-
Gesamte Inhalte
1.272 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von zweiheimischer
-
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
zum tal: alba ist unterm chiavals, ein kleines seitental vom aupatal. das ist das tal, wo man monte vualt und das zeugs dort ansteuert. ich denke die rede ist vom val glagno, das von der fuorca nuviernulis ins fellatal entwässert. die abfahrt ist - ich war seit jahren nimmer dort - etwas beeinträchtigt worden. und die alm unterm flop ist keine alm, sondern das rifugio grauzaria mit 0,66 slowenenpivo und wirklich gutem essen. soferns halt bewirtschaftet ist. 😁 -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
am vorletzten tag sichtete man ein seltsame teamzusammensetzung: radlfahrer diverser arten, hund, kind... am sattel wurde dann entflechtet. die asfaltschneiderin besichtigte den see beim speckort, die familie schaltete auf normbetrieb um (zwei wandern, einer tragt) und der @riotactbesuchte den kohlmoar. der hund streifte um uns. egal, wir sind in friaul und nicht in ehschonwissenland. schön ists dort, wir am kleinen gipfel. mit grosser aussicht. buchen sollst du suchen und das laub verfluchen. na, hat eh spass gmacht. die reihenfolge ist klar vorgegeben, in stein gemeisselt. vom sattel gabs dann noch eine leider etwas breite mulattiera runter. der letzte tag war dann weniger spektakulär, ausserdem verzichteten wir aus zeitgründen auf den gipfel. dennoch, ein trailschmankerl mehr. -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
aufgrund der massiven zerstörungen auf der attraktiveren talseite wich der familienausflug auf die sanftere seite aus. auffüllen war not, die strasse wieder mal steiler als einem lieb ist. irgendwann wurde es flach. auf der alm habens dort komische kleiderhakl. ein netter kleiner zwischengipfel rundete die sache ab. die beiden nehmens ernst mit dem gipfelbucheintrag... im hintergrund das eigentliche ziel, ... für später einmal. da beide räder oben waren, hatten alle ihren spass. suchbild. pinkeln kostet zeit. wenns laft, dann lafts. fürs foto sitz ma auf, danke 😉 unter der alm begann dann ein traumwegerl... leider zu, keine labung. (kein andi) mit fliegenden ohren gehts zum bier. -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
weiter gings zwei täler südlich. devastation in jeder hinsicht. in meinem schädel, weil am vortag der andi zu besuch war. im einst so idyllischen tal mit dem lieblichen hüttenweg, weil es mal etwas mehr als es sollte geregnet hatte. dabei begann es eh vielversprechend. meine tochter zeigte verständnis mit meinem schädel und schloss sich daher an ihre neue freundin an. doch dann der schlag ins gesicht. der nette hüttenweg von damals wurde erst von unwettern vernichtet und dann vom bagger wiederhergstellt. ergebnis: deppert zum biken und zum gehen. ab der hütte dann sah das gelände halbwegs so aus wie wir es kannten. in der scharte unter einem unscheinbaren vorgipfel trennten sich die wege: @riotact - partie wagte sich ins paralleltal runter, der familienausflug ging auf nummer sicher und schwartelte den gleichen weg zurück. den trail teilten wir uns partnerschaftlich. bei uns hat die schubraupe zwar einen unschönen, aber doch einen weg geschaffen. während der andere partie im nachbartal nach nettem beginn... bald die lust an fahrtechnischen einlagen verging und es für sie finster wurde... -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
der am vorvortag gesichtete berg/trail war dann doch nicht soooo ideal für einen familienausflug. dieser endete bei der halbzeit, die chefin erbarmte sich und liess die maunder ziehn. erst gings gemeinsam bis zu einer alm mit eingeflogenem wohnanhänger. oben dann war der fall klar. die bikes durften rasten. aber nicht am gipfel. die abfahrt dann, ja, ein volksfest. 4x (c) @riotact und ja, diesmal hatte die bar offen, und der 85jährige inhaber kochte gross für uns auf. herrlich. wir wären ja mit unserm womo obenblieben, wenn der pfarrer nicht ein geläutefan gewesen wäre... viertlstundentakt die nacht durch, nein danke. so kanns weiter gehen die restlichen 4 tage... nach diversen bieren und weinen am parkplatz bzw in der bar beim odatti kam dann, als die chefin die juniorchefin in den schlaf begleitete (ha, diesmal war sie dran!), im begleitaudi der andi vorbei. nicht der haberer mit der kondomhaube, auch nicht der mit der kühlen schnauze. nein, der von wanda mit gefühlt 100 bier. bussi baby. dabei lief eh azurro vom adriano. am nächsten tag merkte man die 20 jahre altersunterschied deutlich. -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
