bruchteil kostet
ich hab einen flaschenhalter platz... aber keine flasche bzw. wenn weniger als 0,5l.
aber hat man beim endureo fahren nit so oder so immer einen rucksack mit?
20.000 hm. Davon hätte ich bei der Code R mit BBB Belägen nur träumen können. Zum Teil nach 3 - 4t hm fertig (wobei viele Bremsungen von über 70/80 km/h auch dabei waren)
hab auch die ssc kevlar für meine elixir geordert. nach 4 tagen im postkastl zum fairen versandtarif. preis ist eh unschlagbar. bin bis dato zufrieden - war aber erst zwei mal damit unterwegs. geruchsmäßig gabs keine Belästigung :s:
bei der überlegung avid oder shimano.. aus persönlicher erfahrung nimm die Shimano.
selber hab ich aktuell die elixir CR, hatte CODE R, Juicy... Shimano fühlt sich an den Fingern einfach besser an. Druckpunkt, Hebel, Verarbeitung
Sagt aber nix über die Bremsperformance aus
Danke - hab nix gefunden. Hat mich einfach auf Grund des Threads interessiert... wie beschrieben komm ich auf maximal 104kg... also sorge hatte ich keine, aber schön zu wissen, dass ich vielleicht noch einen Kindersitz montiren dürfte
Weiß jemand zufällig vom Specialized Enduro Expert EVO aus 2011 die maximalbelastung?
@Venomenon: ich denke, dass mit dem Beef Cake mit entsrechend harter Feder sicher sorgenfrei fahren kannst
die 120kg sind ja sicher auch auf die maximal zulässige Belastung bezogen .. und die vorher angeführten Drops etc hast ja nit im Sinn...
@herbert12: genau das meine ich. ich lehn mich aus dem fenster und sag, dass ich bei 180cm "nur" 75kg hab. aber wenn ein gstandenes Mannsbild mit 85kg und einem schweren tourenrucksack (weil mehrtagestour zB) 15 kg am weg ist ... wirds echt bald eng
Systemgewicht?
Also Fahrer + Bike + Zubehör?
Ich zB: 75kg + 2 kg Bekleidung + 17kg Bike + Rucksack, Fotoapparat, GoPro, Jause, Helm, Protektoren, .... 10kg = 104 KG
Also sind 120kg eh nit so viel, oder täusch i mi da?
ich fahr zwar selber Avid aber aus gesammelten Erfahrungen kann ich sagen dass sogar die billigste Shimano geräusch- und schleiffrei läuft bei guter Perfomance. und die bremsleistung ist mMn nicht vergleichbar.
ich will keine schuld/unschuld suchen. mir ist nur nicht klar ob eine oder beide nicht mehr funktionierten. wenn beide ausgefallen sind, dann ist es ja vielleicht sogar ein "serienproblem". mir selbst ist mal bei einer Juicy am VR der Stift rausgefallen an dem der Bremshebel hängt und umgelenkt wird. konnte aber auch auf schotter bei über 60km/h mit der hinteren kontrolliert weiter fahren