tag 3 dann bekannte kost. das nutzfahrzeug nötigt zu leichten abfahrten. ein zusatz ging sich dann eh aus. auch hier durfte der messias das letzte drittel einspringen. dafür zeigte ich ihm den hüttenkogel. bilder hat der messias, vielleicht erbarmt er sich und postet auch was. so ein braver erlöser. da zahlt man gerne kirchensteuer für den service. ah, eh eines vom hüttenkogel hab ich eh. eigentlich nur kogel, weil die hütte zu hatte. wie alles dort derzeit. furchtbar, aber auch furchtbar billig. die hütte hat ja sogar 2 hüttenkögel, weils in einer scharte steht. da mussten dann alle drüber. biertrinkende backenhörnchen. und jetz seins hin, de lötter. und ab. herrlich leichte mulattiere im milden herbstlicht schlossen den tag ab. -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
und endlich, dort erschien unser messias! ablöse beim shotgun-rauffahren! der messias lächelt indes milde/müde, mir ist die erleichterung ins gesicht geschrieben. begeisterte italiener bildeten das sonderbare team ab, und lobten mich, dass ich als nonno da mit den jungen mithalte. irgendwo hatte dann die rudelführerin das schleppen leid und liess das nutzfahrzeug liegen und machte sich auf die wanderschaft. der nonno stets mit sicherheitsabstand hinten (der keep calm anstieg mit zusatzlast am vortag hat mich 20 jahre gekostet, gerechnet in gefühlten pulsschlägen) daher darf ich wohl etwas protzen oben auf dem gipfel mit sehr französischem namen. infantrie. überm leihpapa samt fahnenflüchtling das ziel des übernächsten tages. eine sehr nette abfahrt auf die anderes seite folgte. die schotterleiten da hinten, jaja. da wollma hin! zwei tage später. jetzt ist yalla yalla angesagt. fazit: toptour mit 2 pferdefüssen: bar im dörfl sperrt erst spät auf (kein notbier mit), der trail vom dörfli ins tal ganz runter inexistent. -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
ein paar kilometer weiter westlich von der vorigen berichterstattung liess sich eine wirklich sonderbare partie nieder... die ouwaschenkel auftrainiert bis zum platzen. nur dem hund tats nicht gut, der mutierte zum dackel. das schadete bei der aufahrt keineswegs, deren steilheit hier ja sehr lieblich aussah. selbst das motto des tages, passend zum berg und zum auffi "keep t/calm" half nix. man wird halt nicht jünger. die leichtfraktion setzt sich durch. @riotacthat zwar dazugelernt, was wechselgwand betrifft, aber nicht ganz. da er nur eine unterflak mithatte, verpasste ihm meine chefin ihr rosa trikot. passt eh, auch thematisch, denn im hintergrund lacht der zoncolan rüber. nur weil ich die die kehre nicht mit ihr am shotgun fahren wollte, darf ich sie auch nicht fahren? im gelben forum stellens 50 ausgwachsene lötter in die spitzkehr zum spotten. wir sind da genügsamer. geht auch mit maglia rosa 😁 die uhr meiner bremsanlage war nach der abfahrt eindeutig abgelaufen. 125 kg systemgewicht sind eben kein lapperl. auch weil wir ein gutes stück bis zur - nona, zu-en - hütte die saustrasse nehmen mussten, weil sturmtief gaia vor 4 jahren den flowtrail darüber vernichtete. in dem graben sind uns die strassen steil. die trails auch. wir verlegten ein tal weiter nach norden. -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
wenn wir net umdisponiert hätten von altbekannt auf etwas mehr neuland, hättma uns troffen. aber in DD waren wir schon zu oft, letztens anfang september. -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
die ganze resi eini aussi? tiere. -
also der bibelsager ist schon schräg. wenn ich auf av wegen fahre, puder ich keine hirschen und gonorröh hab ich auch nicht bekommen vom radlfahren 😉. gelegentlich schlafen mir die eier ein, daher trag ich das bike eh lieber. nun aber etwas ernsthafter: zu den von @waldbauernbub angesprochenen, zu pflegenden insellösungen. ja, werden eh immer mehr, ein richtiger fleckerlteppich teurer, weniger teurer, guter und weniger guter, aber zu pflegender trails. mal sehen, wie lange die diversen inseln im waldmeer bestand haben... ich sehe sie als sinnnvolle ergänzung zum bestehenden wanderwegenetz, eine ergänzung, die in der regel zur lokalen entlastung beiträgt. das ist gut. aber: in zeiten wie diesen ist es nicht ideal, wenn menschen, die das pech haben, keine inselbewohner zu sein, dann ebendorthin mit dem auto anreisen ("müssen" will ich ja nicht schreiben, weils ja ein hobby und keine pflicht ist). wie man zb wexltrails, miesenbach oder die petzen selbst von der metropole graz aus mit partner, kind und 3 radln öffentlich erreichen kann, ohne nachher zu schwören, das nie wieder zu probieren, muss mir mal wer beweisen. zum sodomistensager: selber im ausland sodom und co anzubieten und dann zu sagen, dass das in AT ebengenau das ist, finde ich schon befremdend für jemanden, der eigentlich ein fürsprecher der biker sein sollte. dann ist für ihn der zustand des verbots in AT eh im lot (sic!).
-
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
ein paar bilder noch von der kopfschüttlertour unlängst. ein anderer biker schüttelte angesichts unserer sichtung (kind mit bike, hund dabei, wir mit unseren saurierbikes - das war anscheinend zu viel des guten) bei beiden begenungen sein haupt und brabbelte irgendwas - fragts mich micht was, is sicher unwesentlich - vor sich hin. den ersten teil des uphills erledigte ein sessellift, dessen alter nur einer unseres teams übertraf 😐 danach wurde von seilbahn auf seilzug umgestellt,.... der obere teil des netten einsteigertrails eignet sich für erste versuche eh ganz gut. einmal langt, das gefährt wird zum lift geführt und dort talwärts geschickt. danach stellten wir nach ausgiebiger rast auf bewährte abfahrtsmethoden um und schlichen uns hinterwärts ins tal. -
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
wir mussten wieder mal stressfrei unterwegs sein... 4 schöne tage bei den nachbarn, neues mit altem verbunden, so solls sein. labrador-politik? neuland entdeckt. die dörferlrunde erweitert. und ein netter abschluss auf bekannten pfaden. -
und leider nicht mit uns... 🙄
-
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
nette treckkingpartie von daheim zu einem stausee, wo meine beiden chefinnen für ein paar tage bei einer freundin weilten. für einen bikebergwanderer astronomisch anmutende distanzen, gluthitze, pferde, gewitter und diverse fallen lockerten den nachmittag auf. start schlag freitagmittag after work, @riotact erbarmt sich meiner und begleitet mich das erste drittel. zweite hütte, dnf. eh net, waren die vorgänger, aber die signal nachricht kam nicht wirklich gut an am stausee... 😁 irgendwie haben wir beide respekt vor diesen tieren. aber die waren eh lieb und liessen uns passieren. kogel in sicht. erster gipfel, hier trennen sich unsere wege. @riotact ist hungrig und durstig und fährt durch höchstrisikogebiet zum pub. ich ziehe weiter... richtung dunkle wolken. ein feiner durchschlag lässt das gewitter schneller kommen... zweiter gipfel, pfeif aufs weiterfahren auf der höh oben. trockener trail und wirtshaus sind gewichtige argumente um abzukürzen. mission accomplished. irgendwie lustig radlfahren ohne nachdenken und dauernd blöd aufn trail zu schauen. -
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
ein kleiner nachschlag noch, weil jetzt sind wir wieder daheim in der todeszone, von der man besser keine bilder postet... böse zungen meinen, sie hätte immer mehr luftstand als ich... wenns dann einmal am bike sitzt, seh ich sie gar nimmer. im s0 konnte ich mich dann doch durchsetzen. fazit: war echt klass, wir kommen wieder. -
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
weiter gings nach sölden, die letzte unserer drei stationen. das revier haben vater und tochter ja schon zwei wochen vorher erkundet, und aufgrund der jubelrufe bei diversen features und offener bergprojekte wurde st. moritz hinten liegen gelassen. äusserst beliebt die holzschnecke, dank systemgewicht von deutlich +100kg nahmen die federelemente fast alle stösse diverser blockpassagen auf 😉 der billighelm wurde ausgeschieden, .... und so kam gleich mehr flow auf. ein wenig üben schadet nie, nächstes jahr will sie selber fahren 😉 ein paar berge standen auch am programm. nur bikepark allein geht nicht. die deutschen tun das immer beim biken, nur steht da halt a ganze fussballmannschaft im weg rum 🤣 chefin unrelaxed, vater relaxed, kind unbesorgt, hund hat andere ziele im aug 😉 juniorchefin will unbedingt so was, das da rumliegt. soll besser sein als ein e-bike. ein schon länger verstorbener, aber unvergessener österreichischer schifahrer pflegte zu sagen: "wenns laft, dann lafts". line-testerin sagt, es geht. geht. -
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
in livigno angekommen, rümpfte die chefin gleich einmal die nase, als sie die lifte und pisten sah. dennoch entpuppte sich die gegend als natürlicher und bäuerlicher als zuerst gedacht. die strecken (vor allem carosello seite) kann man getrost als fast zu flowig bezeichnen. und, was am meisten überraschte, fast keine leute unterwegs, trotz saison. die strecken gehörten uns. einzig ein rudel elektriker schob die leichtbauten von hinten (val federia) zur carosello bergstation rauf. dh ich mit meinem doppelsitzer hatte null stress von hinten. carosello bikepark. der name kommt nicht von umsonst. val federia, sehr nett. mottolino seite, sentiero delle mine. die versorgungslage (spielplätze, almen udgl) ist ebenfalls hervorragend. fazit: wir kommen wieder. nächstes mal mit drei bikes. -
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
naja, immer nur alm und park ist auch nicht alles. zweimal gings aufn echten berg. gleich vom camp los, das erste stück noch mittels bike, dann gings durch täler und über hochflächen, zur hütte. der weiterweg zum gipfel blieb dann mir überlassen, knapp vorm ersten depot erreichte ich dann wieder das rudel. den schlusstrail runter zum camp überliess ich nobel meiner chefin, was nach dem hochamt zuvor nicht allzu schwer fiel. die zweite bergpartie kannten wir alle bergauf bereits. naja, die juniorchefin nur aus dem bauchgefühl, optisch nicht. nach einem halben tag seilbahnwappeln gingts dann in eine schöne scharte mit herrlichen trails bis zum camp. sie ist drübergesprungen. ich nicht. gemeinsam gings dann die zweite hälfte runter. so viel zu den dolomiten. weiter gings dann nach livigno. -
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
2 wochen, drei stationen. aufgrund der teamzusammensetzung wurde es ein buntes allerlei aus seilbahn, selbertreten, tragen, bikepark, erlaubtem und unerlaubtem zeugs, bikebergsteigen, pumptrack, wandern, spielen und fressen&saufen. erste station war alta badia. der hund wird ja auch schon alt, drum lassen wir ihn nimmer unten mitlaufen 😉 besonders beliebt sind holzelemente, schnelle kurven, wobei die alle paar meter aus dem boden spriessenden spielplätze eine ernste konkurrenz zu den holzelemnten bildeten, aber gegen ziegen ist kein kraut gewachsen. und gegen die landschaft dort auch nicht. -
fussball is eh lustig, wenns net von prolos betrieben (mehrheitlich) und (mehrheitlich, extra hervorgehoben da es ausnahmen geben kann) betrachtet wurat. 😁
-
btw, aber manche hier denken nu immer mit de oa...
-
fussball was is des?
-
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
die grüne hölle kam erst, als du schon weg warst. @riotactund ich nutzten die gunst der stunde und ritten vom PP ganz runter, immerhin ois zsamm knapp 2k hm. dazwischen war auf 300hm a schlaggstätten, die höher war als wir. wenigstens sieht einen da der jaga auch nimmer. -
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
tags drauf gingen wir wieder getrennte wege. chefin und ich teilten uns die abfahrt. ja, genau hier gehts zum gipfel. oum. dve punci in ena ponca 😉 in einer wirklich wilden welt. juniorchefin war begeistert. ich auch. nach dem für die junge dame durchaus interessanten abstieg durch geschröf, grusch und latschen bis zum bike war die abfahrt dann ein volksfest. wobei sich die infantrie, deren ziel es ist, IMMER die schnellste und erste zu sein, kurzfristig wieder durchsetzte. einmal noch genau mass genommen, ein bissi geholpert, dann wurde der karren übergeben. und der tag nahm das übliche ende.